support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Epitaph von Jan Michielsen und seiner Frau Maria Maes von Peter Paul Rubens

Epitaph von Jan Michielsen und seiner Frau Maria Maes

(Epitaph of Jan Michielsen and his wife Maria Maes)


Peter Paul Rubens

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on panel  ·  Bild ID: 1438545

Barock

Epitaph von Jan Michielsen und seiner Frau Maria Maes von Peter Paul Rubens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · kunstwerke · barock (kunst) · barockstil · barockkunst · kunstbewegung · kunststil · baby · babys · kleinkind · neugeborenes · neugeborenes · neugeborenes · neugeborenes · neugeborenes kind · neugeborene babys · neues baby · bibel · biblisch · die bibel · trauer · trauer · trauer · traurig · kind · kinder · kind · flämische kunst · flämischer künstler · flämisch · buch · bücher · heilige · heilige · rubens peter paul (1577-1640) · peter paul rubens · pierre rubens · peter rubens · sir peter paul rubens · pieter paul rubens · rubens · peter paul (1577-1640) · maler · künstler · künstler · heilige · frau · hinken · trauer · johannes der evangelist · grablegung · begräbnis · barock · leichentuch · leiche · trauernd · trauernde · adler · blass · jungfrau · kind · triptychon · männlich · evangelium · sterblichkeit · gedenktafel · epitaph · madonna · jan michielsen · maria maes · jesus christus · Gemälde · MzGemälde · Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antwerp, Belgium / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Beweinung Christi (Christus auf dem Stroh) Klage über den toten Christus Die Kreuzabnahme, ca. 1612-14 Kreuzabnahme, zugeschrieben Peter Coeck van Aelst Die Grablegung Christi Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht Die Grablegung Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Beweinung Christi Beweinung mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und der Heiligen Katharina von Alexandria Beweinung mit Johannes dem Täufer und Katharina von Alexandria, ca. 1493-1501 Triptychon der Kreuzigung Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Kreuzabnahme. Simon De Pape. Kopie nach P.P. Rubens. Mitte 17. Jahrhundert. Der Hochaltar. Das Gemälde. Flämischer Meister. 17. Jahrhundert Pietà Die Grablegung Die Kreuzaufrichtung, ca. 1610-11 Kreuzabnahme oder Pieta Die Beweinung Christi mit der Jungfrau und St. Johannes Triptychon von Adriaan Reins Pietà Die Beweinung Christi durch Maria und Johannes Zentrales Panel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit der Beweinung Altarbild mit einer Pietà und Stiftern im Mittelteil; St. Andreas und St. Johannes auf den Seitenflügeln, ca. 1480-90 Pfarrkirche (Parochiekerk Sint-Hermes). Innenansicht. Begräbnis Christi Die Kreuzabnahme Grablegung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Beweinung Christi (Christus auf dem Stroh) Klage über den toten Christus Die Kreuzabnahme, ca. 1612-14 Kreuzabnahme, zugeschrieben Peter Coeck van Aelst Die Grablegung Christi Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht Die Grablegung Beweinung Christi, frühes 16. Jahrhundert Beweinung Christi Beweinung mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und der Heiligen Katharina von Alexandria Beweinung mit Johannes dem Täufer und Katharina von Alexandria, ca. 1493-1501 Triptychon der Kreuzigung Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Kreuzabnahme. Simon De Pape. Kopie nach P.P. Rubens. Mitte 17. Jahrhundert. Der Hochaltar. Das Gemälde. Flämischer Meister. 17. Jahrhundert Pietà Die Grablegung Die Kreuzaufrichtung, ca. 1610-11 Kreuzabnahme oder Pieta Die Beweinung Christi mit der Jungfrau und St. Johannes Triptychon von Adriaan Reins Pietà Die Beweinung Christi durch Maria und Johannes Zentrales Panel eines Gedenk-Triptychons, ehemals Gertz-Gedenk-Triptychon genannt, mit der Beweinung Altarbild mit einer Pietà und Stiftern im Mittelteil; St. Andreas und St. Johannes auf den Seitenflügeln, ca. 1480-90 Pfarrkirche (Parochiekerk Sint-Hermes). Innenansicht. Begräbnis Christi Die Kreuzabnahme Grablegung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Paul Rubens

Alte Frau und Junge mit Kerzen Höllensturz der Verdammten Das Massaker der Unschuldigen Zwei Satyrn, ca. 1617-1618 Alte Frau mit einem Korb Kohle Saturn verschlingt seinen Sohn Der Erzengel Michael vertreibt Luzifer und die rebellischen Engel, 1622 Das Fest der Venus Porträt einer Hofdame der Infantin Isabella Reiterporträt des Herzogs von Lerma (1553-1625), 1603 Kopf der Medusa Bacchus, 1638-1640 Die Anbetung der Könige Der Apostel Paulus Venus trauert um Adonis
Mehr Werke von Peter Paul Rubens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Paul Rubens

Alte Frau und Junge mit Kerzen Höllensturz der Verdammten Das Massaker der Unschuldigen Zwei Satyrn, ca. 1617-1618 Alte Frau mit einem Korb Kohle Saturn verschlingt seinen Sohn Der Erzengel Michael vertreibt Luzifer und die rebellischen Engel, 1622 Das Fest der Venus Porträt einer Hofdame der Infantin Isabella Reiterporträt des Herzogs von Lerma (1553-1625), 1603 Kopf der Medusa Bacchus, 1638-1640 Die Anbetung der Könige Der Apostel Paulus Venus trauert um Adonis
Mehr Werke von Peter Paul Rubens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Gemütliche Ecke Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einige Neujahrsbräuche in Galloway Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Höllensturz der Verdammten Roter Baum Jeanne d Weich Hart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Das Frühstück der Ruderer Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Gemütliche Ecke Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einige Neujahrsbräuche in Galloway Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Toteninsel Höllensturz der Verdammten Roter Baum Jeanne d Weich Hart Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Das Frühstück der Ruderer Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch