support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Besuch des Freihafens von Genua durch H.S. Papst Pius VII, ca. 1818 von Felice Guascone

Besuch des Freihafens von Genua durch H.S. Papst Pius VII, ca. 1818

(Visit to the free port of Genoa by H.S. Pope Pius VII, c.1818 (oil on canvas))


Felice Guascone

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1409704

Nicht klassifizierte Künstler

Besuch des Freihafens von Genua durch H.S. Papst Pius VII, ca. 1818 von Felice Guascone. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 19. xix xix · europäische union · europa · europäer · ligurien · ligurisch · lorbeer · baum · bäume · botanik · botanik · naturgeschichte · wissenschaft · soldat · soldaten · militär · armee · truppen · streitkräfte · papst · malerei · farbe · risorgimento · italienische einigung · unabhängigkeitskrieg · vereinigte staaten · vereinigte staaten von amerika · vereinigte staaten von amerika · amerikaner · nordamerika · amerika (kontinent) · westliche hemisphäre · krieg · besuch · besucher · draußen · Exterieur · Stadt · Stadt · Museo del Risorgimento e Istituto Mazziniano, Genoa, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Einzug von Napoleon Bonaparte und Josephine de Beauharnais in Antwerpen am 18.07.1803 Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Napoleon III. (1808-73) besucht die Flutopfer von Tarascon im Juni 1856, 1856 Fest im Garten des Palazzo Rospigliosi Fest der Heiligen Jungfrau Maria am 2. Februar in Santa Maria Formosa, Venedig Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Die Segnung der Fahnen auf dem Platz der Kathedrale Notre Dame de Paris im Jahr 1804 Die große Wasserweihe auf dem Fluss Neva von Anonym Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1651-1690) Marquis de Seignelay und Louis Victor (Louis-Victor) de Rochechouart, Herzog von Mortemart und Vivonne (1636-1688), General der Galeeren und Admiral der Levante-Marine, besuchen die Galeere Reale Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Blick auf Paris mit dem Louvre, vom Henri-IV-Brücke aus gesehen Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Königin Marie de Medici landet in Antwerpen, 1632 Ferdinand VII. landet im Hafen von Santa Maria, 19. Jahrhundert Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Die Überführung der Überreste der Madonna von Provenzano, 1610 Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Karneval auf den Straßen von Paris Die königliche Prozession bei der Eröffnung der London Bridge, 1831 König Ludwig XIV. überquert die Pont Neuf in seiner Kutsche Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug von Bonaparte als Erster Konsul in Antwerpen am 18. Juli 1803, 1807 Einzug von Napoleon Bonaparte und Josephine de Beauharnais in Antwerpen am 18.07.1803 Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Napoleon III. (1808-73) besucht die Flutopfer von Tarascon im Juni 1856, 1856 Fest im Garten des Palazzo Rospigliosi Fest der Heiligen Jungfrau Maria am 2. Februar in Santa Maria Formosa, Venedig Aktivitäten und Passage auf der Pont Neuf in Paris Die Segnung der Fahnen auf dem Platz der Kathedrale Notre Dame de Paris im Jahr 1804 Die große Wasserweihe auf dem Fluss Neva von Anonym Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1651-1690) Marquis de Seignelay und Louis Victor (Louis-Victor) de Rochechouart, Herzog von Mortemart und Vivonne (1636-1688), General der Galeeren und Admiral der Levante-Marine, besuchen die Galeere Reale Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Blick auf Paris mit dem Louvre, vom Henri-IV-Brücke aus gesehen Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Auszug des türkischen Botschafters Mehmet Effendi aus der Hohen Pforte nach der Audienz bei König Ludwig XV. (Gemälde von Pierre Denis Martin) Ludwig XIV. nähert sich der Pont Neuf, Paris, 1674 Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Königin Marie de Medici landet in Antwerpen, 1632 Ferdinand VII. landet im Hafen von Santa Maria, 19. Jahrhundert Überquerung der neuen Brücke durch den kaiserlichen Zug für die Zeremonie der Krönung Napoleons I. am 2. Dezember Die Überführung der Überreste der Madonna von Provenzano, 1610 Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Karneval auf den Straßen von Paris Die königliche Prozession bei der Eröffnung der London Bridge, 1831 König Ludwig XIV. überquert die Pont Neuf in seiner Kutsche Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felice Guascone

Allegorie der Freiheit Mit der Verkündung des Zivilgesetzbuches oder Code Napoléon Bonaparte (1765-1821) am 21.03.1804, das die Gesetze zwischen Privatpersonen regelt, symbolisieren die Frauen rechts wahrscheinlich das Gesetz, das den Status der Mutter innerhalb der Familie rege Ankunft italienischer Exilanten in Frankreich im Jahr 1802 Eine Frau als das Gesetz, das den Status der Mutter innerhalb der Familie regelt, untergeordnet dem des Ehemanns. Detail der Verkündung des Zivilgesetzbuches oder Code Napoleon Bonaparte am 21.03.1804 Besuch des Freihafens von Genua durch H.S. Papst Pius VII, ca. 1818 Genua. Besuch des Freihafens durch Papst Pius VII am 5. Mai 1815 Ligurien im Jahr 1814 Allegorie der Freiheit Das Zivilgesetzbuch Napoleons Vittorio Emanuele I betritt Genua Die Rückkehr Napoleons aus Ägypten im Oktober 1799
Mehr Werke von Felice Guascone anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felice Guascone

Allegorie der Freiheit Mit der Verkündung des Zivilgesetzbuches oder Code Napoléon Bonaparte (1765-1821) am 21.03.1804, das die Gesetze zwischen Privatpersonen regelt, symbolisieren die Frauen rechts wahrscheinlich das Gesetz, das den Status der Mutter innerhalb der Familie rege Ankunft italienischer Exilanten in Frankreich im Jahr 1802 Eine Frau als das Gesetz, das den Status der Mutter innerhalb der Familie regelt, untergeordnet dem des Ehemanns. Detail der Verkündung des Zivilgesetzbuches oder Code Napoleon Bonaparte am 21.03.1804 Besuch des Freihafens von Genua durch H.S. Papst Pius VII, ca. 1818 Genua. Besuch des Freihafens durch Papst Pius VII am 5. Mai 1815 Ligurien im Jahr 1814 Allegorie der Freiheit Das Zivilgesetzbuch Napoleons Vittorio Emanuele I betritt Genua Die Rückkehr Napoleons aus Ägypten im Oktober 1799
Mehr Werke von Felice Guascone anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Weizenfeld mit Krähen Die Seele der Rose, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Abendmahl in Emmaus Kirche in Cassone Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Schrei Hypnose Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Bergmäher I. Fassung Weizenfeld mit Krähen Die Seele der Rose, 1908 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt Sternennacht über der Rhone, 1888 Tiere in einer Landschaft, 1914 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Abendmahl in Emmaus Kirche in Cassone Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Schrei Hypnose Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch