support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mola Aquaria, Tafel 10 aus

Mola Aquaria, Tafel 10 aus 'Nova Reperta', graviert von Philip Galle, um 1580-1605

(Mola Aquaria, plate 10 from 'Nova Reperta', engraved by Philip Galle, c.1580-1605 )


Jan van der Straet

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 92003

Manierismus

Mola Aquaria, Tafel 10 aus 'Nova Reperta', graviert von Philip Galle, um 1580-1605 von Jan van der Straet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mola aquaria · nova reperta · neuentdeckungen · wassermühle · philip galle · stradanus · säcke · mais · mahlen · kraft · wasserrad · müller · pferd · drucken · wiegen · fluss · mühle · turbine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Wassermühle, Platte 11 aus Eine Wassermühle Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Herstellung von Öl, nach einer Illustration aus dem 16. Jahrhundert, gezeichnet und graviert von Jost Amman (1539-91) aus Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Artilleriewerkstatt Politura Armorum (Tafel 17 von Die lächerliche Perspektive. Satirische Illustration von William Hogarth (1697-1764), die die Kunst der Perspektive von Malern verspottet, indem sie die Ebenen von Objekten und Personen vorschlägt, die aufgrund von Entfernungen in der Realität unmöglich si Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Ölpresse - Deutsche Gravur Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Die Herstellung von Olivenöl, Tafel 13 aus Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Radmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Staphae, Sive Stapedes, Tafel 9 aus Die Bedeutung der Perspektive, 18. Jahrhundert Neue Erfindungen der Neuzeit [Nova Reperta], Die Erfindung der Olivenölpresse, ca. 1600 Katholische Priester, die durch eine Mühle gesteckt werden (Holzschnitt) Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Die Weinlese Pulvis Pyrius (Schießpulver) Schmiede mit Blasebalg, angetrieben durch ein unterschlächtiges Wasserrad, 1673 Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Müller, 16. Jahrhundert 1849 Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Ölmacher, Illustration aus der lateinischen Ausgabe von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Wassermühle, Platte 11 aus Eine Wassermühle Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Pulvis Pyrius, Tafel 3 aus Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Herstellung von Öl, nach einer Illustration aus dem 16. Jahrhundert, gezeichnet und graviert von Jost Amman (1539-91) aus Die Herstellung von Öl, 16. Jahrhundert 1849 Artilleriewerkstatt Politura Armorum (Tafel 17 von Die lächerliche Perspektive. Satirische Illustration von William Hogarth (1697-1764), die die Kunst der Perspektive von Malern verspottet, indem sie die Ebenen von Objekten und Personen vorschlägt, die aufgrund von Entfernungen in der Realität unmöglich si Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Ölpresse - Deutsche Gravur Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Die Herstellung von Olivenöl, Tafel 13 aus Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Radmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Staphae, Sive Stapedes, Tafel 9 aus Die Bedeutung der Perspektive, 18. Jahrhundert Neue Erfindungen der Neuzeit [Nova Reperta], Die Erfindung der Olivenölpresse, ca. 1600 Katholische Priester, die durch eine Mühle gesteckt werden (Holzschnitt) Erzherzog Maximilian von Österreich berät sich mit Büchsenmachern Die Weinlese Pulvis Pyrius (Schießpulver) Schmiede mit Blasebalg, angetrieben durch ein unterschlächtiges Wasserrad, 1673 Seite aus Flore musices, Studie über gregorianischen Gesang von Hugo von Reutlingen Müller, 16. Jahrhundert 1849 Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Ölmacher, Illustration aus der lateinischen Ausgabe von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Frontispiz zu Die Region Äthiopien produziert jede Art von Tier - Tiger, Löwen, Wildochsen, Strauße, Hirsche und andere Tiere leben friedlich zusammen, es ist Brauch, Elefanten zu jagen, Illustration aus Heftiger, blutiger Kampf zwischen einem Löwen, Stier und Pferd, umgeben von wütenden bellenden Hunden, Illustration aus Drei Göttinnen: Minerva, Juno und Venus Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522 Die Werkstatt des Alchemisten
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Druckerei, ca. 1600 - Holland, Druck: links verwenden die Charaktere Zeichen, die verschiedenen Stadien der Druckvorbereitung unter der Aufsicht eines Meisterdruckers - Gravur aus „Nova Reperta“ von Giovanni Stradano Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Frontispiz zu Die Region Äthiopien produziert jede Art von Tier - Tiger, Löwen, Wildochsen, Strauße, Hirsche und andere Tiere leben friedlich zusammen, es ist Brauch, Elefanten zu jagen, Illustration aus Heftiger, blutiger Kampf zwischen einem Löwen, Stier und Pferd, umgeben von wütenden bellenden Hunden, Illustration aus Drei Göttinnen: Minerva, Juno und Venus Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522 Die Werkstatt des Alchemisten
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch