support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) von Neo Assyrian Neo Assyrian

Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon)

(Cylinder seal and modern impression: male figure dominating human-headed winged lions, c. 8th–7th century BC (chalcedony))


Neo Assyrian Neo Assyrian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chalcedony  ·  Bild ID: 934064

Nicht klassifizierte Künstler

Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) von Neo Assyrian Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Achteckiges Siegel (Achat) Zylindersiegel und Abdruck Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegel, Nordsyrien Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Champlevé-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit einem geflügelten Jüngling, ca. 700 v. Chr. Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Altbabylonisch, ca. 19.-18. Jahrhundert v. Chr. Hethitischer Ringabdruck (Gips) Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Abdruck eines neubabylonischen Zylindersiegels, ca. 750-600 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zylindersiegel des Kampfes mit moderner Impression ca. 2250-2150 v. Chr. (Albit) Zylindersiegel eines elamitischen königlichen Wächters im Dienst eines sumerischen Königs Zylindersiegel und moderner Abdruck: geflügeltes Pferd mit Klauen und Hörnern, ca. 14.–13. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Mesopotamisch, Sumerisch (Frühdynastisch III), ca. 2500 v. Chr. Zylindersiegelabdruck, Akkadisch Phönizische Zivilisation: Wassergott, genannt Siegel von Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegelabdruck von zwei sitzenden Figuren, die durch Röhren trinken, Kish, Irak, wahrscheinlich ca. 2500 v. Chr. (Gipsabdruck) Achteckiges Siegel (Achat) Zylindersiegel und Abdruck Zylindersiegel mit einem zweihöckrigen Kamel, das ein göttliches Paar trägt Zylindersiegel, Nordsyrien Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Mesopotamien: Quarzsteinsiegel und Abdruck, das eine Figur zeigt, die mit einer Gottheit spricht. Neusumerische Periode (ca. 2150-2000 v. Chr.) Paris, Musée du Louvre Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Champlevé-Möbel- oder Kosmetikbox-Plakette mit einem geflügelten Jüngling, ca. 700 v. Chr. Zylindersiegel, gezeigt mit Gipsabdruck, Altbabylonisch, ca. 19.-18. Jahrhundert v. Chr. Hethitischer Ringabdruck (Gips) Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Zylindersiegel mit Abdruck Stange mit Hieroglyphen aus dem ersten Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Abdruck eines neubabylonischen Zylindersiegels, ca. 750-600 v. Chr. Relief von Männern, die Vögel und Vieh bringen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Eichbäumchen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Yacht nähert sich der Küste Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sommernacht am Strand Der Apfelbaum Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Impression, Sonnenaufgang Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Eichbäumchen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Yacht nähert sich der Küste Segelschiff im Nebel Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Sommernacht am Strand Der Apfelbaum Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Impression, Sonnenaufgang Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das Blaue Zimmer Der Baum der Krähen Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch