support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Petrovich Beggrov

Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts

(View of Sadovaya Street in Saint Petersburg, Mid of the 19th century)


Karl Petrovich Beggrov

€ 114.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 801573

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Petrovich Beggrov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · petersburg · rußland · str. petersburg · heiliger petersburg · graphische künste · neoclassicism · lithography · landscape · beggrov · karl petrovich 1799-1875 · state hermitage · beggrov · karl petrovich 1799-1875 · sadovaya street · sadovaya · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Admiralitätsplatzes in Sankt Petersburg Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Das Bürgermeistergericht und das Schriftstellergebäude, Kalkutta, 1786 Ansicht der Moika-Uferstraße von der Polizeibrücke, 1839 Rue du Chapeau Rouge, Bordeaux, Mitte des 19. Jahrhunderts Newski-Prospekt, St. Petersburg, Illustration aus Ansicht des Neuen Arsenals auf der Liteyny Avenue Ansicht des Königlichen Palastes, Berlin Ansicht von Florenz, Platte aus "Scelta di XXIV Vedute delle principali contrade, piazze, chiese, e palazzi della Città di Firenze" Ansicht der Newskij-Prospekt und der Polizeibrücke in Sankt Petersburg Der Wiener-Gloggnitzer und Brucker Bahnhof Sankt Petersburg. Das Generalstabsgebäude am Moika-Ufer, von Vasily Semyonovich Sadovnikov (1800-1879) Die Isaakskathedrale vom Kavalleriemanöver aus gesehen, aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Blick auf das Moika-Ufer in der Nähe der Polizeibrücke Ansicht des Platzes und des Großen Theaters in St. Petersburg, Illustration für März aus Universität Edinburgh um 1880, aus Das Smolny-Institut für adlige Mädchen in Sankt Petersburg, 1823 Wien Südbahnhof Apsley House, Hyde Park Corner, London Der Opernplatz, Berlin Blick auf den Newski-Prospekt in der Nähe des Gostiny Dvor in Sankt Petersburg, 1799 Außenansicht des Posthotels in Sankt Petersburg Newski-Prospekt, 1799 Italienische Straßenszene Ansicht der Münze, Berlin Das Teatro alla Scala in Mailand zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zeitgenössische Gravur. Museo della Scala de Milan Der Quadrant, Regent Street, veröffentlicht 1852 (Lithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Admiralitätsplatzes in Sankt Petersburg Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Das Bürgermeistergericht und das Schriftstellergebäude, Kalkutta, 1786 Ansicht der Moika-Uferstraße von der Polizeibrücke, 1839 Rue du Chapeau Rouge, Bordeaux, Mitte des 19. Jahrhunderts Newski-Prospekt, St. Petersburg, Illustration aus Ansicht des Neuen Arsenals auf der Liteyny Avenue Ansicht des Königlichen Palastes, Berlin Ansicht von Florenz, Platte aus "Scelta di XXIV Vedute delle principali contrade, piazze, chiese, e palazzi della Città di Firenze" Ansicht der Newskij-Prospekt und der Polizeibrücke in Sankt Petersburg Der Wiener-Gloggnitzer und Brucker Bahnhof Sankt Petersburg. Das Generalstabsgebäude am Moika-Ufer, von Vasily Semyonovich Sadovnikov (1800-1879) Die Isaakskathedrale vom Kavalleriemanöver aus gesehen, aus: Der Bau der Isaakskathedrale, 1845 Blick auf das Moika-Ufer in der Nähe der Polizeibrücke Ansicht des Platzes und des Großen Theaters in St. Petersburg, Illustration für März aus Universität Edinburgh um 1880, aus Das Smolny-Institut für adlige Mädchen in Sankt Petersburg, 1823 Wien Südbahnhof Apsley House, Hyde Park Corner, London Der Opernplatz, Berlin Blick auf den Newski-Prospekt in der Nähe des Gostiny Dvor in Sankt Petersburg, 1799 Außenansicht des Posthotels in Sankt Petersburg Newski-Prospekt, 1799 Italienische Straßenszene Ansicht der Münze, Berlin Das Teatro alla Scala in Mailand zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Zeitgenössische Gravur. Museo della Scala de Milan Der Quadrant, Regent Street, veröffentlicht 1852 (Lithographie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Petrovich Beggrov

Die Dreifaltigkeitskathedrale des Ismailowsky-Regiments in Sankt Petersburg, 1836 Das Smolny-Kloster der Auferstehung in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Der Alte Michael-Palast in Sankt Petersburg, 1832 Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Die katholische Kirche St. Katharina in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 Porträt des Dichters Prinz Pyotr A. Vyazemsky 1792-1878, 1820er Jahre Ansicht des Smolny-Instituts für Edelfräulein in Sankt Petersburg Der Jelagin-Palast in Sankt Petersburg, 1823 Börse und Admiralität in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Unterzeichnung des Vertrags von Turkmenchay, 1828 Café im Sommergarten in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Fontanka an der Obukhov-Brücke, 1823
Mehr Werke von Karl Petrovich Beggrov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Petrovich Beggrov

Die Dreifaltigkeitskathedrale des Ismailowsky-Regiments in Sankt Petersburg, 1836 Das Smolny-Kloster der Auferstehung in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Der Alte Michael-Palast in Sankt Petersburg, 1832 Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Die katholische Kirche St. Katharina in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 Porträt des Dichters Prinz Pyotr A. Vyazemsky 1792-1878, 1820er Jahre Ansicht des Smolny-Instituts für Edelfräulein in Sankt Petersburg Der Jelagin-Palast in Sankt Petersburg, 1823 Börse und Admiralität in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Unterzeichnung des Vertrags von Turkmenchay, 1828 Café im Sommergarten in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Fontanka an der Obukhov-Brücke, 1823
Mehr Werke von Karl Petrovich Beggrov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Die Olivenbäume Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Engel bringt das Gewünschte Abend im Irisfeld Herbstlandschaft mit vier Bäumen Abendmahl in Emmaus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Schwertlilien Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Die Olivenbäume Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Engel bringt das Gewünschte Abend im Irisfeld Herbstlandschaft mit vier Bäumen Abendmahl in Emmaus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Schwertlilien Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch