support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. von Neo Assyrian Neo Assyrian

Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr.

(Head of a beardless royal attendant, possibly a eunuch, c.721-05 B.C. (gypsum alabaster))


Neo Assyrian Neo Assyrian

€ 106.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 899311

Nicht klassifizierte Künstler

Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. von Neo Assyrian Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Eunuchen, 1849 Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Diskus von Milos. Relief auf Marmor Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Talatat: Nefertiti bietet dem Aten an, 1353-1347 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Fragment einer Dekoration, Majolika mit Kopf eines syrischen semitischen Gefangenen Persische Kunst: Fragment eines griechisch-phönizischen Sarkophags. Aus der Nekropole von Tortose (4. Jahrhundert v. Chr.) Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Mesopotamien: Kopf in Diorit ohne Inschrift von Gudea, Gouverneur der Stadt Lagash. Um 2120 v. Chr. Neusumerische Periode Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf eines Eunuchen, 1849 Talatat: Porträt von Nofretete, ca. 1353-1347 v. Chr. Fragment einer Wanddekoration aus dem Palast von Xerxes, Persepolis: "Wächter" in Prozession, 486-465 v. Chr. Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kopf eines kuschitischen Herrschers, ca. 716-02 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Assyrischer Kronprinz, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsplaster) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf einer weiblichen Figur, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Sargon I. (ca. 2334-2279 v. Chr.) 2400-2200 v. Chr. (Kupfer) Diskus von Milos. Relief auf Marmor Bronzemontierung von einem "Shawabty-Bündel": Kopf, Späte 18. bis Frühe 19. Dynastie, ca. 1336-1256 v. Chr. Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Talatat: Nefertiti bietet dem Aten an, 1353-1347 v. Chr. Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Fragment einer Dekoration, Majolika mit Kopf eines syrischen semitischen Gefangenen Persische Kunst: Fragment eines griechisch-phönizischen Sarkophags. Aus der Nekropole von Tortose (4. Jahrhundert v. Chr.) Zivilisation der Phönizier: Frauenkopf auf einem phönizischen Sarkophag geschnitzt. 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorrelief. Dim. 72 cm Paris, Musée du Louvre Mesopotamien: Kopf in Diorit ohne Inschrift von Gudea, Gouverneur der Stadt Lagash. Um 2120 v. Chr. Neusumerische Periode Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Zwei Reiter am Strand Komposition, 1930 Spielende Formen Blau, 1922 Katzen-Teeparty Segelschiffe Madonna mit dem Spindelkorb Die Genesende Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Ansicht von Kairuan Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Dominante Kurve Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Zwei Reiter am Strand Komposition, 1930 Spielende Formen Blau, 1922 Katzen-Teeparty Segelschiffe Madonna mit dem Spindelkorb Die Genesende Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Ansicht von Kairuan Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Dominante Kurve Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch