support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 von Karl Petrovich Beggrov

Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828

(First Meeting of Count Ivan Paskevich with Abbas Mirza, 1828)


Karl Petrovich Beggrov

€ 115.28
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 805844

Nicht klassifizierte Künstler

Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 von Karl Petrovich Beggrov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rußland · str. petersburg · graphische künste · neoclassicism · persien · geschichte · lithography · history · russian empire · abbas mirza · ivan paskevich · paskevich · beggrov · karl petrovich 1799-1875 · state hermitage · russo-persian war · beggrov · karl petrovich 1799-1875 · treaty of turkmenchay · turkmenchay · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Die Stellvertreterhochzeit von Prinzessin Maria de König von England Lady Elizabeth Grey und Eduard IV Eröffnung der Edinburgh-Ausstellung, der Herzog von Edinburgh schließt die Tür auf Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Der neue Befehlshaber des Kaisers von Russland Napoleon Bonaparte Napoleon besucht Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 - Besuch von Napoleon I. bei Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 Jeanne d Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Die Königin im Windsor Castle dekoriert Offiziere und Soldaten der ägyptischen Expedition Wallenstein König Edward VII. verleiht dem deutschen Kronprinzen den Hosenbandorden in Osborne, 28. Januar Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 In den Tagen des Herzogs, im Adelphi-Theater, die Herausforderung in den Spielzimmern im Palais Royal Prinzessin von Frankreich Katharina Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Illustration von Pierre Gringoire, Oper von Antonio Scontrino Produktionsdesign William Shakespeare: Viel Lärm um nichts Eröffnung der Internationalen Ausstellung in Antwerpen, 5. Mai, Graf de Pret liest die Ansprache an den König Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Treffen von Tilsit der drei Monarchen im Juli 1807 Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine Eine Abordnung der Stadt Clermont bietet dem heiligen Sidoine Apollinar (Caius Sollius Apollinaris Sidonius), Politiker, Bischof und gallo-römischer Schriftsteller (430-486), das Bischofsamt an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Der König von Spanien Amedee I. (Amedeo Ferdinando Maria di Savoia) (1845-1890) und seine Frau Königin Maria Victoria dal Pozzo della Cisterna (1847-1876) bei ihrer Ankunft im Königspalast in Madrid am 19.03.1871. Gravur aus "La Ilustracion Espanola y Amer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison Die Carbonari bei Prinz Karl Albert Die Stellvertreterhochzeit von Prinzessin Maria de König von England Lady Elizabeth Grey und Eduard IV Eröffnung der Edinburgh-Ausstellung, der Herzog von Edinburgh schließt die Tür auf Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Der neue Befehlshaber des Kaisers von Russland Napoleon Bonaparte Napoleon besucht Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 - Besuch von Napoleon I. bei Papst Pius VII. in Fontainebleau 1804 Jeanne d Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Die Königin im Windsor Castle dekoriert Offiziere und Soldaten der ägyptischen Expedition Wallenstein König Edward VII. verleiht dem deutschen Kronprinzen den Hosenbandorden in Osborne, 28. Januar Das Treffen zwischen Luise von Preußen und dem Kronprinzen Alexander von Russland in Memel, 1805 In den Tagen des Herzogs, im Adelphi-Theater, die Herausforderung in den Spielzimmern im Palais Royal Prinzessin von Frankreich Katharina Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Illustration von Pierre Gringoire, Oper von Antonio Scontrino Produktionsdesign William Shakespeare: Viel Lärm um nichts Eröffnung der Internationalen Ausstellung in Antwerpen, 5. Mai, Graf de Pret liest die Ansprache an den König Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Treffen von Tilsit der drei Monarchen im Juli 1807 Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Hochzeit von Marschall Francois Achille Bazaine Eine Abordnung der Stadt Clermont bietet dem heiligen Sidoine Apollinar (Caius Sollius Apollinaris Sidonius), Politiker, Bischof und gallo-römischer Schriftsteller (430-486), das Bischofsamt an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Der König von Spanien Amedee I. (Amedeo Ferdinando Maria di Savoia) (1845-1890) und seine Frau Königin Maria Victoria dal Pozzo della Cisterna (1847-1876) bei ihrer Ankunft im Königspalast in Madrid am 19.03.1871. Gravur aus "La Ilustracion Espanola y Amer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Petrovich Beggrov

Die Dreifaltigkeitskathedrale des Ismailowsky-Regiments in Sankt Petersburg, 1836 Das Smolny-Kloster der Auferstehung in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Alte Michael-Palast in Sankt Petersburg, 1832 Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Die katholische Kirche St. Katharina in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 Porträt des Dichters Prinz Pyotr A. Vyazemsky 1792-1878, 1820er Jahre Ansicht des Smolny-Instituts für Edelfräulein in Sankt Petersburg Der Jelagin-Palast in Sankt Petersburg, 1823 Unterzeichnung des Vertrags von Turkmenchay, 1828 Börse und Admiralität in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Café im Sommergarten in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Fontanka an der Obukhov-Brücke, 1823
Mehr Werke von Karl Petrovich Beggrov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Petrovich Beggrov

Die Dreifaltigkeitskathedrale des Ismailowsky-Regiments in Sankt Petersburg, 1836 Das Smolny-Kloster der Auferstehung in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Sadovaya-Straße in Sankt Petersburg, Mitte des 19. Jahrhunderts Der Alte Michael-Palast in Sankt Petersburg, 1832 Die Mikhailovskaya-Straße mit Blick auf den Michael-Palast in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Die katholische Kirche St. Katharina in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Erstes Treffen von Graf Iwan Paskevich mit Abbas Mirza, 1828 Porträt des Dichters Prinz Pyotr A. Vyazemsky 1792-1878, 1820er Jahre Ansicht des Smolny-Instituts für Edelfräulein in Sankt Petersburg Der Jelagin-Palast in Sankt Petersburg, 1823 Unterzeichnung des Vertrags von Turkmenchay, 1828 Börse und Admiralität in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Café im Sommergarten in St. Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Millionnaya-Straße und Kotomin-Haus in Sankt Petersburg, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Ansicht der Fontanka an der Obukhov-Brücke, 1823
Mehr Werke von Karl Petrovich Beggrov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch