support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seetruhe aus Nürnberg von German School

Seetruhe aus Nürnberg

(Sea Chest from Nuremberg (wood and metal))


German School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 424022

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Seetruhe aus Nürnberg von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
coffre de marine · 13-punkt-sperre · verriegelungsmechanismus · riegel · schatz · pirat · piraten · truhe · piraten · piraterie · Musee du Vieux-Marseille, Marseille, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Safe aus dem 16. Jahrhundert Seetruhe, aus Nürnberg Kasten mit komplexem Schließsystem Kleine Truhe auf vier Füßen mit Riemen, drei Schlössern und Griff Kiste für offizielles Siegel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Kassette mit dem Vertrag von Amiens von 1527, verwendet für den Pferdetransport (Allianz zwischen Heinrich VIII. und Franz I. gegen Karl V.) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Truhe und Waagen Eichenkommode Truhe aus Schmiedeeisen und Holz. 14. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum. Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Benoit, in die Krypta gelegt im Jahr 1108 Schmuckkästchen, ca. 1900 Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Truhe, 1553 Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Schrein mit den Überresten von St. Simeon, in Auftrag gegeben von Elisabeth, der Frau von König Ludwig I. von Anjou, 1377-80 Wichtige spanische Kolonial-Silbertruhe, ca. 1800 Truhe von einem Piratenschiff Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Christus als der Schmerzensmann Endymion-Kabinett, Französisch, ca. 1650 Möbel: geschnitzte Bauerntruhe zur Aufbewahrung von Leinen. 1722. Nationalmuseum für Volkskunst und Traditionen, Paris Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Die Geburt Christi, in Truhe Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Safe aus dem 16. Jahrhundert Seetruhe, aus Nürnberg Kasten mit komplexem Schließsystem Kleine Truhe auf vier Füßen mit Riemen, drei Schlössern und Griff Kiste für offizielles Siegel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Kassette mit dem Vertrag von Amiens von 1527, verwendet für den Pferdetransport (Allianz zwischen Heinrich VIII. und Franz I. gegen Karl V.) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Truhe und Waagen Eichenkommode Truhe aus Schmiedeeisen und Holz. 14. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum. Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Benoit, in die Krypta gelegt im Jahr 1108 Schmuckkästchen, ca. 1900 Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Truhe, 1553 Islamische Kunst: Truhe zur Aufbewahrung des Korans aus Bronze mit Silberintarsien. Mamluken-Kunst des 14. Jahrhunderts Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Domnach Airgid Buchschrein, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Schrein mit den Überresten von St. Simeon, in Auftrag gegeben von Elisabeth, der Frau von König Ludwig I. von Anjou, 1377-80 Wichtige spanische Kolonial-Silbertruhe, ca. 1800 Truhe von einem Piratenschiff Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Christus als der Schmerzensmann Endymion-Kabinett, Französisch, ca. 1650 Möbel: geschnitzte Bauerntruhe zur Aufbewahrung von Leinen. 1722. Nationalmuseum für Volkskunst und Traditionen, Paris Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Die Geburt Christi, in Truhe Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) St. Matthäus, 1506 (Marmor) Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Der erste Lumiere-Kinematograph Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Acht karolingische Münzen (Silber) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Der Gouverneurspalast Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) St. Matthäus, 1506 (Marmor) Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Der erste Lumiere-Kinematograph Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Acht karolingische Münzen (Silber) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Der Gouverneurspalast Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Pariser Straße; Regentag Kindheitsfreunde Ejiri in der Provinz Suruga Komposition VIII Mehrere Kreise, 1926 Stehendes Mädchen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch