support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau spielt das vertikale Cembalo von Filippo Bonanni

Frau spielt das vertikale Cembalo

(Woman playing the vertical harpsichord)


Filippo Bonanni

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462909

Nicht klassifizierte Künstler

Frau spielt das vertikale Cembalo von Filippo Bonanni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · weiblich · damen · frauen · dame · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäer · jugend · jung · graviertes bild · musiker · musikinstrument · 18 jahrhundert · vertikal · musik · spiel · fähigkeit · nur eine junge frau · eine person · geschichte · venedig biblioteca nazionale marciana (nationalbibliothek) · filippo bonanni · vertikales Cembalo · Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau spielt Cembalo Frau spielt an einer Tastatur, 1635 Hören Frau spielt Cembalo, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Mademoiselle de Mennetoud spielt das Cembalo Cembalospieler (Clavicembalo, Cembalo). Mann spielt Orgel Mann spielt Orgel Musik Alte italienische Meister: Musik, 1888-1892 Musik, Frau spielt das Spinett, von Daniel Niklaus Chodowiecki (1726-1801), aus Occupations des dames, Deutschland, Polen Eine Kurtisane in eleganter Kleidung spielt Klavier. Gravur von Giacomo Franco aus „Venedig, Gebräuche und Sitten“, um 1597 Musik Holzarbeiter, aus L Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Die Virtuosa in einem Kleid Dulcimer-Tympanon, französischer Stich des siebzehnten Jahrhunderts Ein Harfenspieler Zimmermann beim Laubsägearbeiten Musica In „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Arcileuto, Tafel XLVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Musica, aus der Serie „Die Freien Künste“ Die Musikstunde Weibliche Harfenspielerin Frau, die eine Zither spielt (Gravur) Eine holländische Frau spielt Cembalo, durch ein Fenster gesehen Pandura-Saiteninstrument byzantinischen Ursprungs, Vorläufer der Mandoline. Im „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Madame de Warens, ca. 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau spielt Cembalo Frau spielt an einer Tastatur, 1635 Hören Frau spielt Cembalo, nach einem Stich von Leblond, 17. Jahrhundert (Stich) Mademoiselle de Mennetoud spielt das Cembalo Cembalospieler (Clavicembalo, Cembalo). Mann spielt Orgel Mann spielt Orgel Musik Alte italienische Meister: Musik, 1888-1892 Musik, Frau spielt das Spinett, von Daniel Niklaus Chodowiecki (1726-1801), aus Occupations des dames, Deutschland, Polen Eine Kurtisane in eleganter Kleidung spielt Klavier. Gravur von Giacomo Franco aus „Venedig, Gebräuche und Sitten“, um 1597 Musik Holzarbeiter, aus L Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Die Virtuosa in einem Kleid Dulcimer-Tympanon, französischer Stich des siebzehnten Jahrhunderts Ein Harfenspieler Zimmermann beim Laubsägearbeiten Musica In „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Arcileuto, Tafel XLVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Musica, aus der Serie „Die Freien Künste“ Die Musikstunde Weibliche Harfenspielerin Frau, die eine Zither spielt (Gravur) Eine holländische Frau spielt Cembalo, durch ein Fenster gesehen Pandura-Saiteninstrument byzantinischen Ursprungs, Vorläufer der Mandoline. Im „Gabinetto Armonico“ von Filippo Bonanni, Rom Madame de Warens, ca. 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Bonanni

Ansicht der Treppe in der Scala Regia, Vatikan, Rom Mann spielt Geige Mann spielt die Flöte Mann spielt Monochord Frau spielt Cembalo Mann spielt Orgel Arcileuto, Tafel XLVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Frau spielt das vertikale Cembalo Ein Eingangstor zum Vatikan, 1696 Mann spielt die Bratsche Mann spielt Orgel Mann spielt Viola Corno Raddoppiato, Tafel XVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Mann spielt die Theorbe
Mehr Werke von Filippo Bonanni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Bonanni

Ansicht der Treppe in der Scala Regia, Vatikan, Rom Mann spielt Geige Mann spielt die Flöte Mann spielt Monochord Frau spielt Cembalo Mann spielt Orgel Arcileuto, Tafel XLVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Frau spielt das vertikale Cembalo Ein Eingangstor zum Vatikan, 1696 Mann spielt die Bratsche Mann spielt Orgel Mann spielt Viola Corno Raddoppiato, Tafel XVII aus Gabinetto Armonica, 1722 Mann spielt die Theorbe
Mehr Werke von Filippo Bonanni anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Stehendes Mädchen Melencolia I La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Gänse, 1874 Das Frühstück der Ruderer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Faulheit Gelb – Rot – Blau Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Boulevard Montmartre bei Nacht Adele Bloch-Bauer Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Stehendes Mädchen Melencolia I La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Die Gänse, 1874 Das Frühstück der Ruderer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Faulheit Gelb – Rot – Blau Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Boulevard Montmartre bei Nacht Adele Bloch-Bauer Die Verkündigung, ca. 1438-45
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch