support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wut in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 von Louis Leopold Boilly

Wut in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850

(Anger in the Kitchen, from a series of prints depicting the Seven Deadly Sins, c.1850 )


Louis Leopold Boilly

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 226419

Genremalerei

Wut in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 von Louis Leopold Boilly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neid in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Völlerei in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, um 1850 Bambochades: Siehst du, dass mein Barometer auf schön steht!...es ist eine reiche Zeit für die Güter der Erde!!! Ein neuer Hahn gesucht, oder Arbeit für den Klempner Eine Tour zu den Seen, Oktober 1807 Der Koch, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman (1539-91) aus Bambochades: Siehst du, dass mein Barometer auf schön steht!...es ist eine reiche Zeit für... Das Lotterielos Rückgang des Wohlstands Die Stadtmaus und die Landmaus, aus Lust in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Der Pickwick-Club von Charles Dickens Heiratsbräuche: Ah! du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Le Café d Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Clubs Das Drama von Costa-Piana (Chiavari), eine mutige Bäuerin rettet ihrem bereits verletzten Ehemann das Leben Ah! Du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Ein Darlehen, 1827 Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Waldkarikatur in einem französischen Café. William Herschels selbstgebauter Ofen stürzt ein Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Zwischen Feuer und Wasser Emotion von Mr. Kenwigs beim Hören der Familiennachrichten von Nicholas, Illustration aus Ein Minuteman bereitet sich auf den Krieg vor, 1877 Oliver fasst Mut - Illustration für "Oliver Twist" (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Man denkt nie an alles Verschiedene Fakten: ein Drama des Alkoholismus - Das Verbrechen am Boulevard de Courcelles in Paris - Gravur in „Le Petit Parisien“ von 1891 - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neid in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Völlerei in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, um 1850 Bambochades: Siehst du, dass mein Barometer auf schön steht!...es ist eine reiche Zeit für die Güter der Erde!!! Ein neuer Hahn gesucht, oder Arbeit für den Klempner Eine Tour zu den Seen, Oktober 1807 Der Koch, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert von Jost Amman (1539-91) aus Bambochades: Siehst du, dass mein Barometer auf schön steht!...es ist eine reiche Zeit für... Das Lotterielos Rückgang des Wohlstands Die Stadtmaus und die Landmaus, aus Lust in der Küche, aus einer Serie von Drucken, die die sieben Todsünden darstellen, ca. 1850 Der Pickwick-Club von Charles Dickens Heiratsbräuche: Ah! du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Le Café d Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Clubs Das Drama von Costa-Piana (Chiavari), eine mutige Bäuerin rettet ihrem bereits verletzten Ehemann das Leben Ah! Du denkst, deine Frau sorgt nicht genug für dich, Schurke... Ein Darlehen, 1827 Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Waldkarikatur in einem französischen Café. William Herschels selbstgebauter Ofen stürzt ein Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Zwischen Feuer und Wasser Emotion von Mr. Kenwigs beim Hören der Familiennachrichten von Nicholas, Illustration aus Ein Minuteman bereitet sich auf den Krieg vor, 1877 Oliver fasst Mut - Illustration für "Oliver Twist" (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Man denkt nie an alles Verschiedene Fakten: ein Drama des Alkoholismus - Das Verbrechen am Boulevard de Courcelles in Paris - Gravur in „Le Petit Parisien“ von 1891 - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Familie Gohin Billardspiel, 1807 Austernesser - von L. Boilly Weiße Traube Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly Gabrielle Arnault, Kind Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Familie Gohin Billardspiel, 1807 Austernesser - von L. Boilly Weiße Traube Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly Gabrielle Arnault, Kind Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Sternennacht über der Rhone, 1888 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Mädchen mit dem Perlenohrring Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Bücherwurm Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tänzerin, 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnblumen Liegender weiblicher Akt Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Sternennacht über der Rhone, 1888 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Ansicht von Dresden bei Mondschein Das Mädchen mit dem Perlenohrring Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Bücherwurm Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Tänzerin, 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mohnblumen Liegender weiblicher Akt Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch