support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einer der besten Ausbilder: Lewis WF Turner steht neben einem Caudron-Trainings-Doppeldecker, 1913 1934 von Flight Photo

Einer der besten Ausbilder: Lewis WF Turner steht neben einem Caudron-Trainings-Doppeldecker, 1913 1934

(One of the best instructors: Lewis WF Turner standing by a Caudron training biplane, 1913 1934)


Flight Photo

€ 115.28
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1934  ·  photograph  ·  Bild ID: 805911

Nicht klassifizierte Künstler

Einer der besten Ausbilder: Lewis WF Turner steht neben einem Caudron-Trainings-Doppeldecker, 1913 1934 von Flight Photo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · stehen · leute · mann · mann · männer · flug · kerl · besetzung · britisch · flugzeug · flugzeug · fläche · flugzeug · jahrhundert · großbritannien · beruf · pilot · luftfahrt · pionier · doppeldecker · einfarbig · flieger · lufttransport · flieger · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1910s · 20. jahrhundert · photograph · portrait · turner · brett · flight photo · r dallas brett · r dallas · caudron · flying instructor · lewis wf turner · lewis wf · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Gordon Bell, der mehr verschiedene Typen flog als jeder andere Pilot seiner Zeit, 1913-1934 London-Paris Luft-Rennen: der Gewinner, Mr. WL Brock, der amerikanische Rennpilot, 1914 London-Manchester Luftwettbewerb: Mr. Jack Alcock und sein Maurice Farman Doppeldecker, 1914 London-Brighton-Rennen: Harold Barnwell, der Pilot der Martinsyde, 1913, 1934 Der erste britische Pilot, der einen Weltrekord brach: Captain Bertram Dickson, 1910, 1933 Der berühmte Flieger Jules Vedrines Flieger des Großen Krieges. Erster Weltkrieg Flieger des Großen Krieges. Erster Weltkrieg Britisches Flugzeug mit Schnellfeuerkanone, Erster Weltkrieg, 1914 Samuel Franklin Cody, amerikanischer Luftfahrtpionier Flight-Lieutenant C. H. Collet, R.N., D.S.O., ca. 1914, ca. 1920 Doppeldecker abgestürzt auf einem Feld, Erster Weltkrieg, Frankreich Das Luftderby: Lord Carbery mit seinem Morane-Saulnier-Eindecker, 1914 Churchill interessierte sich für Flugzeuge und sah die größten Möglichkeiten voraus, 1914, 1945 Samuel Franklin Cody, aus Claude Grahame-White, englischer Luftfahrtpionier, 1910-1933 Henri Salmet, der große Bleriot-Pilot, in Hendon, London, 1912 1933 Pilot im Doppeldecker, ca. 1914-1918 Roland Garros (1888-1918) neben seinem Flugzeug, 1915 Ein großer Geländepilot: Mr. WB Rhodes-Moorhouse, 1912, 1933 Amelia Earhart neben dem McLintic-Doppeldecker Amerikanischer Flieger Charles Lindbergh und sein Flugzeug, Spirit of St. Louis, ca. 1927 ca. 1937 Rundflugrennen durch Großbritannien: Jules Vedrines bei der Kontrolle in Shoreham, Sussex, 1911 1933 Heckschütze eines deutschen Zeppelin-Luftschiffs, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Gepanzertes deutsches Flugzeug, das die alliierten Schützengräben angriff, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Gepanzertes deutsches Flugzeug mit sieben Maschinengewehren, das unsere Männer in den Schützengräben niedermäht Ein Sopwith Tabloid, einsitziger Aufklärungs-Doppeldecker, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Das Luftderby: der Pilot der Avro, Herr F.P. Raynham, 1913, 1934 Der Hāfeli DH-5 Jäger aus der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Gordon Bell, der mehr verschiedene Typen flog als jeder andere Pilot seiner Zeit, 1913-1934 London-Paris Luft-Rennen: der Gewinner, Mr. WL Brock, der amerikanische Rennpilot, 1914 London-Manchester Luftwettbewerb: Mr. Jack Alcock und sein Maurice Farman Doppeldecker, 1914 London-Brighton-Rennen: Harold Barnwell, der Pilot der Martinsyde, 1913, 1934 Der erste britische Pilot, der einen Weltrekord brach: Captain Bertram Dickson, 1910, 1933 Der berühmte Flieger Jules Vedrines Flieger des Großen Krieges. Erster Weltkrieg Flieger des Großen Krieges. Erster Weltkrieg Britisches Flugzeug mit Schnellfeuerkanone, Erster Weltkrieg, 1914 Samuel Franklin Cody, amerikanischer Luftfahrtpionier Flight-Lieutenant C. H. Collet, R.N., D.S.O., ca. 1914, ca. 1920 Doppeldecker abgestürzt auf einem Feld, Erster Weltkrieg, Frankreich Das Luftderby: Lord Carbery mit seinem Morane-Saulnier-Eindecker, 1914 Churchill interessierte sich für Flugzeuge und sah die größten Möglichkeiten voraus, 1914, 1945 Samuel Franklin Cody, aus Claude Grahame-White, englischer Luftfahrtpionier, 1910-1933 Henri Salmet, der große Bleriot-Pilot, in Hendon, London, 1912 1933 Pilot im Doppeldecker, ca. 1914-1918 Roland Garros (1888-1918) neben seinem Flugzeug, 1915 Ein großer Geländepilot: Mr. WB Rhodes-Moorhouse, 1912, 1933 Amelia Earhart neben dem McLintic-Doppeldecker Amerikanischer Flieger Charles Lindbergh und sein Flugzeug, Spirit of St. Louis, ca. 1927 ca. 1937 Rundflugrennen durch Großbritannien: Jules Vedrines bei der Kontrolle in Shoreham, Sussex, 1911 1933 Heckschütze eines deutschen Zeppelin-Luftschiffs, Erster Weltkrieg, 1914-1918, 1933 Gepanzertes deutsches Flugzeug, das die alliierten Schützengräben angriff, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 Gepanzertes deutsches Flugzeug mit sieben Maschinengewehren, das unsere Männer in den Schützengräben niedermäht Ein Sopwith Tabloid, einsitziger Aufklärungs-Doppeldecker, verwendet während des Ersten Weltkriegs, aus The Illustrated War News, 1915 Das Luftderby: der Pilot der Avro, Herr F.P. Raynham, 1913, 1934 Der Hāfeli DH-5 Jäger aus der Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flight Photo

London-Paris Luft-Rennen: der Gewinner, Mr. WL Brock, der amerikanische Rennpilot, 1914 Der erste britische Pilot, der einen Weltrekord brach: Captain Bertram Dickson, 1910, 1933 Wahrscheinlich das schnellste Flugzeug bei Kriegsausbruch: Das Deperdussin-Eindecker 160 Der Eroberer des Kanals: Louis Bleriot, 1909 Henri Salmet, der große Bleriot-Pilot, in Hendon, London, 1912 1933 Der erste Fallschirmsprung aus einem Flugzeug in England, 1914-1934 Henri Farman, französischer Flugzeugkonstrukteur und Pilot, ca. 1910 Einer der besten Ausbilder: Lewis WF Turner steht neben einem Caudron-Trainings-Doppeldecker, 1913 1934 Claude Grahame-White, englischer Luftfahrtpionier, 1910-1933 Die Schneider-Trophäe: Howard Pixton spricht nach seinem Sieg mit Jacques Schneider, 1914, 1934 Henri Farman und sein 50 PS Gnome-Doppeldecker, Blackpool Aviation Meeting, Lancashire, 1909-1933 Überlebender eines schrecklichen Unfalls: Mr. Sydney Pickles, der Caudron-Experte, 1913 1934 Die zweite britische Pilotin: Mrs. de Beauvoir Stocks in ihrem Farman-Doppeldecker, 1911 Leutnant B.H. Barrington-Kennett, der erste Adjutant des RFC, 1912 Das Luftderby: Lord Carbery mit seinem Morane-Saulnier-Eindecker, 1914
Mehr Werke von Flight Photo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flight Photo

London-Paris Luft-Rennen: der Gewinner, Mr. WL Brock, der amerikanische Rennpilot, 1914 Der erste britische Pilot, der einen Weltrekord brach: Captain Bertram Dickson, 1910, 1933 Wahrscheinlich das schnellste Flugzeug bei Kriegsausbruch: Das Deperdussin-Eindecker 160 Der Eroberer des Kanals: Louis Bleriot, 1909 Henri Salmet, der große Bleriot-Pilot, in Hendon, London, 1912 1933 Der erste Fallschirmsprung aus einem Flugzeug in England, 1914-1934 Henri Farman, französischer Flugzeugkonstrukteur und Pilot, ca. 1910 Einer der besten Ausbilder: Lewis WF Turner steht neben einem Caudron-Trainings-Doppeldecker, 1913 1934 Claude Grahame-White, englischer Luftfahrtpionier, 1910-1933 Die Schneider-Trophäe: Howard Pixton spricht nach seinem Sieg mit Jacques Schneider, 1914, 1934 Henri Farman und sein 50 PS Gnome-Doppeldecker, Blackpool Aviation Meeting, Lancashire, 1909-1933 Überlebender eines schrecklichen Unfalls: Mr. Sydney Pickles, der Caudron-Experte, 1913 1934 Die zweite britische Pilotin: Mrs. de Beauvoir Stocks in ihrem Farman-Doppeldecker, 1911 Leutnant B.H. Barrington-Kennett, der erste Adjutant des RFC, 1912 Das Luftderby: Lord Carbery mit seinem Morane-Saulnier-Eindecker, 1914
Mehr Werke von Flight Photo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries F. Goya, Hund Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Füchse Mittagessen Die Suppe, Version II Nachtschwärmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Kaffeegarten am Ammersee Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries F. Goya, Hund Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenuntergang über Jalta Der Kuss, 1895 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Füchse Mittagessen Die Suppe, Version II Nachtschwärmer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Kaffeegarten am Ammersee Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch