support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite von DE RE METALLICA, Georgius Agricola von Georgius Agricola

Titelseite von DE RE METALLICA, Georgius Agricola

(Title page of DE RE METALLICA, Georgius Agricola)


Georgius Agricola

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1423257

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite von DE RE METALLICA, Georgius Agricola von Georgius Agricola. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · europa · europäisch · gravur · gravur · gravure engraving · mann · männer · männlich · werkzeug · werkzeuge · arbeitswerkzeuge · toolkit · multifunktionswerkzeug · literatur · literatur · mathematik · infinitesimalrechnung · rechen · wissenschaft · maß · messer · skalierer · gewichte und maße · metall · metall · metallurgie · page · diener · hausmädchen · hausangestellte · dienstmädchen · reiniger · putzfrau · haushälterin · gouvernante · begleiter · butler · dienstmädchen · zimmermädchen · dienstmädchen · eine person · person · nur eine person · 1 person · schwarz und weiß · druck · abhandlung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verwendung eines Geräts zur Berechnung der Zeit in Bezug auf die Sterne bei Nacht (Astrolabium) Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 Petrus Apianus beobachtet die Bewegung der Sterne Der Astronom, veröffentlicht von Hartman Schopper Hevelius Ein Astrologe misst die Höhe mit seinem Sextanten während einer Sonnenfinsternis. Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial Ein Astrologe misst die Höhe während der Mondfinsternis Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Ein Freimaurer-Rosenkreuzer-Kompass von 1779, aus Ein Astronom mit einem Vers von Hans Sachs, veröffentlicht Frankfurt 1568 Astronom in seinem Observatorium Descartes Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Titelseite für Zwei Bücher der Kosmographie von Hieronymo Girana Tarragones, aus The Narrative and Critical History of America, herausgegeben von Justin Winsor, London, 1886 (Holzschnitt) Ein deutscher Gelehrter, 16. Jahrhundert Tycho Brahes Quadrant (invertiert), um 1577 Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Messingsextant, ca. 1658-1673 Die Rückkehr des Sonnenschattens um zehn Grad auf der Sonnenuhr des Ahas, Jesaja XXXVIII, 8 Ein Astronom Drakes Astrolabium Deutscher Astronom und Kosmograph Reiner Gemma Frisius, niederländischer Astronom, Geograph, Kartograph und Mathematiker, 1539 Johannes Hevelius, deutscher Astronom, 1647 Ein astrologisches Diagramm Astrologische Karte Projekt des ersten Tauchanzugs von Nicoli Fontana, bekannt als Tartaglia (1499 - 1557) im Jahr 1551. Gravur 16. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verwendung eines Geräts zur Berechnung der Zeit in Bezug auf die Sterne bei Nacht (Astrolabium) Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 Petrus Apianus beobachtet die Bewegung der Sterne Der Astronom, veröffentlicht von Hartman Schopper Hevelius Ein Astrologe misst die Höhe mit seinem Sextanten während einer Sonnenfinsternis. Tycho Brahes Armillarsphäre Äquatorial Ein Astrologe misst die Höhe während der Mondfinsternis Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Ein Freimaurer-Rosenkreuzer-Kompass von 1779, aus Ein Astronom mit einem Vers von Hans Sachs, veröffentlicht Frankfurt 1568 Astronom in seinem Observatorium Descartes Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Titelseite für Zwei Bücher der Kosmographie von Hieronymo Girana Tarragones, aus The Narrative and Critical History of America, herausgegeben von Justin Winsor, London, 1886 (Holzschnitt) Ein deutscher Gelehrter, 16. Jahrhundert Tycho Brahes Quadrant (invertiert), um 1577 Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Messingsextant, ca. 1658-1673 Die Rückkehr des Sonnenschattens um zehn Grad auf der Sonnenuhr des Ahas, Jesaja XXXVIII, 8 Ein Astronom Drakes Astrolabium Deutscher Astronom und Kosmograph Reiner Gemma Frisius, niederländischer Astronom, Geograph, Kartograph und Mathematiker, 1539 Johannes Hevelius, deutscher Astronom, 1647 Ein astrologisches Diagramm Astrologische Karte Projekt des ersten Tauchanzugs von Nicoli Fontana, bekannt als Tartaglia (1499 - 1557) im Jahr 1551. Gravur 16. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Strandstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Familie Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben mit Kaffee Die Musik Sheerness vom Nore aus gesehen Die Toteninsel Eichenhain, 1887 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Dresden bei Mondschein Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Strandstudie Die kämpfende Temeraire, 1839 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Familie Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Stillleben mit Kaffee Die Musik Sheerness vom Nore aus gesehen Die Toteninsel Eichenhain, 1887 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Ansicht von Dresden bei Mondschein Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch