support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. von Neo Assyrian Neo Assyrian

Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr.

(Furniture plaque carved in relief with two falcon-headed sphinxes trampling captives, c.9th-7th century B.C. (ivory))


Neo Assyrian Neo Assyrian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 899099

Nicht klassifizierte Künstler

Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. von Neo Assyrian Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette mit Darstellung eines Greifs, Nimrud, Mesopotamien, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Möbelplakette mit einem Greif in einer Blumenlandschaft, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Geburt des Horus. Flachrelief in Elfenbein, von der Stätte Arslan Tash Relieftafel Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Orientalische Kunst: Himyaritische Stele aus Jemen (1. Jahrhundert), Greif, Paris, Musée du Louvre Relief von Greifen, Persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, um 500 v. Chr. Plakette, die einen widderköpfigen Sphinx darstellt, Nimrud, Mesopotamien, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Plakette mit Darstellung geflügelter Kreaturen, Nimrud, Mesopotamien, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Sphinx-Fragment aus Fort Shalmaneser, Nimrud, assyrisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Relief, das zwei Greifen darstellt, aus Arslan Tash (Hadatu) Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Pinax verziert mit Sphinx mit doppelter ägyptischer Krone, die den Baum des Lebens schützt, Nekropole von Puig des Molins, Ibiza (Spanien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette mit Darstellung eines Greifs, Nimrud, Mesopotamien, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem widderköpfigen Sphinx, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Möbelplakette mit einem Greif in einer Blumenlandschaft, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Geburt des Horus. Flachrelief in Elfenbein, von der Stätte Arslan Tash Relieftafel Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Orientalische Kunst: Himyaritische Stele aus Jemen (1. Jahrhundert), Greif, Paris, Musée du Louvre Relief von Greifen, Persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, um 500 v. Chr. Plakette, die einen widderköpfigen Sphinx darstellt, Nimrud, Mesopotamien, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Talatat: Männer, die die Erde hacken, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Plakette mit Darstellung geflügelter Kreaturen, Nimrud, Mesopotamien, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Sphinx-Fragment aus Fort Shalmaneser, Nimrud, assyrisch, 8. Jahrhundert v. Chr. Durchbrochene Möbelplakette mit zwei Sphinxen, ca. 800 v. Chr. Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Relief, das zwei Greifen darstellt, aus Arslan Tash (Hadatu) Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen Pinax verziert mit Sphinx mit doppelter ägyptischer Krone, die den Baum des Lebens schützt, Nekropole von Puig des Molins, Ibiza (Spanien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junger Hase Die Faulheit Stillleben mit Kaffee Fischer auf See Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Meurthe-Bootsfahrt Ball im Moulin de la Galette Dame in Gelb, 1899 Heuhaufen Aquarell Nr. 606 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junger Hase Die Faulheit Stillleben mit Kaffee Fischer auf See Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Meurthe-Bootsfahrt Ball im Moulin de la Galette Dame in Gelb, 1899 Heuhaufen Aquarell Nr. 606 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch