support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 von Nicolas Andre Monsiau

Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785

(Louis XVI of France giving his instructions to the Comte de Laperouse, 1785 )


Nicolas Andre Monsiau

€ 100.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 141547

Klassizismus

Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 von Nicolas Andre Monsiau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · frankreich · politik · geschichte · 18. jahrhundert · könig · königtum · monarchie · louis xvi · comte de laperouse · seemann · navigator · forscher · erkundung · karte · anleitung · aufträge · verschwunden · geheimnis · verschwinden · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Charles, Chevalier de Folard (1699-1751) unterrichtet den Grafen von Sachsen (1696-1750), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Ludwig XVI. (1754-1793) erkennt die amerikanische Unabhängigkeit 1783 an Geförderte Landwirtschaft John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) König Gustav III. von Schweden in Beratung mit seinen Brüdern Karl und Friedrich Adolf (Stich) Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Der erste Konsul erklärt seine Ansichten Charles Fox Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Verhaftung von William Franklin, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Der verlorene Sohn fordert sein Erbe Ich hasse, ich will verhasste Völker bestrafen... Prinz Eugen, Ludwig von Baden und Marlborough Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Paul I., Kaiser aller Russen, herablassend Kościuszko im Gefängnis zu besuchen, 1801 Episode aus der Jugend von Kaiser Joseph II Ihr Schicksal, sagte ich, liegt in Ihrem Mut... Kardinal de Fleury berät sich mit Marschall de Belle-Isle über die Bedingungen des Friedens, 1735, graviert von Jean Baptiste Morret, 1791 Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Verzerrung der Geschichte durch die Freimaurer: die angebliche Gründung eines Kapitels der Rosenkreuzer durch den Prätendenten Charles Edward Stuart in Arras im Jahr 1747 König Maximilian I. von Bayern Zar Peter der Große und Bürgermeister Nicolaes Witsen studieren eine Karte Der fleißige Lehrling, Alderman von London: Der faule wird vor ihn gebracht und von seinem Komplizen angeklagt Die Rasierseife von Lille Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Charles, Chevalier de Folard (1699-1751) unterrichtet den Grafen von Sachsen (1696-1750), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Ludwig XVI. (1754-1793) erkennt die amerikanische Unabhängigkeit 1783 an Geförderte Landwirtschaft John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) König Gustav III. von Schweden in Beratung mit seinen Brüdern Karl und Friedrich Adolf (Stich) Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Der erste Konsul erklärt seine Ansichten Charles Fox Der junge Kaiser Joseph II an der Druckerpresse John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Der verlorene Sohn fordert sein Erbe, ca. 1751 Verhaftung von William Franklin, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Der verlorene Sohn fordert sein Erbe Ich hasse, ich will verhasste Völker bestrafen... Prinz Eugen, Ludwig von Baden und Marlborough Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Paul I., Kaiser aller Russen, herablassend Kościuszko im Gefängnis zu besuchen, 1801 Episode aus der Jugend von Kaiser Joseph II Ihr Schicksal, sagte ich, liegt in Ihrem Mut... Kardinal de Fleury berät sich mit Marschall de Belle-Isle über die Bedingungen des Friedens, 1735, graviert von Jean Baptiste Morret, 1791 Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Verzerrung der Geschichte durch die Freimaurer: die angebliche Gründung eines Kapitels der Rosenkreuzer durch den Prätendenten Charles Edward Stuart in Arras im Jahr 1747 König Maximilian I. von Bayern Zar Peter der Große und Bürgermeister Nicolaes Witsen studieren eine Karte Der fleißige Lehrling, Alderman von London: Der faule wird vor ihn gebracht und von seinem Komplizen angeklagt Die Rasierseife von Lille Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Gespenst eines Genies Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Attersee Engel Musiker Der goldene Fisch Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Klippenweg bei Pourville, 1882 Mähende Bergbauern Die Rosen des Heliogabalus Eine Vase mit Rosen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Segelschiff im Nebel Maulbeerbaum, 1889 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Gespenst eines Genies Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Attersee Engel Musiker Der goldene Fisch Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Klippenweg bei Pourville, 1882 Mähende Bergbauern Die Rosen des Heliogabalus Eine Vase mit Rosen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Segelschiff im Nebel Maulbeerbaum, 1889 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch