support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena, erklärt die Fabeln von Jean de La Fontaine an Tristan de Montholon, graviert von Villain von Karl Loeillot Hartwig

Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena, erklärt die Fabeln von Jean de La Fontaine an Tristan de Montholon, graviert von Villain

(Napoleon I (1769-1821) on the island of St. Helena, explaining the Fables of Jean de La Fontaine to Tristan de Montholon, engraved by Villain )


Karl Loeillot Hartwig

€ 105.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 108667

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena, erklärt die Fabeln von Jean de La Fontaine an Tristan de Montholon, graviert von Villain von Karl Loeillot Hartwig. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · kind · junge · verbannter · verbannter · longwood-wohnsitz · haus · park · unterricht · lehrer · erziehung · bildung · südatlantik · britisches territorium · Heiliger · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Geist Napoleons auf St. Helena, ca. 1825 Leicht besiegt Napoleon auf St. Helena Der junge Napoleon Bonaparte trifft Pasquale Paoli, aus einem Buch über Korsika von J.A. Galetti, Paris, 1863 Biwak von Kaiser Napoleon I. plant den Sieg von Austerlitz, 1805 Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena Die Heilige Familie Illustration für Familienpflege wird die teuerste Beschäftigung der Frau als Mutter der Familie auf dem Land machen - Gravur Longfellows Haus, um 1880 Insel Philae, aus Receuil des cartes et des vues du voyage en Amerique, en Italie, en Sicile et en Egypt 1816-21 vom Künstler Jean Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Genfer Schriftsteller und Philosoph; gesehen von seinem Haus (in der Nähe von Genf) Die Familie von General Henri-Gratien Bertrand (1773-1844) am Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) 1821 (Lithografie) (s/w Foto) Oh, wie schön ist Gottes Natur Wir waren drei Mädchen. Drei Mädchen spielen mit einem Hirten und machen ihn verlegen. Gravur in „Chants et chansons populaire de la France“, Band 2 Die Expedition in die südlichen Länder (1800-1803) von Nicolas Baudin (1754-1803): Ansicht von Sydney (Australien) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Don Giovanni, der Elviras Zofe ein Ständchen bringt, Szene aus Don Giovanni (Gravur) Titelseite, "Recueil De Differents Panneaux Chinois" Ufer des Baches in Rossilon (Ain) Zwei Jungen pflücken Äpfel von einem schlafenden Bauern Die Zigaretten Ruhender Maler im Gespräch mit einem anderen Künstler Timotheus und Philemon Krieg der Vendée: der Mut des Chirurgen Demouch Frau mit zwei Jungen an einem See mit einem Schloss Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Schurke des Schicksals!... Der Teufel entführt die Lithographiealben Ansicht der Heloise-Grotte im Park von La Garenne in Clisson, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Geist Napoleons auf St. Helena, ca. 1825 Leicht besiegt Napoleon auf St. Helena Der junge Napoleon Bonaparte trifft Pasquale Paoli, aus einem Buch über Korsika von J.A. Galetti, Paris, 1863 Biwak von Kaiser Napoleon I. plant den Sieg von Austerlitz, 1805 Der Schatten Napoleons besucht sein Grab, Ansicht von St. Helena Die Heilige Familie Illustration für Familienpflege wird die teuerste Beschäftigung der Frau als Mutter der Familie auf dem Land machen - Gravur Longfellows Haus, um 1880 Insel Philae, aus Receuil des cartes et des vues du voyage en Amerique, en Italie, en Sicile et en Egypt 1816-21 vom Künstler Jean Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Genfer Schriftsteller und Philosoph; gesehen von seinem Haus (in der Nähe von Genf) Die Familie von General Henri-Gratien Bertrand (1773-1844) am Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) 1821 (Lithografie) (s/w Foto) Oh, wie schön ist Gottes Natur Wir waren drei Mädchen. Drei Mädchen spielen mit einem Hirten und machen ihn verlegen. Gravur in „Chants et chansons populaire de la France“, Band 2 Die Expedition in die südlichen Länder (1800-1803) von Nicolas Baudin (1754-1803): Ansicht von Sydney (Australien) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Don Giovanni, der Elviras Zofe ein Ständchen bringt, Szene aus Don Giovanni (Gravur) Titelseite, "Recueil De Differents Panneaux Chinois" Ufer des Baches in Rossilon (Ain) Zwei Jungen pflücken Äpfel von einem schlafenden Bauern Die Zigaretten Ruhender Maler im Gespräch mit einem anderen Künstler Timotheus und Philemon Krieg der Vendée: der Mut des Chirurgen Demouch Frau mit zwei Jungen an einem See mit einem Schloss Kaiser der Franzosen Napoleon I. Bonaparte Schurke des Schicksals!... Der Teufel entführt die Lithographiealben Ansicht der Heloise-Grotte im Park von La Garenne in Clisson, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Loeillot Hartwig

Unter den Linden, Berlin. Der Palast von Prinz Wilhelm, erbaut von Karl Langhans 1834-36, und die Königliche Bibliothek, erbaut von Georg Christian Unger 1775-78 nach Plänen von Josef Emanuel Fischer von Erlach, mit Blick auf den Platz am Opernhaus Napoleon bei der Arbeit in der Bibliothek des Schlosses Malmaison, ca. 1806 Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena, erklärt die Fabeln von Jean de La Fontaine an Tristan de Montholon, graviert von Villain Pferd und stehender Mann in osmanischer Kleidung Das Schlafzimmer der Kaiserin Josephine in Rueil-Malmaison Galoppierendes Pferd in Landschaft Unter den Linden, Berlin. Ein Blick von der Neuen Wache in Richtung Kronprinzenpalais mit dem Prinzessinnenpalais rechts und der Kommandantur links Grabdenkmal der Kaiserin Josephine (1763-1814) in der Kirche St. Peter und St. Paul, Rueil-Malmaison Der Liebestempel im Park des Schlosses Malmaison Polizeibeamte der Garde des Konsuls in Uniform
Mehr Werke von Karl Loeillot Hartwig anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Loeillot Hartwig

Unter den Linden, Berlin. Der Palast von Prinz Wilhelm, erbaut von Karl Langhans 1834-36, und die Königliche Bibliothek, erbaut von Georg Christian Unger 1775-78 nach Plänen von Josef Emanuel Fischer von Erlach, mit Blick auf den Platz am Opernhaus Napoleon bei der Arbeit in der Bibliothek des Schlosses Malmaison, ca. 1806 Napoleon I (1769-1821) auf der Insel St. Helena, erklärt die Fabeln von Jean de La Fontaine an Tristan de Montholon, graviert von Villain Pferd und stehender Mann in osmanischer Kleidung Das Schlafzimmer der Kaiserin Josephine in Rueil-Malmaison Galoppierendes Pferd in Landschaft Unter den Linden, Berlin. Ein Blick von der Neuen Wache in Richtung Kronprinzenpalais mit dem Prinzessinnenpalais rechts und der Kommandantur links Grabdenkmal der Kaiserin Josephine (1763-1814) in der Kirche St. Peter und St. Paul, Rueil-Malmaison Der Liebestempel im Park des Schlosses Malmaison Polizeibeamte der Garde des Konsuls in Uniform
Mehr Werke von Karl Loeillot Hartwig anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Madame Sara Bernhardt in einigen ihrer Rollen Sport in Alaska, mit Lachs und Bär Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Bowls auf der Terrasse in Bramshill im Jahr 1600, aus Architektur des Mittelalters von Joseph Nash, veröffentlicht 1838 Kathedrale von Chester Kristallpalast; die Große Ausstellung von 1851 Für Königin und Reich, das kanadische Kontingent marschiert zu den Docks in Quebec, um nach Südafrika einzuschiffen Schloss Mondement Pandora öffnet ihre Büchse, veröffentlicht 1809 Englische Suffragetten verkleidet als Feuerwehrmänner, aus Le Petit Journal, 3. April 1910 Sträflingsleben im Wormwood Scrubs Gefängnis Eine Karte von Afrika zur Veranschaulichung der Reisen von David Livingstone (1813-73), Henry Morton Stanley (1841-1904) und Verney Lovett Cameron (1844-94) Das Porträt. Illustration für Le Rire Skizzen in Trouville Ein Cockney-Karneval, Feiertag auf Hampstead Heath
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Madame Sara Bernhardt in einigen ihrer Rollen Sport in Alaska, mit Lachs und Bär Chilenische Banditen verschlingen armenische Auswanderer, Illustration aus Bowls auf der Terrasse in Bramshill im Jahr 1600, aus Architektur des Mittelalters von Joseph Nash, veröffentlicht 1838 Kathedrale von Chester Kristallpalast; die Große Ausstellung von 1851 Für Königin und Reich, das kanadische Kontingent marschiert zu den Docks in Quebec, um nach Südafrika einzuschiffen Schloss Mondement Pandora öffnet ihre Büchse, veröffentlicht 1809 Englische Suffragetten verkleidet als Feuerwehrmänner, aus Le Petit Journal, 3. April 1910 Sträflingsleben im Wormwood Scrubs Gefängnis Eine Karte von Afrika zur Veranschaulichung der Reisen von David Livingstone (1813-73), Henry Morton Stanley (1841-1904) und Verney Lovett Cameron (1844-94) Das Porträt. Illustration für Le Rire Skizzen in Trouville Ein Cockney-Karneval, Feiertag auf Hampstead Heath
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Lebensbaum (Mittelteil) Kreuzende Linien, 1923 Blumenvase Fischer auf See Die große Welle von Kanagawa Eisschollen bei Bennecourt Segelboote auf dem Wannsee Die Toteninsel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Schrei Kubistische Lilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Lebensbaum (Mittelteil) Kreuzende Linien, 1923 Blumenvase Fischer auf See Die große Welle von Kanagawa Eisschollen bei Bennecourt Segelboote auf dem Wannsee Die Toteninsel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Schrei Kubistische Lilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch