support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 von Hippolyte Delaroche

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834

(The Assassination of Henri de Lorraine (1549-88) duc de Guise, 1834 )


Hippolyte Delaroche

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 107371

Realismus

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 von Hippolyte Delaroche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
katholisch · protestantisch · attentäter · mord · entdeckung · verbrechen · tatort · interieur · schlafzimmer · leiche · ermittlung · 23. dezember 1588 · religionskriege · aristokratie · attentäter · Musee des Beaux-Arts, Blois, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Tod des Prinzen von Oranien Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Ulrich von Hutten Ermordung des Herzogs von Guise Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Juan de Austrias Vorstellung bei Kaiser Karl V. in Yuste, 1869 Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Die Nacht des 9. Februar 1651, die Miliz marschiert am Bett des jungen Ludwig XIV. vorbei Warten auf den Favoriten des Königs Eine Szene aus der Bartholomäusnacht Cromwell im Blue Boar, Holborn, London, 1640 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 In der Ambraser Sammlung Vorstellung von Henri IV von Frankreich am Hof von Marguerite Valois Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen von Peronne zwischen König Ludwig XI. der Kluge (1423-1483) und Karl dem Kühnen (1433-1477) Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Die königliche Kinderstube, 1538
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Ermordung von Heinrich, Herzog von Guise, Dezember 1588, 1890 Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Étienne Marcel (gest. 1358) schützt den Dauphin vor dem Mob im Jahr 1358 „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Tod des Prinzen von Oranien Die Ermordung von Brion, Tutor des Prinzen von Conti (1558-1614) beim Massaker am Bartholomäustag 1572, 1833 Ulrich von Hutten Ermordung des Herzogs von Guise Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Étienne Marcel und der Delfin Karl am 22. Februar 1358 Juan de Austrias Vorstellung bei Kaiser Karl V. in Yuste, 1869 Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Die Nacht des 9. Februar 1651, die Miliz marschiert am Bett des jungen Ludwig XIV. vorbei Warten auf den Favoriten des Königs Eine Szene aus der Bartholomäusnacht Cromwell im Blue Boar, Holborn, London, 1640 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 In der Ambraser Sammlung Vorstellung von Henri IV von Frankreich am Hof von Marguerite Valois Im Jahr 1589 ermordete der Mönch Jacques Clement König Heinrich III. mit einem Dolchstoß, nachdem er ihn einen Brief lesen ließ. Der König starb in den Armen von Heinrich von Navarra. Chromolithographie um 1890 Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen von Peronne zwischen König Ludwig XI. der Kluge (1423-1483) und Karl dem Kühnen (1433-1477) Der Provost der Kaufleute und sein Erbe Charles Die königliche Kinderstube, 1538
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Delaroche

Die junge Märtyrerin, 1855 Anna Sontag Der Tod von Elisabeth I., Königin von England im Jahr 1603. Königin Elisabeth starb am 24.03.1603 an Depression und Krankheit, umgeben von ihren Höflingen. Gemälde von Paul Delaroche Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814, Detail des Gesichts, 1840 Oliver Cromwell (1599-1658) mit dem Sarg von Karl I. (1600-49), 1846 Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Die Hinrichtung von Lady Jane Grey, 1833 Louise Vernet auf ihrem Totenbett Napoleon (1769-1821) nach seiner Abdankung Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Oliver Cromwell vor dem Sarg von Karl I. Stuart (1649) Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Hinrichtung von Lady Jane Grey Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839
Mehr Werke von Hippolyte Delaroche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Delaroche

Die junge Märtyrerin, 1855 Anna Sontag Der Tod von Elisabeth I., Königin von England im Jahr 1603. Königin Elisabeth starb am 24.03.1603 an Depression und Krankheit, umgeben von ihren Höflingen. Gemälde von Paul Delaroche Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814, Detail des Gesichts, 1840 Oliver Cromwell (1599-1658) mit dem Sarg von Karl I. (1600-49), 1846 Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Die Hinrichtung von Lady Jane Grey, 1833 Louise Vernet auf ihrem Totenbett Napoleon (1769-1821) nach seiner Abdankung Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Oliver Cromwell vor dem Sarg von Karl I. Stuart (1649) Der Tod von Elisabeth I., Königin von England Hinrichtung von Lady Jane Grey Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839
Mehr Werke von Hippolyte Delaroche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Der Bücherwurm, um 1850 Beethovenfries Stillleben mit Obstschale Der Fluss des Lichts Die Geburt der Venus Der Bücherwurm Die Verkündigung, 1474-75 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Mondaufgang am Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die niederländischen Sprichwörter Hexensabbat, 1797-1798 Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Der Bücherwurm, um 1850 Beethovenfries Stillleben mit Obstschale Der Fluss des Lichts Die Geburt der Venus Der Bücherwurm Die Verkündigung, 1474-75 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Mondaufgang am Meer Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die niederländischen Sprichwörter Hexensabbat, 1797-1798 Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch