support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alexandre Brongniart (1770-1847) präsentiert die Künstler der Sevres-Werkstatt Louis XVIII (1755-1824) von Jean Charles Develly

Alexandre Brongniart (1770-1847) präsentiert die Künstler der Sevres-Werkstatt Louis XVIII (1755-1824)

(Alexandre Brongniart (1770-1847) Presenting the Artists of the Sevres Workshop to Louis XVIII (1755-1824) (oil on paper))


Jean Charles Develly

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on paper  ·  Bild ID: 41486

Nicht klassifizierte Künstler

Alexandre Brongniart (1770-1847) präsentiert die Künstler der Sevres-Werkstatt Louis XVIII (1755-1824) von Jean Charles Develly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
präsentation · arbeiter · vasen · keramik · französischer könig · versammlung · interieur · offizieller besuch · königliche · Musee National de Ceramique, Sevres, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Innenansicht des Palazzo San Giacomo in Neapel Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Der Zug von Napoleon und Marie Louise durch die Grande Galerie du Louvre, 2. April Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797 Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Eine Soirée von Herzog von Orléans 1810-1842 im Pavillon de Marsan König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Die Große Halle der Bank of England, London, 1809, mit Kunden und Angestellten Italien, Venedig, Das Foyer Fackelbesuch von Kaiser Napoleon I. Guildhall Ratssaal, London Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Börse, Bartholomew Lane, London, 1809 Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Druckverkäufer am Eingang zum Louvre, 1791 Fest anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Militärordens von Maria Theresia im Jahr 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Innenansicht des Palazzo San Giacomo in Neapel Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Der Zug von Napoleon und Marie Louise durch die Grande Galerie du Louvre, 2. April Gustav IV. Adolfs Besuch an der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1797 Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Eine Soirée von Herzog von Orléans 1810-1842 im Pavillon de Marsan König Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis de Dangeau in der Kapelle des Schlosses von Versailles am 18. Dezember 1695 Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Die Große Halle der Bank of England, London, 1809, mit Kunden und Angestellten Italien, Venedig, Das Foyer Fackelbesuch von Kaiser Napoleon I. Guildhall Ratssaal, London Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Börse, Bartholomew Lane, London, 1809 Ludwig XIV. empfängt den Eid des Marquis De Dangeau, Großmeister des Ordens von Saint Lazare Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Der Sitz der Gerechtigkeit im Parlament von Paris Die Hochzeit von Eugene de Beauharnais (1781-1824) mit Amalie Auguste von Bayern in München, 13. Januar 1806, 1808 Lit de justice gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Hochzeit von Prinz Eugène de Beauharnais und Prinzessin Augusta von Bayern, 13. Januar 1806 Druckverkäufer am Eingang zum Louvre, 1791 Fest anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Militärordens von Maria Theresia im Jahr 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Develly

Porzellan von Sevres, ca. 1820-1835 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Die Krönung von Karl X. in der Kathedrale von Reims 28.05.1825 Porzellan von Sevres, ca. 1820-35 Die Werkstatt des Zimmermanns, Plattendesign für ein Service, das verschiedene Berufe darstellt, ca. 1820-35 Alexandre Brongniart (1770-1847) präsentiert die Künstler der Sevres-Werkstatt Louis XVIII (1755-1824) König Karl X. (1757-1836) empfängt die Ritter des Heiligen Geistes in der Kathedrale von Reims am 30. Mai 1825 Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Schneiden und Arbeiten im Weinberg Einzug von König Karl X. in Reims, Mai 1825. Gravur von Jean Charles Develly Künstliche Blumen, ca. 1820-35 Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Die Ananas aus dem Dessertservice Design für einen bemalten Porzellanteller, Le Verseau (Wassermann) aus dem Service Le Zodiaque Travesti (Der Farcical Zodiac) Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Le Capricorne (Steinbock) aus dem Service le Zodiac Travesti (Der burleske Tierkreis) Entwurf für ein Set von Tellern, die Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Café (Kaffee) aus dem Service des Objets de Dessert (Dessertservice)
Mehr Werke von Jean Charles Develly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Charles Develly

Porzellan von Sevres, ca. 1820-1835 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Die Krönung von Karl X. in der Kathedrale von Reims 28.05.1825 Porzellan von Sevres, ca. 1820-35 Die Werkstatt des Zimmermanns, Plattendesign für ein Service, das verschiedene Berufe darstellt, ca. 1820-35 Alexandre Brongniart (1770-1847) präsentiert die Künstler der Sevres-Werkstatt Louis XVIII (1755-1824) König Karl X. (1757-1836) empfängt die Ritter des Heiligen Geistes in der Kathedrale von Reims am 30. Mai 1825 Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Schneiden und Arbeiten im Weinberg Einzug von König Karl X. in Reims, Mai 1825. Gravur von Jean Charles Develly Künstliche Blumen, ca. 1820-35 Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Die Ananas aus dem Dessertservice Design für einen bemalten Porzellanteller, Le Verseau (Wassermann) aus dem Service Le Zodiaque Travesti (Der Farcical Zodiac) Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Le Capricorne (Steinbock) aus dem Service le Zodiac Travesti (Der burleske Tierkreis) Entwurf für ein Set von Tellern, die Entwurf für einen bemalten Porzellanteller, Café (Kaffee) aus dem Service des Objets de Dessert (Dessertservice)
Mehr Werke von Jean Charles Develly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Zwei Männer betrachten den Mond Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Lieder der Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Flucht vor der Kritik Die Sternennacht, Juni 1889 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Jagd Dreifaltigkeit Sonnenblumen Kindheitsfreunde Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Zwei Männer betrachten den Mond Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Lieder der Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Im Bett: Der Kuss, 1892 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Flucht vor der Kritik Die Sternennacht, Juni 1889 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Jagd Dreifaltigkeit Sonnenblumen Kindheitsfreunde Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch