support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Drangsale des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. von Hieronymus (after) Bosch

Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Drangsale des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560.

(Flemish tapestry. Series Four tapestries after Hieronymus Bosch. Tribulations of human life (Tribulaciones de la vida humana). Third tapestry in the series. Model Inspired by the work of Hieronymus Bosch. Manufacture Unknown workshop, Brussels. Before 1560)


Hieronymus (after) Bosch

€ 96.34
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, silver, silk and wool  ·  Bild ID: 1317304

Nicht klassifizierte Künstler

Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Drangsale des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. von Hieronymus (after) Bosch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi. tierwelt · wildes leben · mehrere tiere · mythologie · mythologisch · mythen · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · religion · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · europäisch · flämische kunst · flämischer künstler · kunst · kunst · menschliche person · mensch · wolle · weiße wolle · wollknäuel · madrid · provinz madrid · comunidad de madrid · monster · monströs · fantastische kreatur · fabelhaftes tier · erfundene figur · wunderbarer charakter · monströser charakter · gold · vergoldung · golden · vergoldet · metall · metallisch · seide · seidensamt · gobelin · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · leben · leben · kloster el escorial · san lorenzo de el escorial · königliche stätte von san lorenzo de el escorial · el escorial · san lorenzo de el escori · Monasterio del Escorial, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flemischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Wandteppich inspiriert von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Der Garten der Lüste. ca. 1560 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Das Seeungeheuer, Faksimile der Bamberger Apokalypse Europa, aus einem Wandteppich der vier Ecken der Welt, Detail der Musikinstrumente unten rechts, Anfang des 18. Jahrhunderts Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Detail einer chinesischen bestickten Seidentussore mit einem Phönix aus einem skythischen Grab Die Legende des Pelikans: Er gibt sein Blut und seine Eingeweide, um seine Jungen zu füttern. Aus Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Iskander mit Vogel Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Missale 515 f.13v Fantastisches zweibeiniges Wesen mit menschlichem Gesicht, Detail des dekorativen Randes aus einem Chorbuch, vor 1449 (Detail) Der Garten der Lüste Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Heiliger Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Darstellungen der Kreaturen der Unterwelt, die die Verdammten schlagen. Miniatur aus Die Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Missale 515 1r Zoomorpher Blattbordüre, Detail aus einem Chorbuch, vor 1449 ausgeführt (Detail) Leopard an der Leine, Detail aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige in der Kapelle, ca. 1460 (Detail) Ms 422 f.95v Hölle Der Gehängte, Tarotkarte aus dem Jagd mit dem Falken, Illustration für Oktober aus einem Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 9 Saint-Éleuthère wird als Bischof von Tournai bestätigt. Detail unten. Die Stadtbefestigungswände, Häuser. Nebamun jagt im Sumpf mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Detail) Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis (De inname van Tunis). Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Fragment eines Woll- und Leinenbehangs: Vogel (Adler?) 5. Jahrhundert n. Chr. Aus Ägypten. Paris, Louvre Museum Das siebenköpfige Tier, das aus dem Meer kommt, 1360-70 Ausschnitt aus einem Graduale Initiale S: Die Bekehrung des Heiligen Paulus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flemischer Wandteppich. Serie Die Apokalypse: Der heilige Michael besiegt den Drachen. Atelier Willem Dermoyen, Brüssel. Ca. 1553-1555. (Detail) Wandteppich inspiriert von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Der Garten der Lüste. ca. 1560 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Das Seeungeheuer, Faksimile der Bamberger Apokalypse Europa, aus einem Wandteppich der vier Ecken der Welt, Detail der Musikinstrumente unten rechts, Anfang des 18. Jahrhunderts Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Detail einer chinesischen bestickten Seidentussore mit einem Phönix aus einem skythischen Grab Die Legende des Pelikans: Er gibt sein Blut und seine Eingeweide, um seine Jungen zu füttern. Aus Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Iskander mit Vogel Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Missale 515 f.13v Fantastisches zweibeiniges Wesen mit menschlichem Gesicht, Detail des dekorativen Randes aus einem Chorbuch, vor 1449 (Detail) Der Garten der Lüste Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Heiliger Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Darstellungen der Kreaturen der Unterwelt, die die Verdammten schlagen. Miniatur aus Die Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Missale 515 1r Zoomorpher Blattbordüre, Detail aus einem Chorbuch, vor 1449 ausgeführt (Detail) Leopard an der Leine, Detail aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige in der Kapelle, ca. 1460 (Detail) Ms 422 f.95v Hölle Der Gehängte, Tarotkarte aus dem Jagd mit dem Falken, Illustration für Oktober aus einem Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 9 Saint-Éleuthère wird als Bischof von Tournai bestätigt. Detail unten. Die Stadtbefestigungswände, Häuser. Nebamun jagt im Sumpf mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Detail) Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis (De inname van Tunis). Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Fragment eines Woll- und Leinenbehangs: Vogel (Adler?) 5. Jahrhundert n. Chr. Aus Ägypten. Paris, Louvre Museum Das siebenköpfige Tier, das aus dem Meer kommt, 1360-70 Ausschnitt aus einem Graduale Initiale S: Die Bekehrung des Heiligen Paulus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hieronymus (after) Bosch

Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Das Konzert im Ei Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste (Jardín de las Delicias). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 15 Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 (Gold, Silber, Seide und Wolle) Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Der Garten der Lüste (ca. 1560) Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Stoff Wolle Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Heiliger Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560 Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, um 1560 Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der heilige Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Stoff Gold
Mehr Werke von Hieronymus (after) Bosch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hieronymus (after) Bosch

Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Das Konzert im Ei Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste (Jardín de las Delicias). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 15 Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 (Gold, Silber, Seide und Wolle) Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Der Garten der Lüste (ca. 1560) Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Stoff Wolle Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Heiliger Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell inspiriert von Hieronymus Bosch. Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560 Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste. Vierter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, um 1560 Flämischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Der heilige Antonius im Gebet. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell Inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung Unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Stoff Gold
Mehr Werke von Hieronymus (after) Bosch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Abtei im Eichwald Tänzerin, 1913 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau bei Morgendämmerung Liegender weiblicher Akt Die zwei Kronen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Teppichhändler Molchteich, 1932 Komposition VIII Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Plakatwerbung für Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sixtinische Madonna Abtei im Eichwald Tänzerin, 1913 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau bei Morgendämmerung Liegender weiblicher Akt Die zwei Kronen Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Teppichhändler Molchteich, 1932 Komposition VIII Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Plakatwerbung für Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch