support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Brief aus den deutschen Schützengräben von Louis Raemaekers

Ein Brief aus den deutschen Schützengräben

('A Letter from the German Trenches', 1916)


Louis Raemaekers

€ 121.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1916  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1138374

Karikaturen, Comic

Ein Brief aus den deutschen Schützengräben von Louis Raemaekers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · deutsch · land · schreiben · buchstabe · holland · holländisch · farbe · farbe · explosion · krieg · frontseite · position · jahrhundert · soldaten · soldat · grausigkeit · erster weltkrieg · krieg · konzept · elend · karikatur · kriegsführung · graben · gräben · erster weltkrieg · infanterie · bombardierung · weltkrieg einer · 1910s · 20. jahrhundert · shell burst · lithograph · historica graphica collection · louis raemaekers · raemaekers · louis · Historica Graphica Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff, Verdun Der Kommandant, Cagna, Frankreich Schlachtfeld in Westflandern WWI französischer Beobachtungsposten an der Westfront Die 4. Suffolks bei Neuve Chapelle Britische Offiziere, 1914 Oberst Frid hört dem deutschen Major Vara zu (Zeichnung) Sie bombten und bajonettierten sich den Weg durch den feindlichen Graben Schlacht im Ersten Weltkrieg Stunde Null Britischer Offizier wirft Granaten aus dem Graben auf angreifende Deutsche, aus IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Verwundete bulgarische Soldaten während der Balkankampagnen 1912-13 Eine Mundharmonika in den Schützengräben, Illustration aus einer deutschen Zeitschrift, Reverend John Gwynn, Kaplan der Irish Guards, spendet das letzte Sakrament an einen sterbenden deutschen Soldaten kurz bevor er selbst auf Hill 70 in der Schlacht von Loos, Frankreich, Oktober 1915, getötet wurde Die 4. Suffolks in Neuve Chapelle am 11. März 1915 Infanterieangriff im Ersten Weltkrieg Deutsche Offiziere als Kriegsgefangene in einem französischen Gefangenenlager Erster Weltkrieg: Porträt von Clemenceau (1841-1929) in einer Kaserne an der Front. Zeichnung von Georges Goursat, genannt Sem (1863-1934) Erste Weltkrieg Schlachtfeldszene Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Er saß auf dem Ende meines Bajonetts wie eine blühende Weihnachtskarte Die Tötung von zwei Männern von Comptons Horse beim Schreiben von Briefen nach Hause, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Bulgarier belagern Adrianopel (1912-1913) Balkankrieg, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4) veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 (Lithografie) Galizien, russische Truppen in schneebedeckten Hügeln, 13. März 1916 General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff, Verdun Der Kommandant, Cagna, Frankreich Schlachtfeld in Westflandern WWI französischer Beobachtungsposten an der Westfront Die 4. Suffolks bei Neuve Chapelle Britische Offiziere, 1914 Oberst Frid hört dem deutschen Major Vara zu (Zeichnung) Sie bombten und bajonettierten sich den Weg durch den feindlichen Graben Schlacht im Ersten Weltkrieg Stunde Null Britischer Offizier wirft Granaten aus dem Graben auf angreifende Deutsche, aus IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Verwundete bulgarische Soldaten während der Balkankampagnen 1912-13 Eine Mundharmonika in den Schützengräben, Illustration aus einer deutschen Zeitschrift, Reverend John Gwynn, Kaplan der Irish Guards, spendet das letzte Sakrament an einen sterbenden deutschen Soldaten kurz bevor er selbst auf Hill 70 in der Schlacht von Loos, Frankreich, Oktober 1915, getötet wurde Die 4. Suffolks in Neuve Chapelle am 11. März 1915 Infanterieangriff im Ersten Weltkrieg Deutsche Offiziere als Kriegsgefangene in einem französischen Gefangenenlager Erster Weltkrieg: Porträt von Clemenceau (1841-1929) in einer Kaserne an der Front. Zeichnung von Georges Goursat, genannt Sem (1863-1934) Erste Weltkrieg Schlachtfeldszene Korporal Burt, der die Zündschnur einer deutschen Bombe aus seinem Graben herauszieht Er saß auf dem Ende meines Bajonetts wie eine blühende Weihnachtskarte Die Tötung von zwei Männern von Comptons Horse beim Schreiben von Briefen nach Hause, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Bulgarier belagern Adrianopel (1912-1913) Balkankrieg, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen (Band 4) veröffentlicht von Hutchinson, ca. 1920 (Lithografie) Galizien, russische Truppen in schneebedeckten Hügeln, 13. März 1916 General Ferdinand Foch (1851 - 1929) beobachtet seine Truppen, die über das Schlachtfeld marschieren. Detail eines Plakats für das nationale Darlehen „Für die letzte Viertelstunde... hilf mir! Nationale Darlehensabonnements werden von Sem entgegengenommen Leutnant Turner führt einen Bombenangriff auf einen deutschen Kommunikationstrench an
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Raemaekers

Ein Brief aus den deutschen Schützengräben Auf Ihr Wohl, Zivilisation!, 1916 Stacheldraht, 1916 Der Schlafende Partner Die Lusitania: Herodes Die Seemine, 1916 Miss Cavell, 1915: Die Hinrichtung von Edith Cavell, 1916 Kreuzland, Kreuzland über Alles Der Zeppelin-Triumph: Kriegsopfer, 1916 Die Gefangenen, 1916 Kriegskreditmusik Frieden und Intervention: Deutscher Militarismus auf dem Operationstisch der Alliierten, 1916
Mehr Werke von Louis Raemaekers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Raemaekers

Ein Brief aus den deutschen Schützengräben Auf Ihr Wohl, Zivilisation!, 1916 Stacheldraht, 1916 Der Schlafende Partner Die Lusitania: Herodes Die Seemine, 1916 Miss Cavell, 1915: Die Hinrichtung von Edith Cavell, 1916 Kreuzland, Kreuzland über Alles Der Zeppelin-Triumph: Kriegsopfer, 1916 Die Gefangenen, 1916 Kriegskreditmusik Frieden und Intervention: Deutscher Militarismus auf dem Operationstisch der Alliierten, 1916
Mehr Werke von Louis Raemaekers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch