support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern von Jean Pierre Houel

Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern

(Examples of Greek und Roman Sculptures from various countries )


Jean Pierre Houel

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 254278

Nicht klassifizierte Künstler

Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern von Jean Pierre Houel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beispiele · griechisch · römisch · skulptur · skulpturen · statue · statuen · verschiedene · länder · klassik · antike · säule · säulen · säule · pfeiler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Jugendliche betrachten Statuen von Demosthenes, Cicero und Pitt Antikes Griechenland: Statuen der olympischen Champions in Olympia errichtet, 1866 Die Musen Kalliope, Polyhymnia und Urania Hommage an das Ewige (Farbstich) Die Zeichner Antikes Opfer Haruspex, antiker römischer Priester, der die Eingeweide geopferter Tiere untersuchte, um die Zukunft vorherzusagen Tafel I, aus Pl. I aus Kandidaten - Redner (Sprecher) - Römischer Zensor - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Cornelia präsentiert ihre zwei jungen Söhne Haus im antiken Griechenland. Gravur des 19. Jahrhunderts. Türkei, Ephesus, Europäische Besucher betrachten Marmorreliefs, von Luigi Mayer, Gravur Römisches politisches System. Tribun der Plebejer: Gaius Sempronius Gracchus (154-122 v. Chr.), ein römischer Staatsmann (zusammen mit seinem Bruder als Drei Sternbilder Tapferkeit Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Denkmal nach Palladio mit Büste von Palladio und Wolf mit Romulus und Remus Religion im antiken Rom - Römischer Priester - Regina sacrorum - Rex Sacrorum (rex sacrificulus) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas Begriffe von Herkules und Deianira, ca. 1531-76 Relief, das Vorbereitungen für ein Opfer darstellt Römische Suovetaurilia- oder Suovitaurilia-Opferzeremonie Jungfrau Maria und St. Elisabeth, bekleidete Figuren Die Ruinen von Ephesus in der Türkei, Illustration von Luigi Mayer Magistrate des antiken Roms - Tribunus - Praetor - Quaestores - Aediles (Stich aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Titelblatt für die Druckserie Die römischen Helden Wahrsager Haruspex, der die Eingeweide eines geopferten Tieres im antiken Rom untersucht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Jugendliche betrachten Statuen von Demosthenes, Cicero und Pitt Antikes Griechenland: Statuen der olympischen Champions in Olympia errichtet, 1866 Die Musen Kalliope, Polyhymnia und Urania Hommage an das Ewige (Farbstich) Die Zeichner Antikes Opfer Haruspex, antiker römischer Priester, der die Eingeweide geopferter Tiere untersuchte, um die Zukunft vorherzusagen Tafel I, aus Pl. I aus Kandidaten - Redner (Sprecher) - Römischer Zensor - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Cornelia präsentiert ihre zwei jungen Söhne Haus im antiken Griechenland. Gravur des 19. Jahrhunderts. Türkei, Ephesus, Europäische Besucher betrachten Marmorreliefs, von Luigi Mayer, Gravur Römisches politisches System. Tribun der Plebejer: Gaius Sempronius Gracchus (154-122 v. Chr.), ein römischer Staatsmann (zusammen mit seinem Bruder als Drei Sternbilder Tapferkeit Gaius Gracchus weint vor der Statue seines Vaters Denkmal nach Palladio mit Büste von Palladio und Wolf mit Romulus und Remus Religion im antiken Rom - Römischer Priester - Regina sacrorum - Rex Sacrorum (rex sacrificulus) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas Begriffe von Herkules und Deianira, ca. 1531-76 Relief, das Vorbereitungen für ein Opfer darstellt Römische Suovetaurilia- oder Suovitaurilia-Opferzeremonie Jungfrau Maria und St. Elisabeth, bekleidete Figuren Die Ruinen von Ephesus in der Türkei, Illustration von Luigi Mayer Magistrate des antiken Roms - Tribunus - Praetor - Quaestores - Aediles (Stich aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Titelblatt für die Druckserie Die römischen Helden Wahrsager Haruspex, der die Eingeweide eines geopferten Tieres im antiken Rom untersucht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Houel

Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Die Bucht von Neapel Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes in Paris (Detail) Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes Voltaire (1694-1778) im Alter, 1769 Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetiere Die Zeder des Libanon, im Jardin des Plantes, ca. 1800
Mehr Werke von Jean Pierre Houel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Houel

Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Die Bucht von Neapel Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes in Paris (Detail) Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes Voltaire (1694-1778) im Alter, 1769 Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetiere Die Zeder des Libanon, im Jardin des Plantes, ca. 1800
Mehr Werke von Jean Pierre Houel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Lied der Engel, 1881 Göttliche Barmherzigkeit Die Schaukel Boreas, 1903 Allee bei Arles mit Häusern Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Briefbote im Rosenthal Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Stehende Frau in Rot Traum von Arkadien Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch