support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 von Pierre Denis II Martin

Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709

(The Battle of Poltava on 27 June 1709, after 1724. )


Pierre Denis II Martin

€ 114.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1192278

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 von Pierre Denis II Martin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferde · frankreich · schweden · tätigkeit · kampf · martin · barock · krieg · krieger · rußland · soldaten · schlacht · kavallerie · watercolour · graphische künste · krieg tot · infanterie · geschichte · poltava · great northern war · war atrocities · war victum · russian-swedish war · tsar peter i · charles xii of sweden · russian victory · schwedish army · russian army · peter i · russian troops · battle of poltava · charles xii · private collection · history · peter i alexeyevich · peter alexeyevich · etching · watercolour · martin · pierre-denis ii 1663-1742 · pierre-denis ii 1663-1742 · karl xii · after 1724 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, ca. 1850 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Flucht Napoleons (1769-1821) nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, ca. 1815-30 Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Die Schlacht bei Höchstädt am 13. August 1704 Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Reitergefecht in Norditalien, ca. 1702-1703 Der Tod des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig (1771-1815) - in der Schlacht von Quatre Bras, 16. Juni 1815, veröffentlicht von J.L. Rugendas, 1815 (farbige Aquatinta) Die Schlacht bei Oudenaarde am 11. Juli 1708 Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Unbekanntes Bild Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht bei Turin am 7. September 1706 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht bei Fleurus, 26. Juni 1794 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Schlacht bei Höchstädt, 1704 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Die Schlacht von Minden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, ca. 1850 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Die Schlacht von Poltawa, graviert von einem Mitglied der Familie Nicolas Larmessin, 1709 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Flucht Napoleons (1769-1821) nach der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, ca. 1815-30 Die Flucht Napoleons in der Schlacht von Waterloo Die Schlacht bei Höchstädt am 13. August 1704 Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Reitergefecht in Norditalien, ca. 1702-1703 Der Tod des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig (1771-1815) - in der Schlacht von Quatre Bras, 16. Juni 1815, veröffentlicht von J.L. Rugendas, 1815 (farbige Aquatinta) Die Schlacht bei Oudenaarde am 11. Juli 1708 Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Unbekanntes Bild Die Schlacht von Jena, 14. Oktober 1806, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Die Schlacht bei Turin am 7. September 1706 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht bei Fleurus, 26. Juni 1794 Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745, 1779 Schlacht bei Höchstädt, 1704 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Die Schlacht von Minden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Denis II Martin

Ansicht des Schlosses von Versailles vom Place d Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714, nach 1724 Gesamtansicht des Schlosses und der Gärten von Marly, um 1724 Ansicht des Bassin d Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Ansicht des Schlosses Chambord, vom Park aus Ansicht des Château de Fontainebleau, 1718-1725 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17 Kavalkade von Ludwig XV. nach seiner Krönung, 26. Oktober 1722 Ansicht des Grand Trianon von der Avenue Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly
Mehr Werke von Pierre Denis II Martin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Denis II Martin

Ansicht des Schlosses von Versailles vom Place d Die Krönung von Ludwig XV. in der Kathedrale von Reims, 25. Oktober 1722 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714, nach 1724 Gesamtansicht des Schlosses und der Gärten von Marly, um 1724 Ansicht des Bassin d Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, nach 1724 Ansicht des Schlosses Chambord, vom Park aus Ansicht des Château de Fontainebleau, 1718-1725 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709 Festmahl nach der Krönung von Ludwig XV im erzbischöflichen Palast in Reims, 25. Oktober 17 Kavalkade von Ludwig XV. nach seiner Krönung, 26. Oktober 1722 Ansicht des Grand Trianon von der Avenue Gesamtansicht des Schlosses und der Pavillons in Marly
Mehr Werke von Pierre Denis II Martin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Judith enthauptet Holofernes Gespenst eines Genies König des Waldes, 1878 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Kindheitsfreunde Vertumnus K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Insel der Toten Studie für „Passage von Humaitá“ Antibes, 1888 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Judith enthauptet Holofernes Gespenst eines Genies König des Waldes, 1878 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Kindheitsfreunde Vertumnus K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Insel der Toten Studie für „Passage von Humaitá“ Antibes, 1888 Die Verkündigung, ca. 1438-45 Pandämonium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch