support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Weltkrieg: 400 Batterie im Oktober 1916 (ALVF oder ALGP (Schwere Artillerie mit großer Reichweite) des Großen Krieges. Kommandanten beobachten einen Schlachtplan. Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) von Francois Flameng

Erster Weltkrieg: 400 Batterie im Oktober 1916 (ALVF oder ALGP (Schwere Artillerie mit großer Reichweite) des Großen Krieges. Kommandanten beobachten einen Schlachtplan. Gemälde von Francois Flameng (1856-1923)

(World War I: 400 battery in October 1916 (ALVF or ALGP (Large Range Heavy Artillery) of the Great War Commanders observe a battle plan. Painting by Francois Flameng (1856-1923))


Francois Flameng

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 951378

Post Impressionismus

Erster Weltkrieg: 400 Batterie im Oktober 1916 (ALVF oder ALGP (Schwere Artillerie mit großer Reichweite) des Großen Krieges. Kommandanten beobachten einen Schlachtplan. Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) von Francois Flameng. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de l'Armee, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Französische Soldaten der Armee Franchet d Bofors-Geschütz, Pendennis Castle, ca. 1943, ca. 1990-2010 Serbische Artillerie im Einsatz gegen die Österreicher Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Lt. Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Japanische Feldartillerie Französischer General Joseph-Simon Gallieni Die Granaten der Kanonen am Flussufer bei Shepperton explodierten direkt vor dem Ding Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Die Matrosen am unteren Piave Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Der letzte Schuss bei Colenso, Leutnant Roberts verdient sein VC Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon besucht die Befestigungen der Insel Aix nach seiner Abdankung Der erste Inder, der das Victoria-Kreuz gewann - Naik Darwan Singh Negi, Festubert, Frankreich, November 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Französische Soldaten der Armee Franchet d Bofors-Geschütz, Pendennis Castle, ca. 1943, ca. 1990-2010 Serbische Artillerie im Einsatz gegen die Österreicher Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Lt. Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) 75 automatische Flugabwehrkanone, um 1914-1918 Japanische Feldartillerie Französischer General Joseph-Simon Gallieni Die Granaten der Kanonen am Flussufer bei Shepperton explodierten direkt vor dem Ding Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Die Matrosen am unteren Piave Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Der letzte Schuss bei Colenso, Leutnant Roberts verdient sein VC Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon besucht die Befestigungen der Insel Aix nach seiner Abdankung Der erste Inder, der das Victoria-Kreuz gewann - Naik Darwan Singh Negi, Festubert, Frankreich, November 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Die Schlacht an der Yser 1914 Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Flameng

Porträt von Zinaida Yusupova 1861-1939 Empfang in Malmaison, 1802 Ein Wächter zu Pferd Eine teilweise nackte Frau malt an einer Staffelei Ein französischer Graben im Dorf Souchez, Artois, Frankreich, 18. Dezember 1915 Erster Weltkrieg: Deutsche Soldaten mit Grabenpanzer und Gasmaske, August 1917 3 französische Soldaten vor den Ruinen der Kirche von Dampierre. Krieg 1914 - 1918 (Gemälde von Francois Flameng) Erster Weltkrieg: Ansicht von Souchez (in Artois), ein Graben am 18.12.1915 Erster Weltkrieg: Szene der Schlacht von La Craonne am 5. April 1917 Schlacht von Waterloo Baden der Hofdamen im 18. Jahrhundert, 1888 Die Schlacht an der Yser 1914 Plakat zur Werbung für das Phono-Cinema-Theater für die Weltausstellung, 1900 Belagerung von Arras unter Ludwig XIII, Dreißigjähriger Krieg Pascal mit Desargues präsentiert Descartes seine Experimente zur Schwerkraft der Luft: Der junge Mathematiker Blaise Pascal und Girard Desargues diskutieren seine Theorie zum atmosphärischen Druck mit René Descartes auf dem P
Mehr Werke von Francois Flameng anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Maulbeerbaum, 1889 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Malkunst Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau am Strand Die Lebensstufen Rote Boote, Argenteuil Mondaufgang Narziss Adele Bloch-Bauer Artistin – Marcella P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tod des Sokrates Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Maulbeerbaum, 1889 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Malkunst Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Frau am Strand Die Lebensstufen Rote Boote, Argenteuil Mondaufgang Narziss Adele Bloch-Bauer Artistin – Marcella P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch