support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dr. Andrew Ure führt voltaische Experimente am Körper des hingerichteten Mörders Clydesdale im Jahr 1818 durch - Experiment von Andrew Ure (1778-1857) an einer Leiche - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis C von French School

Dr. Andrew Ure führt voltaische Experimente am Körper des hingerichteten Mörders Clydesdale im Jahr 1818 durch - Experiment von Andrew Ure (1778-1857) an einer Leiche - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis C

(Dr Andrew Ure conducting voltaic experiments on the body of the executed murderer, Clydesdale, in 1818 - Experience by Andrew Ure (1778-1857) on a corpse - Engraving in “” Sciences put at the door of all - physics and chemistry”” by Alexis Clerc - End 19th)


French School

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 931013

Kulturkreise

Dr. Andrew Ure führt voltaische Experimente am Körper des hingerichteten Mörders Clydesdale im Jahr 1818 durch - Experiment von Andrew Ure (1778-1857) an einer Leiche - Gravur in "Wissenschaften für alle zugänglich gemacht - Physik und Chemie" von Alexis C von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · physikalisch · physiker · wissen · gravur · mensch · erfahrung · geschichte · britisch · bretagne · gelehrt · groß · britisch · abcdef · elektrizität · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Dritte Stufe der Folter der Inquisition, 1813 Dritte Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Freimaurerei: Initiation und Aufnahme eines Lehrlings. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843. Brennkammer (Gericht) unter König Heinrich II. (1519-1559) in Anwesenheit von Caterina de Medici. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Experiment zur Elektrizität von Abbe Jean Antoine (Jean-Antoine) Nollet (1700-1770) - Elektrisches Experiment an einem Mann durchgeführt von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett - Gravur in „Sciences à la gratete de tous - physics e Jack Sheppards Fesseln werden in der Steinhall von Newgate abgeschlagen, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Wahlversammlung in Irland, 1825, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Versammlung der revolutionären Führer im Ballhaus Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Eine öffentliche Auspeitschung im London Sessions House Yard Einweihung zum Grad des Lehrlings. "Es werde Licht!" (Stich) Cholera in Paris, 1832 Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Einführung eines französischen Freimaurers in die Bruderschaft - Zeremonie eines Freimaurers Einweihung eines französischen Freimaurers in die Bruderschaft, aus Die großen niederländischen Equilibristen Flaschenkunststück im Astleys, Illustration aus der Illustrated London News, 1846 Gentleman in Nachtkleidung kämpft in einem Schwimmbecken in einem herrschaftlichen Haus Jack Sheppards Eisen abgeschlagen in der Steinhalle von Newgate, Illustration aus Freimaurerei: Empfangs- und Initiationsritus des Meisters. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maçonnerie et des Sociétés Secrètes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843. Einweihung eines Prinzen der Barmherzigkeit Le Café d Oliver bittet den Kinderrichter, ihn nicht bei Gamfield, dem Schornsteinfeger, in die Lehre zu geben - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Die Vereidigung von Louis Napoleon III (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört „der einen und unteilbaren demokratischen Republik treu zu bleiben und alle Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1802 Einweihung eines Großen Erhabenen und Vollkommenen Meisters (Stich) Vereinigte Staaten von Amerika, 20. Jahrhundert, Die Hinrichtung von Czolgosz, Mörder des Präsidenten der Vereinigten Staaten McKinley, 29. Oktober 1901 (Kunstwerk von einem Magazincover)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galvanisierung der Leiche eines Henkers mit der Batterie von Alessandro Volta: Unter dem Einfluss von Elektrizität scheint die Leiche wieder zum Leben zu erwachen Dritte Stufe der Folter der Inquisition, 1813 Dritte Stufe der Folter der Inquisition, graviert von L.C. Stadler, veröffentlicht von Cadell & Davies, London, ca. 1813 Freimaurerei: Initiation und Aufnahme eines Lehrlings. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maconnerie et des Societes Secretes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843. Brennkammer (Gericht) unter König Heinrich II. (1519-1559) in Anwesenheit von Caterina de Medici. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Experiment zur Elektrizität von Abbe Jean Antoine (Jean-Antoine) Nollet (1700-1770) - Elektrisches Experiment an einem Mann durchgeführt von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett - Gravur in „Sciences à la gratete de tous - physics e Jack Sheppards Fesseln werden in der Steinhall von Newgate abgeschlagen, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Wahlversammlung in Irland, 1825, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Versammlung der revolutionären Führer im Ballhaus Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Eine öffentliche Auspeitschung im London Sessions House Yard Einweihung zum Grad des Lehrlings. "Es werde Licht!" (Stich) Cholera in Paris, 1832 Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Einführung eines französischen Freimaurers in die Bruderschaft - Zeremonie eines Freimaurers Einweihung eines französischen Freimaurers in die Bruderschaft, aus Die großen niederländischen Equilibristen Flaschenkunststück im Astleys, Illustration aus der Illustrated London News, 1846 Gentleman in Nachtkleidung kämpft in einem Schwimmbecken in einem herrschaftlichen Haus Jack Sheppards Eisen abgeschlagen in der Steinhalle von Newgate, Illustration aus Freimaurerei: Empfangs- und Initiationsritus des Meisters. Gravur aus „Picturesque Histoire de la Franc Maçonnerie et des Sociétés Secrètes antique et modernes“ von F.-T. B. Clavel. Pagnerre, Herausgeber. 1843. Einweihung eines Prinzen der Barmherzigkeit Le Café d Oliver bittet den Kinderrichter, ihn nicht bei Gamfield, dem Schornsteinfeger, in die Lehre zu geben - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Die Vereidigung von Louis Napoleon III (Louis-Napoleon), der offiziell zum Präsidenten der Republik erklärt wurde, in der Nationalversammlung am 20. Dezember 1848. Er schwört „der einen und unteilbaren demokratischen Republik treu zu bleiben und alle Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1802 Einweihung eines Großen Erhabenen und Vollkommenen Meisters (Stich) Vereinigte Staaten von Amerika, 20. Jahrhundert, Die Hinrichtung von Czolgosz, Mörder des Präsidenten der Vereinigten Staaten McKinley, 29. Oktober 1901 (Kunstwerk von einem Magazincover)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Die Dame mit dem Hermelin Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Bäume und Unterholz, 1887 Der Mittag Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Seerosenteich Shinshū Suwa-ko Der vierte Stand Amor als Sieger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt einer Frau, 1910 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Schloss und Sonne Die Dame mit dem Hermelin Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Lisbeth Bäume und Unterholz, 1887 Der Mittag Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Seerosenteich Shinshū Suwa-ko Der vierte Stand Amor als Sieger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt einer Frau, 1910 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch