support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bacchus (Marmor) von Jacopo Sansovino

Bacchus (Marmor)

(Bacchus (marble) (see also 79846))


Jacopo Sansovino

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 268793

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Bacchus (Marmor) von Jacopo Sansovino. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · jugend · girlande · reben · schüssel · dionysos · dionysos · marbre · krone · couronne · vigne · guirlande · raised · trinken · wein · Bacchic · Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchus (Detail), 1497 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Hebe Bacchus, 1510 Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Apollo oder David, Detail des Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Der Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Der verwundete Achilles David (Detail) Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Hebe Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Ein Satyr mit einem Weinschlauch. Skulptur im Casa dei Cervi, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Satyr, Bronzestatue Der Lancellotti Diskobolos Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Hippomenes Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Detail) Atlas Farnese Atlas trägt den Himmelsglobus, symbolisiert astronomisches Wissen der Zeit. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. 2. Jahrhundert. Dim. 191 cm Museo Archeologico Nazionale, Neapel Venus von Milo (Detail) Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Hebe (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchus (Detail), 1497 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Hebe Bacchus, 1510 Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Apollo oder David, Detail des Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Die antike Skulptur Apollo krönt sich selbst - 1782 - Antonio Canova, 2019 Der Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals Der verwundete Achilles David (Detail) Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Hebe Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Ein Satyr mit einem Weinschlauch. Skulptur im Casa dei Cervi, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Satyr, Bronzestatue Der Lancellotti Diskobolos Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova (1757-1822), weißer Marmor Hippomenes Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Detail) Atlas Farnese Atlas trägt den Himmelsglobus, symbolisiert astronomisches Wissen der Zeit. Römische Marmorskulptur nach einem griechischen Original. 2. Jahrhundert. Dim. 191 cm Museo Archeologico Nazionale, Neapel Venus von Milo (Detail) Junger Bogenschütze, ca. 1490 (Marmor) Hebe (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Sansovino

Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Bacchus, 1510 Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Bacchus (Marmor) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Statue des Herkules, Brescello, Provinz Emilia Romagna, Italien Johannes der Täufer (Marmorskulptur) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Fassade des Palazzo Corner della Ca Madonna und Kind Maria mit Kind Lesesaal, erbaut 1537-88 Die Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens (Detail)
Mehr Werke von Jacopo Sansovino anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacopo Sansovino

Bacchus (Bacco). Skulptur von Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1486-1570). Marmor. 1510. Höhe: 146 cm. Palazzo Bargello, Florenz Bacchus, 1510 Bacchus (Detail), Skulptur von Jacopo Sansovino (1486-1570) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Bacchus (Marmor) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Statue des Herkules, Brescello, Provinz Emilia Romagna, Italien Johannes der Täufer (Marmorskulptur) Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Girolamo Basso Della Rovere (Marmorskulptur) Fassade des Palazzo Corner della Ca Madonna und Kind Maria mit Kind Lesesaal, erbaut 1537-88 Die Auferstehung eines ertrunkenen Mädchens (Detail)
Mehr Werke von Jacopo Sansovino anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sturz des Ikarus, frühes 18. Jahrhundert (Bronze) Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Kanne und Becken, hergestellt in Paris König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Büste von Costanza Buonarelli Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Reliquienmonstranz mit Kreuzstück, Augsburg, um 1490 Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Attische schwarzfigurige Amphore, ein Musiker spielt Flöten (Keramik) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Sturz des Ikarus, frühes 18. Jahrhundert (Bronze) Statuette des Lar, Gottheit des Hauses und der Familie, 1. Jahrhundert Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Kanne und Becken, hergestellt in Paris König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Büste von Costanza Buonarelli Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Reliquienmonstranz mit Kreuzstück, Augsburg, um 1490 Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Attische schwarzfigurige Amphore, ein Musiker spielt Flöten (Keramik) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Fallendes Laub Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Pandora Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Briefbote im Rosenthal Der Wächter des Paradieses Das Pferdebad Sternennacht über der Rhone, 1888 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Fallendes Laub Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Nachtwache Pandora Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Briefbote im Rosenthal Der Wächter des Paradieses Das Pferdebad Sternennacht über der Rhone, 1888 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Wandernde Schatten Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch