support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen von Johann Adolph Opitz

Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen

(Three Vienna jews in front of a State-Lottery office and a tobacco shop …)


Johann Adolph Opitz

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1582422

Nicht klassifizierte Künstler

Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen von Johann Adolph Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Wien Museum Karlsplatz, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Andrew Nicol; Mary Walker; John Skene von John Kay (2) Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Theaterszene aus Pefroen mit dem Schafskopf Rekruten Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Es gibt kein Argument mit Johnson, sagte Goldsmith, aus der englischen Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Straßenmilchverkäufer aus der Serie Das sind unsere Leute, 1842 Samuel Johnson, englischer Schriftsteller, spricht mit Oliver Goldsmith, englischer Autor, ca. 1755-1774 Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Niederländische Kaufleute in Amsterdam skizziert, 1796-97 Jeder Beruf hat seinen Wert, aus 100 Sprüchen Das Landmädchen in London Geld holen immer noch Alexander Gordon, Lord Rockville (1739-1792); Adam Smith (1723-1790) - Gravur - 19. Jahrhundert Der alte Balladensänger, ca. 1780 Straßenläuferinnen, radiert von B. Smith, veröffentlicht von S.W. Fores, 1786 (kolorierte Radierung) Zoll: Barriere-Steuer - Karikatur um 1800 Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Rufe von London, Nr. 7, Alte Kleider, 4. Mai 1799 Die Kavalkade gab drei gewaltige Jubelrufe Verhaftung einer Prostituierten durch die Polizei, ca. 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Andrew Nicol; Mary Walker; John Skene von John Kay (2) Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Theaterszene aus Pefroen mit dem Schafskopf Rekruten Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen König Karl XIV. (Jean de Suede) (John Baptiste Bernadotte) (1763-1844) wird von seinem ehemaligen Lehrer mit einer Medaille ausgezeichnet - Kupferstich von Telory Es gibt kein Argument mit Johnson, sagte Goldsmith, aus der englischen Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Straßenmilchverkäufer aus der Serie Das sind unsere Leute, 1842 Samuel Johnson, englischer Schriftsteller, spricht mit Oliver Goldsmith, englischer Autor, ca. 1755-1774 Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Der Lebensweg einer Dirne, Platte I, Illustration aus Niederländische Kaufleute in Amsterdam skizziert, 1796-97 Jeder Beruf hat seinen Wert, aus 100 Sprüchen Das Landmädchen in London Geld holen immer noch Alexander Gordon, Lord Rockville (1739-1792); Adam Smith (1723-1790) - Gravur - 19. Jahrhundert Der alte Balladensänger, ca. 1780 Straßenläuferinnen, radiert von B. Smith, veröffentlicht von S.W. Fores, 1786 (kolorierte Radierung) Zoll: Barriere-Steuer - Karikatur um 1800 Nicht zu Hause oder ein enttäuschter Abendessenjäger, 13. Juni 1823 Rufe von London, Nr. 7, Alte Kleider, 4. Mai 1799 Die Kavalkade gab drei gewaltige Jubelrufe Verhaftung einer Prostituierten durch die Polizei, ca. 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Adolph Opitz

Eine Familie türkischer Juden in ihren typischen Kostümen Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Bei den Michaelern, Freudenmädchen, Müßiggänger Wiederholung einer Gruppe von Musikern im Dienst eines Aristokraten Der Nachtwächter, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Trompe L Kutscher und Matrosen auf einem Donau-Boot, aus einer Serie von Wiener Typen Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund
Mehr Werke von Johann Adolph Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Adolph Opitz

Eine Familie türkischer Juden in ihren typischen Kostümen Kutscher und wohlhabende Kunden, aus einer Serie von Wiener Typen Bei den Michaelern, Freudenmädchen, Müßiggänger Wiederholung einer Gruppe von Musikern im Dienst eines Aristokraten Der Nachtwächter, aus einer Serie von Wiener Typen Polnische Juden und Kutscher, aus einer Serie Wiener Typen Koch und Butler mit kroatischen Händlern, die Leinen verkaufen, aus einer Serie von Wiener Typen Drei Wiener Juden vor einer Staatslotterie und einem Tabakladen Ein junger Bauernjunge in der Stadt Kutscher eines Herrn, Dienstmädchen und Heuverkäufer, aus einer Serie Wiener Typen Trompe L Kutscher und Matrosen auf einem Donau-Boot, aus einer Serie von Wiener Typen Ein Straßenhändler von Volksballaden und Drucken, ein Schusterlehrling, aus einer Serie von Wiener Typen um 1810 Metzgerei und Metzgerjunge mit Hund
Mehr Werke von Johann Adolph Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Der Lebensbaum (Mittelteil) Grenzen der Vernunft, 1927 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Dreifaltigkeit Der Traum der Fischersfrau Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Akt, 1917-18 Komposition VIII Selbstporträt als Allegorie der Malerei Klippenweg bei Pourville, 1882 Das Frühstück der Ruderer Blick auf L Jungen beim Baden, 1912 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Der Lebensbaum (Mittelteil) Grenzen der Vernunft, 1927 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Dreifaltigkeit Der Traum der Fischersfrau Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Akt, 1917-18 Komposition VIII Selbstporträt als Allegorie der Malerei Klippenweg bei Pourville, 1882 Das Frühstück der Ruderer Blick auf L Jungen beim Baden, 1912 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch