support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen, Chile, aus

Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen, Chile, aus 'Le Costume Ancien et Moderne', Band II, Tafel 27, von Jules Ferrario, graviert von Paolo Fumagalli, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre

(Men and women in elaborate costume, Chile, from 'Le Costume Ancien et Moderne', Volume II, plate 27, by Jules Ferrario, engraved by Paolo Fumagalli, published c.1820s-30s )


G. Bramati

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 313837

Nicht klassifizierte Künstler

Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen, Chile, aus 'Le Costume Ancien et Moderne', Band II, Tafel 27, von Jules Ferrario, graviert von Paolo Fumagalli, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre von G. Bramati. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
giulio · chilenisch · sammeln · mode · südamerikanisch · küste · latein · voller rock · traditionelle kleidung · eingeborener · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der Menschen von Concepcion, Chile Kostüme der Bewohner von La Conception (Chile) - Atlas der Reise von La Perouse um die Welt (1785-1788), Paris 1797 Kostüme von Südkalabrien Die Caciche-Indianer in traditionellen Kostümen, Nova Granada, Brasilien Kostüme von Sizilien Eine galante Szene auf Mallorca (Mallorca, Mallorca), ein junger Mann bietet einem Mädchen eine Blume an. Im Buch über das Mittelmeer von Louis Enault (1824-1900), einem französischen Journalisten und Reisenden. Traditionelle Kleidung von Neapel Lazzaroni aus Italian Scenery, Darstellung der Sitten, Bräuche und Vergnügungen der verschiedenen Staaten Italiens, veröffentlicht 1806 Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Kostüme der Bewohner von Concepcion (Chile) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Isländische Kostüme - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Polynesische Eingeborene begrüßen sich und reiben ihre Nasen, graviert von A. Bernati Auswanderung der Armenier nach Russland. Gravur des 19. Jahrhunderts Caciche-Herrscher begleitet von seinen Frauen Michoacan-Indianer in traditioneller Tracht, Mexiko Hexerei und Glauben: Finnen und Sami provozieren einen Sturm durch die Magie von drei Knoten. Gravur aus „Mundi Mirabilis Oeconomia“ von Johann Zahn (1631-1707) Traditionelle mexikanische Kostüme Mitte des 19. Jahrhunderts Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Polynesische Tanzmädchen, gestochen von A. Bernati Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Niederländische Eislaufszene, graviert von G. Bramatti Indianerwitwen bitten ihren Häuptling um Erlaubnis zur Wiederverheiratung, Tafel 57 aus Kostüme der Mexikaner Menschen in Island Griechische und italienische Frauenkostüme Illustration von „Paul und Virginie“ von Bernardin de Saint Pierre (1737-1814). Gravur des 19. Jahrhunderts. Schweizer Trachten Christoph Kolumbus und die Brüder Pinzon verlassen den Hafen von Palos in Spanien am 03.08.1492 in die Neue Welt. Rechts der König und die Königin von Portugal, Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien. Gravur von Theodore de Bry in „Admirant Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüme der Menschen von Concepcion, Chile Kostüme der Bewohner von La Conception (Chile) - Atlas der Reise von La Perouse um die Welt (1785-1788), Paris 1797 Kostüme von Südkalabrien Die Caciche-Indianer in traditionellen Kostümen, Nova Granada, Brasilien Kostüme von Sizilien Eine galante Szene auf Mallorca (Mallorca, Mallorca), ein junger Mann bietet einem Mädchen eine Blume an. Im Buch über das Mittelmeer von Louis Enault (1824-1900), einem französischen Journalisten und Reisenden. Traditionelle Kleidung von Neapel Lazzaroni aus Italian Scenery, Darstellung der Sitten, Bräuche und Vergnügungen der verschiedenen Staaten Italiens, veröffentlicht 1806 Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Kostüme der Bewohner von Concepcion (Chile) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Isländische Kostüme - in „The Old and Modern Costume“ von Jules Ferrario Polynesische Eingeborene begrüßen sich und reiben ihre Nasen, graviert von A. Bernati Auswanderung der Armenier nach Russland. Gravur des 19. Jahrhunderts Caciche-Herrscher begleitet von seinen Frauen Michoacan-Indianer in traditioneller Tracht, Mexiko Hexerei und Glauben: Finnen und Sami provozieren einen Sturm durch die Magie von drei Knoten. Gravur aus „Mundi Mirabilis Oeconomia“ von Johann Zahn (1631-1707) Traditionelle mexikanische Kostüme Mitte des 19. Jahrhunderts Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Polynesische Tanzmädchen, gestochen von A. Bernati Abschied von Kolumbus mit Ferdinand und Isabella, aus Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Niederländische Eislaufszene, graviert von G. Bramatti Indianerwitwen bitten ihren Häuptling um Erlaubnis zur Wiederverheiratung, Tafel 57 aus Kostüme der Mexikaner Menschen in Island Griechische und italienische Frauenkostüme Illustration von „Paul und Virginie“ von Bernardin de Saint Pierre (1737-1814). Gravur des 19. Jahrhunderts. Schweizer Trachten Christoph Kolumbus und die Brüder Pinzon verlassen den Hafen von Palos in Spanien am 03.08.1492 in die Neue Welt. Rechts der König und die Königin von Portugal, Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien. Gravur von Theodore de Bry in „Admirant Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Bramati

Tempel von Ramses II (1279-13 v. Chr.) Abu Simbel, Ägypten, Tafel 4 aus Patacho-Stammesangehörige Königin Elisabeth I. (1530-1603) mobilisiert die Truppen in Tilbury vor der Ankunft der spanischen Armada, 1588, Tafel 12 aus Ein persischer Harem, aus Eskimos in der Hudson Bay, aus Rentierhüten, Lappland, Tafel 47 aus Indianer handeln mit La Perouse in Kanada Täuschung von Kapitän Wallis durch Königin Oberea, Tafel 45 aus Eskimos, 1817 Die Fischereiindustrie, Neufundland, aus Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen, Chile, aus Eskimos aus Nordamerika (Farbstich) Ein Dolmengrab der Gallier Einige indische Händler (Farbstich)
Mehr Werke von G. Bramati anzeigen

Weitere Kunstdrucke von G. Bramati

Tempel von Ramses II (1279-13 v. Chr.) Abu Simbel, Ägypten, Tafel 4 aus Patacho-Stammesangehörige Königin Elisabeth I. (1530-1603) mobilisiert die Truppen in Tilbury vor der Ankunft der spanischen Armada, 1588, Tafel 12 aus Ein persischer Harem, aus Eskimos in der Hudson Bay, aus Rentierhüten, Lappland, Tafel 47 aus Indianer handeln mit La Perouse in Kanada Täuschung von Kapitän Wallis durch Königin Oberea, Tafel 45 aus Eskimos, 1817 Die Fischereiindustrie, Neufundland, aus Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen, Chile, aus Eskimos aus Nordamerika (Farbstich) Ein Dolmengrab der Gallier Einige indische Händler (Farbstich)
Mehr Werke von G. Bramati anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Das große Rasenstück, 1503 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Sonniger Tag auf dem Lande Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Dame von Shalott Schöne Prinzessin Die Genesende Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der singende Mann, 1928 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Das große Rasenstück, 1503 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Sonniger Tag auf dem Lande Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Dame von Shalott Schöne Prinzessin Die Genesende Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der singende Mann, 1928 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch