support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Turnier, Brüsseler Werkstatt, ca. 1582-85 (Wandteppich) von Lucas de Heere

Das Turnier, Brüsseler Werkstatt, ca. 1582-85 (Wandteppich)

(The Tournament, Brussels Workshop, c.1582-85 (tapestry) see 173760 for detail) )


Lucas de Heere

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 182295

Nicht klassifizierte Künstler

Das Turnier, Brüsseler Werkstatt, ca. 1582-85 (Wandteppich) von Lucas de Heere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisches gericht · henri iii · 1551-89 · ehefrau von henri iv. · catherine de medicis · 1519-89 · spaßvogel · zuschauer · zuschauen · turnieren · turnieren · zwerg · könig · königin · trauerkleid · unterhaltung · pferd · kampf · kampf · reiten · medici · männlich · femaile · porträt · reiter · wettbewerb · publikum · textil · Galleria degli Uffizi, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession von Gula, um 1510 Die Durchquerung des Roten Meeres, aus der Sixtinischen Kapelle Die Jagden von Maximilian, Leo, Die Hirschjagd, Gobelins-Manufaktur (Wandteppich) Fest zu Ehren der polnischen Botschafter in Anwesenheit von Catherine de Medici und Henri III Wasserfest von Heinrich III. und Louise de Lorraine, Brüsseler Werkstatt Historische und allegorische Figuren, Wandteppich im Hampton Court Palace, Richmond, London, 1930 Feste von Henri III (1553-1610) Brüsseler Werkstatt, um 1580 Die Jagden von Maximilian, Steinbock: Die Wildschweinjagd, 1521-33 Die Schlacht von Blenheim, 13. August 1704 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais (La sorpresa de Calais). Erster Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Sto Triumph des Ruhms über den Tod Schlacht von Texel, c. 1675 Die Schlacht von Konstantin, aus der Sala di Costantino, Raphael-Räume Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Christus am Ölberg. Herstellung Pieter de Pannemaeker, Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Ca. 1518-1522. Das Treffen der beiden Armeen in der Schlacht von Jarnac, 13. März 1569 Entwurf zu "Sif" Fotoreproduktion einer Zeichnung von Raffael, Ertrinkende Armee nach Israels Durchzug durch das Rote Meer Fol.1 François I (1494-1547) stürmt in die Schlacht von Marignan, 14. September 1515 Schlacht von Lepanto (Fresko) Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Blatt aus einer Bibel. Winchester, um 1160-1170, 1930 Übung im Angriff und Verteidigung eines Bastions, entworfen 1562–1565 (gewebt 1611–1627) Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Tenture Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm (La Fama). Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Die Anbetung der Könige, aus Die Jagden von Maximilian, Steinbock, Die Wildschweinjagd, Detail von Maximilian I., 1459-1519, Gobelins-Manufaktur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Prozession von Gula, um 1510 Die Durchquerung des Roten Meeres, aus der Sixtinischen Kapelle Die Jagden von Maximilian, Leo, Die Hirschjagd, Gobelins-Manufaktur (Wandteppich) Fest zu Ehren der polnischen Botschafter in Anwesenheit von Catherine de Medici und Henri III Wasserfest von Heinrich III. und Louise de Lorraine, Brüsseler Werkstatt Historische und allegorische Figuren, Wandteppich im Hampton Court Palace, Richmond, London, 1930 Feste von Henri III (1553-1610) Brüsseler Werkstatt, um 1580 Die Jagden von Maximilian, Steinbock: Die Wildschweinjagd, 1521-33 Die Schlacht von Blenheim, 13. August 1704 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais (La sorpresa de Calais). Erster Wandteppich in der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Sto Triumph des Ruhms über den Tod Schlacht von Texel, c. 1675 Die Schlacht von Konstantin, aus der Sala di Costantino, Raphael-Räume Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Christus am Ölberg. Herstellung Pieter de Pannemaeker, Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Ca. 1518-1522. Das Treffen der beiden Armeen in der Schlacht von Jarnac, 13. März 1569 Entwurf zu "Sif" Fotoreproduktion einer Zeichnung von Raffael, Ertrinkende Armee nach Israels Durchzug durch das Rote Meer Fol.1 François I (1494-1547) stürmt in die Schlacht von Marignan, 14. September 1515 Schlacht von Lepanto (Fresko) Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Blatt aus einer Bibel. Winchester, um 1160-1170, 1930 Übung im Angriff und Verteidigung eines Bastions, entworfen 1562–1565 (gewebt 1611–1627) Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Tenture Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ruhm (La Fama). Dritter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Die Anbetung der Könige, aus Die Jagden von Maximilian, Steinbock, Die Wildschweinjagd, Detail von Maximilian I., 1459-1519, Gobelins-Manufaktur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucas de Heere

Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge Vier Engländerinnen in der Kleidung der elisabethanischen Ära: eine Frau eines Bürgers von London, eine Frau eines wohlhabenden Bürgers von London, eine Tochter der Frau des Bürgers von London und eine Landfrau, Porträt von Philipp II. (1527-1598), König von Spanien Venus und Amor Panoramablick auf die Stadt Gent am Ende des 16. Jahrhunderts Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge (ca. 1572) Lord Mayor, Aldermen und Zunftmitglied, aus einer Beschreibung Englands während der Regierungszeit von Elisabeth I. Henry, Lord Darnley (1545-1567) und sein Bruder Charles (1555-1576) aus Porträt einer Frau Das Turnier (Detail) Das Turnier, Brüsseler Werkstatt, ca. 1582-85 (Wandteppich) Porträt von Henry, Lord Darnley Unbekanntes Bild Johannes der Täufer (links), Schenker (rechts), Vanitas (geschlossen) Johannes der Täufer (linker Flügel), Stifter (rechter Flügel), Vanitas-Stillleben (geschlossen)
Mehr Werke von Lucas de Heere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucas de Heere

Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge Vier Engländerinnen in der Kleidung der elisabethanischen Ära: eine Frau eines Bürgers von London, eine Frau eines wohlhabenden Bürgers von London, eine Tochter der Frau des Bürgers von London und eine Landfrau, Porträt von Philipp II. (1527-1598), König von Spanien Venus und Amor Panoramablick auf die Stadt Gent am Ende des 16. Jahrhunderts Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge (ca. 1572) Lord Mayor, Aldermen und Zunftmitglied, aus einer Beschreibung Englands während der Regierungszeit von Elisabeth I. Henry, Lord Darnley (1545-1567) und sein Bruder Charles (1555-1576) aus Porträt einer Frau Das Turnier (Detail) Das Turnier, Brüsseler Werkstatt, ca. 1582-85 (Wandteppich) Porträt von Henry, Lord Darnley Unbekanntes Bild Johannes der Täufer (links), Schenker (rechts), Vanitas (geschlossen) Johannes der Täufer (linker Flügel), Stifter (rechter Flügel), Vanitas-Stillleben (geschlossen)
Mehr Werke von Lucas de Heere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Fichtendickicht im Schnee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Bergmäher I. Fassung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lilith Die Zerstörung eines Imperiums Porträt einer Dame Rocky Mountain Landschaft Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die sieben Werke der Barmherzigkeit Lady Godiva Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Gefallener Engel, 1847 Fichtendickicht im Schnee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Bergmäher I. Fassung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Lilith Die Zerstörung eines Imperiums Porträt einer Dame Rocky Mountain Landschaft Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die sieben Werke der Barmherzigkeit Lady Godiva Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch