support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schnitzerei eines Müllers, aus einem Chorgestühl von French School

Schnitzerei eines Müllers, aus einem Chorgestühl

(Carving of a miller, from a choir stall (wood))


French School

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 423319

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schnitzerei eines Müllers, aus einem Chorgestühl von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
meunier · stalle · mühle · fräsen · männlich · arbeiten · arbeiter · windmühle · geschnitzt · mittelalterlich · gotisch · relief · Musee National du Moyen Age et des Thermes de Cluny, Paris / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Eine Tischlerwerkstatt (Eiche) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Das Martyrium des heiligen Sebastian, (Detail) der geschnitzten Holztür der Kirche der unbefleckten Empfängnis, Menton. Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Die Schmiede des Vulkan Namugongo-Katholiken-Märtyrer-Schrein, Kampala: Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Bankende, die St. Quirinus von Neuss darstellt, um 1485-1515 Dekoratives Bleipaneel in Hochrelief, zwei stilisierte Jungfrauen darstellend Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel mit einer Szene aus der Pardoner Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Misericord aus einem Chorgestühl, das einen Mann zeigt, der ein Fass hämmert, aus der Kirche Saint-Etienne des Tonneliers, Rouen Basilika von St. Denis, Stände der Goillon-Kapelle (Anfang des 16. Jahrhunderts), Darstellung Jesu, der sich in Gleichnissen vor den Bewohnern Palästinas äußert, Saint-Denis, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnitzerei, die einen Mann zeigt, der einen Zapfhahn auf ein Fass setzt, aus einem Chorgestühl der Abtei St. Lucien in Beauvais (Holz) Schnitzerei, die ein Paar in einem von einem Mann gezogenen Wagen darstellt, aus einem Chorgestühl Eine Tischlerwerkstatt (Eiche) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, Detail aus einem Chorgestühl, 14.-16. Jahrhundert (Holz) Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Königliche Basilika von San Francisco el Grande. Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Madrid, Spanien Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Unser Erlöser fällt beim Tragen des Kreuzes, aus der Kapelle, ca. 1520 (Holz) Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Verkündigung aus den Beaton-Paneelen, 1524-37 Der Händler von Swaffham, ca. 1462 Das Martyrium des heiligen Sebastian, (Detail) der geschnitzten Holztür der Kirche der unbefleckten Empfängnis, Menton. Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Die Schmiede des Vulkan Namugongo-Katholiken-Märtyrer-Schrein, Kampala: Kirchenportalrelief, 20160217, Kampala, Uganda Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige Bankende, die St. Quirinus von Neuss darstellt, um 1485-1515 Dekoratives Bleipaneel in Hochrelief, zwei stilisierte Jungfrauen darstellend Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der auferstandene Christus erscheint seinen Jüngern Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Tafel mit einer Szene aus der Pardoner Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Misericord aus einem Chorgestühl, das einen Mann zeigt, der ein Fass hämmert, aus der Kirche Saint-Etienne des Tonneliers, Rouen Basilika von St. Denis, Stände der Goillon-Kapelle (Anfang des 16. Jahrhunderts), Darstellung Jesu, der sich in Gleichnissen vor den Bewohnern Palästinas äußert, Saint-Denis, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Peter (Detail) Büste des Perikles, graviert von Giuseppe Cozzi Kopf des Kaisers Augustus (63-14 v. Chr.) 27-17 v. Chr. Büste von Andre Gill Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Putto mit einem Delphin, 1565 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Adlersattelornament (Holz) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Sarkophag Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Peter (Detail) Büste des Perikles, graviert von Giuseppe Cozzi Kopf des Kaisers Augustus (63-14 v. Chr.) 27-17 v. Chr. Büste von Andre Gill Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877 Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Zwei Chimu-Vasen mit mythologischen Figuren und ein kleiner weiblicher Mochica-Idol Putto mit einem Delphin, 1565 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Epitaph mit einem Relief des Guten Hirten, aus den Katakomben von Sousse, 3.-4. Jahrhundert Adlersattelornament (Holz) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Sarkophag Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Junger Hase Der Distelfink, 1654 Gelb Rot Blau Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Malcesine am Gardasee Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Fluss des Lichts Der Boulevard Montmartre bei Nacht Sonnenlicht im blauen Zimmer Fichtendickicht im Schnee Der Seerosenteich Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb – Rot – Blau Junger Hase Der Distelfink, 1654 Gelb Rot Blau Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Malcesine am Gardasee Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Fluss des Lichts Der Boulevard Montmartre bei Nacht Sonnenlicht im blauen Zimmer Fichtendickicht im Schnee Der Seerosenteich Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch