support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin von Guy Arnoux

Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin

(Theatre for the Armies of the Republic, French soldier kissing the hand of an actress)


Guy Arnoux

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1455922

Nicht klassifizierte Künstler

Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin von Guy Arnoux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · streitkräfte · männlich · weiblich · schauspielerin · theater · theater · küssen · hand · armeen · republik · militär · uniform · helm · poilu · gamaschen · gamaschen · gewehr · gewehr · bajonett · rose · blume · opfergabe · unterhaltung · kostüm · maske · masken · unterhaltsam · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater für die Armeen, Titelillustration aus Lied: Der Abschied des Grenadiers (Bild von Epinal) Illustration für „Blaubart“ Französische Revolution: „Ein junges Mädchen findet ihre versprochenen Wunden nach dem Krieg und hält ihr Versprechen zu heiraten“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) in Le Rire, Nr. 264 Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Der Falke Comptez sur mes serments (Ich werde dir treu sein), ungarischer Husar, Lithografie von George Barbier, aus Falbalas et Fanfreluches, Almanach des Modes Presentes, Passees et Futures Abonniere das Befreiungsdarlehen - Plakat der Union amicale d Zeichnen Sie das Befreiungsdarlehen, ca. 1917 Illustration zu „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 L Erfahrung von zwei Kindern mit Streichhölzern und einem Messer. Chromolithographie von Schokoladenverpackungen Guérin Boutron Schlaf, ich wache, Lied Colas und Colette (Bild von Epinal) Titelblatt von "Le Rire" Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Frau bezahlt und steckt einen Brief in eine Tasche, die von einem Mitarbeiter der britischen Royal Post Office getragen wird. Holzstich, basierend auf einem Gemälde von Thomas Rowlandson (1756-1827), veröffentlicht in The Cris of London. La Statue de Neige, 1870-1871 Spielkarte Pears Seifenwerbung, 1918 Der erste Kuss seit zehn Jahren! Oder das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht 1803 (handkolorierte Gravur) Adieux dun Moblot a la Mobile, 1870-1871 Wohnungen zu vermieten, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 Darstellung von Komus, Gott der Gourmets und der Küche, er leitet Feste, dargestellt lehnt er sich an einen Pfahl mit einer Fackel und Momos, Personifikation des Spottes und Sarkasmus, dargestellt als Hofnarr. Aus Jagdtreffen, Platte 2, frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Theater für die Armeen, Titelillustration aus Lied: Der Abschied des Grenadiers (Bild von Epinal) Illustration für „Blaubart“ Französische Revolution: „Ein junges Mädchen findet ihre versprochenen Wunden nach dem Krieg und hält ihr Versprechen zu heiraten“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Paris, Musée Carnavalet Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) in Le Rire, Nr. 264 Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Der Falke Comptez sur mes serments (Ich werde dir treu sein), ungarischer Husar, Lithografie von George Barbier, aus Falbalas et Fanfreluches, Almanach des Modes Presentes, Passees et Futures Abonniere das Befreiungsdarlehen - Plakat der Union amicale d Zeichnen Sie das Befreiungsdarlehen, ca. 1917 Illustration zu „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 L Erfahrung von zwei Kindern mit Streichhölzern und einem Messer. Chromolithographie von Schokoladenverpackungen Guérin Boutron Schlaf, ich wache, Lied Colas und Colette (Bild von Epinal) Titelblatt von "Le Rire" Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Frau bezahlt und steckt einen Brief in eine Tasche, die von einem Mitarbeiter der britischen Royal Post Office getragen wird. Holzstich, basierend auf einem Gemälde von Thomas Rowlandson (1756-1827), veröffentlicht in The Cris of London. La Statue de Neige, 1870-1871 Spielkarte Pears Seifenwerbung, 1918 Der erste Kuss seit zehn Jahren! Oder das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht 1803 (handkolorierte Gravur) Adieux dun Moblot a la Mobile, 1870-1871 Wohnungen zu vermieten, veröffentlicht 1814 (handkolorierte Gravur) September 1914: Schlacht an der Marne - Zeichnung von Herman Paul, aus „Calendar of War“, Ausgabe 1916 Darstellung von Komus, Gott der Gourmets und der Küche, er leitet Feste, dargestellt lehnt er sich an einen Pfahl mit einer Fackel und Momos, Personifikation des Spottes und Sarkasmus, dargestellt als Hofnarr. Aus Jagdtreffen, Platte 2, frühes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Arnoux

Der Untergang der Lusitania, 7. Mai 1915 Männerbademantel, Illustration aus Das Lied der Poilus, Sammlung von Liedern und Gedichten, geschrieben und gesungen von Lucien Boyer in den Armeen der Republik, veröffentlicht von Francis Salabert, Paris Oberst Boutin, Illustration aus Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin Theater für die Armeen, Titelillustration aus Allegorie des französischen Liedes J’EN TIENS UN / Petite robe pour la campagne „Es ist, vor ihnen zu knien“, sagen unsere begeisterten Generäle über ihre Haarigen. 1914-1917
Mehr Werke von Guy Arnoux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Arnoux

Der Untergang der Lusitania, 7. Mai 1915 Männerbademantel, Illustration aus Das Lied der Poilus, Sammlung von Liedern und Gedichten, geschrieben und gesungen von Lucien Boyer in den Armeen der Republik, veröffentlicht von Francis Salabert, Paris Oberst Boutin, Illustration aus Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin Theater für die Armeen, Titelillustration aus Allegorie des französischen Liedes J’EN TIENS UN / Petite robe pour la campagne „Es ist, vor ihnen zu knien“, sagen unsere begeisterten Generäle über ihre Haarigen. 1914-1917
Mehr Werke von Guy Arnoux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Frau am Strand Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Herz der Anden Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hypnose Porträt einer Dame Der singende Mann, 1928 Zärtlichkeiten, 1896 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Frau am Strand Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Wanderer über dem Nebelmeer Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Das Herz der Anden Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Hypnose Porträt einer Dame Der singende Mann, 1928 Zärtlichkeiten, 1896 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch