support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. von Nayarit

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr.

(Female Statuette from Nayarit, Mexico, 300 BC - 500 AD (ceramic))


Nayarit

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 181699

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. von Nayarit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hohl · kniend · hieratisch · präkolumbisch · mexikanisch · mesoamerikanisch · abendländisch · Museo Amparo, Puebla, Mexico / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Topf Zemi Effigie-Gefäß (Keramik) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Effigie-Gefäß Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Statuette, Tikal, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schwangere Frau Sitzender Musiker, Mexiko, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Unbekanntes Bild Sitzender Mann (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Topf Zemi Effigie-Gefäß (Keramik) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Effigie-Gefäß Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Haniwa-Figur einer Frau, ca. 500er Jahre Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Kunst der Golfküste (Maya). Weißerde, Bundesstaat Vera Cruz, Mexiko. Regen-Gott in Terrakotta (250 - 550). Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Sitzende männliche Figur, Eldorado (Keramik) Sitzende Figur, Jalisco-Kultur Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Statuette, Tikal, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schwangere Frau Sitzender Musiker, Mexiko, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzende Frau mit Tätowierungen Unbekanntes Bild Sitzender Mann (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nayarit

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzender Mann (Irdenware) Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Sitzende Frau Haus auf Plattform Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Keramik) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Männliche Figur mit Wunden Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938)
Mehr Werke von Nayarit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nayarit

Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Abgemagerter sitzender Mann, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Sitzender Mann (Irdenware) Figurine, die eine aufwendig bemalte Frau darstellt Zeremonielles Zentrum (Irdenware) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Sitzende Frau Haus auf Plattform Sitzende Frau mit Tätowierungen Sitzender Mann (Keramik) Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Männliche Figur mit Wunden Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938)
Mehr Werke von Nayarit anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Achilles, 1822 Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Statue von Sesostris I (regierte 1971-28 v. Chr.) mit einer weißen Krone Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Achilles, 1822 Fächer mit einer Karte von Bath, ca. 1790 Endkugel eines Diadems, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Ägyptischer Weizen, Illustration aus LEgypte von Georges Ebers (1837-98) veröffentlicht in Paris, 1880 Statue von Sesostris I (regierte 1971-28 v. Chr.) mit einer weißen Krone Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Camelot, Illustration aus Sternennacht Sämann bei untergehender Sonne Winter, 1573 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Komposition VII Allee bei Arles mit Häusern Studie für „Passage von Humaitá“ Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Camelot, Illustration aus Sternennacht Sämann bei untergehender Sonne Winter, 1573 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Komposition VII Allee bei Arles mit Häusern Studie für „Passage von Humaitá“ Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch