support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der tote Christus von Italian School

Der tote Christus

(Dead Christ )


Italian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 520123

Kulturkreise  ·  Religion

Der tote Christus von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · helldunkel · körper · leiche · hände · trauer · mutter · jungfrau maria · madonna · trauer · trauer · mann · neues testament · Neapolitanische Schule · Neopolitaner · Musee des Beaux-Arts, Nantes, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Cato von Utica (95-46 v. Chr.) 1646 La Pietà von Daniele Crespi (1598-1630) 17. Jahrhundert Madrid, Prado Museum Pietà Männlicher Akt Hector Beweinung Christi Die Verspottung Noahs Der heilige Sebastian wird von den heiligen Frauen geheilt Tarquin und Lucretia. Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia, ein Ereignis, das den Sturz der Monarchie und den Beginn der Republik im antiken Rom im Jahr 509 v. Chr. zur Folge hatte. Gemälde von Jacopo Palma il Giovane Die Enthauptung Johannes des Täufers Der tote Christus Cupid besucht Psyche bei Nacht Christus im Tuch Detail von: „Die Enthauptung von Johannes dem Täufer“ Pietà, ca. 1657-60 Pieta Pieta, ca. 1603 San Sebastian wird von Irene geheilt Pietà mit zwei Engeln Die Beweinung Christi Die Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers (Detail) Die Kreuzabnahme Die Beweinung Christi, 1633 Die Pieta, 1626 Das Erwachen des Heiligen Hieronymus, eine Kopie nach dem Werk von Giovanni Francesco Barbieri, 1841 Der Tod der Jungfrau, 1605-06 (Detail) Toter Christus, von Annibale Carracci Die Grablegung Christi, 1620er Die Grablegung Christi Der tote Christus auf den Knien der Jungfrau Pieta. Gemälde von Charles Lebrun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Cato von Utica (95-46 v. Chr.) 1646 La Pietà von Daniele Crespi (1598-1630) 17. Jahrhundert Madrid, Prado Museum Pietà Männlicher Akt Hector Beweinung Christi Die Verspottung Noahs Der heilige Sebastian wird von den heiligen Frauen geheilt Tarquin und Lucretia. Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia, ein Ereignis, das den Sturz der Monarchie und den Beginn der Republik im antiken Rom im Jahr 509 v. Chr. zur Folge hatte. Gemälde von Jacopo Palma il Giovane Die Enthauptung Johannes des Täufers Der tote Christus Cupid besucht Psyche bei Nacht Christus im Tuch Detail von: „Die Enthauptung von Johannes dem Täufer“ Pietà, ca. 1657-60 Pieta Pieta, ca. 1603 San Sebastian wird von Irene geheilt Pietà mit zwei Engeln Die Beweinung Christi Die Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers (Detail) Die Kreuzabnahme Die Beweinung Christi, 1633 Die Pieta, 1626 Das Erwachen des Heiligen Hieronymus, eine Kopie nach dem Werk von Giovanni Francesco Barbieri, 1841 Der Tod der Jungfrau, 1605-06 (Detail) Toter Christus, von Annibale Carracci Die Grablegung Christi, 1620er Die Grablegung Christi Der tote Christus auf den Knien der Jungfrau Pieta. Gemälde von Charles Lebrun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Religion

Detail aus der Verkündigung, zeigt den Erzengel Gabriel Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Christus sagt die Zerstörung Jerusalems voraus Jesus trifft seine Mutter Maria, während er sein Kreuz trägt Christus unter den Ärzten Das letzte Abendmahl, 1799 Die Berufung der Heiligen Petrus und Andreas, 1481 Die Auferstehung, vom Altarbild des heiligen Stephanus, ca. 1470 Christus und die Frau von Sarnaca, 17. Jahrhundert Das letzte Abendmahl oder die Kommunion der Apostel, 1474 Die Kreuzigung Christus an der Säule, 1632 (Tafel) Jungfrau und Kind Das Gelübde von Ludwig XIII. (1601-43) König von Frankreich und Navarra, 1638 (Detail) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung)
Mehr aus "Religion" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Religion

Detail aus der Verkündigung, zeigt den Erzengel Gabriel Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Christus sagt die Zerstörung Jerusalems voraus Jesus trifft seine Mutter Maria, während er sein Kreuz trägt Christus unter den Ärzten Das letzte Abendmahl, 1799 Die Berufung der Heiligen Petrus und Andreas, 1481 Die Auferstehung, vom Altarbild des heiligen Stephanus, ca. 1470 Christus und die Frau von Sarnaca, 17. Jahrhundert Das letzte Abendmahl oder die Kommunion der Apostel, 1474 Die Kreuzigung Christus an der Säule, 1632 (Tafel) Jungfrau und Kind Das Gelübde von Ludwig XIII. (1601-43) König von Frankreich und Navarra, 1638 (Detail) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung)
Mehr aus "Religion" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Flamingos Sommer, 1573 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Le Lavandou Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Lebensstufen Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Elster Bauerngarten Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Flamingos Sommer, 1573 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Circe Invidiosa, 1892 Le Lavandou Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Lebensstufen Der Geograf Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Elster Bauerngarten Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch