support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geburtstag und Parentalia von Platon (428 v. Chr.-348 oder 427 oder 347 v. Chr.), gefeiert in der Villa di Careggi von Lorenzo dem Prächtigen von Luigi Mussini

Geburtstag und Parentalia von Platon (428 v. Chr.-348 oder 427 oder 347 v. Chr.), gefeiert in der Villa di Careggi von Lorenzo dem Prächtigen

(Birthday and parentalia of Plato (428 BC-348 or 427 or 347 BC), celebrated at Villa di Careggi by Lorenzo Magnificent)


Luigi Mussini

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1089419

Nicht klassifizierte Künstler

Geburtstag und Parentalia von Platon (428 v. Chr.-348 oder 427 oder 347 v. Chr.), gefeiert in der Villa di Careggi von Lorenzo dem Prächtigen von Luigi Mussini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
büste · skulptur · kunst · kunst · 4. jahrhundert v. chr. · garten · toskanische schule · viertes jahrhundert v länge · bilderrahmen · griechische und römische philosophie · historische kleidung · kunstmalerei · zeitgenössische zeit · philosoph · italien · Ägäische zivilisationen · 19. jahrhundert · philosophie · außenwelt · griechische zivilisation · literarische und künstlerische strömungen und bewegungen · literatur · europa · nur männer · illustration und malerei · malerei · mussini luigi · luigi mussini · statue · horizontal · plato · turin galleria civica d' · arte moderna e contemporanea (kunstgalerie) · romantik (spätes achtzehnte bis erste hälfte des neunzehnten jahrhunderts) · lorenzo prächtig · Galleria Civica d'Arte Moderna di Torino, Turin, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eltern von Platon Die neoplatonische Florentiner Akademie Boccaccio liest seinen Freunden während der Pestepidemie in Florenz um 1348 den Decameron vor. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Franz I. im Atelier von Benvenuto Cellini, 1837 Abelard und seine Schule auf dem Sainte-Geneviève-Berg in Paris. Der Meister Pierre Abailard (oder Pierre Abeilard) Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Ein Jesuit und seine Familie Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Die Predigt des Hl. Ambrosius Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Der heilige Augustinus liest Rhetorik und Philosophie an der Schule von Rom, 1464-65 Erzähler des Decameron in Treviso, Italien Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Horatius liest seine Satiren Maecenas vor, 1863 Die Verkündigung in Sacharja (Detail) Die Ikonoklasten Der Maler Raphael (Raffaello Sanzio 1483 - 1520) in seinem Atelier Torquato Tasso zieht sich ins Kloster San Onofrio auf dem Janiculum zurück Der Triumph der Wahrheit (Detail) Sizilianische Vesper: Ostermontag - Das Massaker an den Franzosen durch die Sizilianer, 31. März Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eltern von Platon Die neoplatonische Florentiner Akademie Boccaccio liest seinen Freunden während der Pestepidemie in Florenz um 1348 den Decameron vor. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Bramante stellt Raphael Papst Julius II. vor, ca. 1836 Torquato Tasso liest seine Jerusalem delivree am Hof von Ferrara Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Franz I. im Atelier von Benvenuto Cellini, 1837 Abelard und seine Schule auf dem Sainte-Geneviève-Berg in Paris. Der Meister Pierre Abailard (oder Pierre Abeilard) Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße Ein Jesuit und seine Familie Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Die Predigt des Hl. Ambrosius Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Der heilige Augustinus liest Rhetorik und Philosophie an der Schule von Rom, 1464-65 Erzähler des Decameron in Treviso, Italien Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Albrecht Dürer besucht von Kaiser Maximilian, 1870 Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Horatius liest seine Satiren Maecenas vor, 1863 Die Verkündigung in Sacharja (Detail) Die Ikonoklasten Der Maler Raphael (Raffaello Sanzio 1483 - 1520) in seinem Atelier Torquato Tasso zieht sich ins Kloster San Onofrio auf dem Janiculum zurück Der Triumph der Wahrheit (Detail) Sizilianische Vesper: Ostermontag - Das Massaker an den Franzosen durch die Sizilianer, 31. März Michelangelo präsentiert Papst Julius III. das Modell des Gebäudes des Rota-Gerichts in der Giulia-Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Mussini

Leda und der Schwan, 1840-1850 Geburtstag und Parentalia von Platon (428 v. Chr.-348 oder 427 oder 347 v. Chr.), gefeiert in der Villa di Careggi von Lorenzo dem Prächtigen Feier des Geburtstags von Platon in der Villa von Lorenzo Il Magnifico in Careggi am 7. November Erziehung in Sparta Heilige Musik Der Triumph der Wahrheit. 19. Jahrhundert Der Triumph der Wahrheit (Detail) 1847 Torquato Tasso liest ein Gedicht an Leonora d Der Triumph der Wahrheit Der Triumph der Wahrheit (Detail) Eudoro Der Triumph der Wahrheit (Detail) Erziehung in Sparta Erziehung in Sparta Erziehung in Sparta
Mehr Werke von Luigi Mussini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Mussini

Leda und der Schwan, 1840-1850 Geburtstag und Parentalia von Platon (428 v. Chr.-348 oder 427 oder 347 v. Chr.), gefeiert in der Villa di Careggi von Lorenzo dem Prächtigen Feier des Geburtstags von Platon in der Villa von Lorenzo Il Magnifico in Careggi am 7. November Erziehung in Sparta Heilige Musik Der Triumph der Wahrheit. 19. Jahrhundert Der Triumph der Wahrheit (Detail) 1847 Torquato Tasso liest ein Gedicht an Leonora d Der Triumph der Wahrheit Der Triumph der Wahrheit (Detail) Eudoro Der Triumph der Wahrheit (Detail) Erziehung in Sparta Erziehung in Sparta Erziehung in Sparta
Mehr Werke von Luigi Mussini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee Zwei liegende Figuren Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis im Pelzrock Die Erntearbeiter (1565) Die Toteninsel (Dritte Fassung) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Felsen bei Jávea Stehende Frau in Rot Eisenwalzwerk Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Träumer Zwei sich umarmende Frauen Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee Zwei liegende Figuren Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonniger Tag auf dem Lande Selbstbildnis im Pelzrock Die Erntearbeiter (1565) Die Toteninsel (Dritte Fassung) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Felsen bei Jávea Stehende Frau in Rot Eisenwalzwerk Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Träumer Zwei sich umarmende Frauen Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch