support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Hochofen Nr. 1 in Kusnetsk, Zentralsibirien von Pyotr Ivanovich Kotov

Der Hochofen Nr. 1 in Kusnetsk, Zentralsibirien

(The Blast Furnace No. 1 in Kusnetsk, Central Siberia)


Pyotr Ivanovich Kotov

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1506467

Nicht klassifizierte Künstler

Der Hochofen Nr. 1 in Kusnetsk, Zentralsibirien von Pyotr Ivanovich Kotov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 1930er jahre · kunst · kohle · farbe · industrielle entwicklung · fabrik · mensch · industrie · arbeiter · malerei · ofen · russland · sibirien · udssr · industriegebiet · Ölgemälde · mzpainting · kunst · industrie · industrielle entwicklung · industrialisierung · industriegebiet · kohle · mensch · malerei · dreißiger jahre · udssr · ofen · sibirien · fabrik · Tretyakov Gallery, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L. Sandrock, Arbeiten am Hochofen Schiffbau in Ashbridges Bay, Toronto, 1918 Point House Werft Umbau des Hochofenwerkes Ilsede bei Peine Polson Eisenwerk Hof, Schiff Krieg Hydra auf Lager, 1918 Der Bau der HMS Prince of Wales Eisenherstellung, Bessemer Herstellung von Bessemer-Stahl Beim Bau, 1951 Stahlwerke in Chasse, Isere, 1917 Der Dampfhämmer (Schlaghammer), erfunden von J. Nasmyth, in Aktion in Metallurgieanlagen in Manchester. Anonymes Gemälde Der Fünfjahresplan - Turbineninstallation Der Bau einer Stadt. (für eine ländliche Gemeinschaft in der Ukraine) Schmieden einer Propellerwelle für einen großen Liner, um 1930 Dampfschiff im Trockendock, zeigt Arbeiter, die ihren Rumpf streichen Das deutsche Schlachtschiff Hindenburg, das in Scapa Flow in Schottland gesunken ist, taucht nach 7 Jahren am Meeresgrund dank der englischen Flotte wieder auf (Illustration von Beltrame, La Domenica del Corriere) Eisenschiffe im Bau Anzapfen eines Hochofens, ca. 1920 Stahlwerke, ca. 1925 Bergbau, 1880-1936 Bergbau Hochofenabstich in Hörde Ansicht eines Dampfers am Kai in einem Hafen Gesamtansicht des Wasserkraftwerks Dnjepr Auf den Stocks, Illustration aus Waffenfabrik in Lyon: die Schmiede Kohlesammler an Bord eines Schiffes, die Kohleladung aus dem Frachtraum mit einem Flaschenzugsystem hebend Leonhard Sandrock, Stahlgießerei Szene in einer Clyde-Werft, (Messrs Beardmore und Co), aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L. Sandrock, Arbeiten am Hochofen Schiffbau in Ashbridges Bay, Toronto, 1918 Point House Werft Umbau des Hochofenwerkes Ilsede bei Peine Polson Eisenwerk Hof, Schiff Krieg Hydra auf Lager, 1918 Der Bau der HMS Prince of Wales Eisenherstellung, Bessemer Herstellung von Bessemer-Stahl Beim Bau, 1951 Stahlwerke in Chasse, Isere, 1917 Der Dampfhämmer (Schlaghammer), erfunden von J. Nasmyth, in Aktion in Metallurgieanlagen in Manchester. Anonymes Gemälde Der Fünfjahresplan - Turbineninstallation Der Bau einer Stadt. (für eine ländliche Gemeinschaft in der Ukraine) Schmieden einer Propellerwelle für einen großen Liner, um 1930 Dampfschiff im Trockendock, zeigt Arbeiter, die ihren Rumpf streichen Das deutsche Schlachtschiff Hindenburg, das in Scapa Flow in Schottland gesunken ist, taucht nach 7 Jahren am Meeresgrund dank der englischen Flotte wieder auf (Illustration von Beltrame, La Domenica del Corriere) Eisenschiffe im Bau Anzapfen eines Hochofens, ca. 1920 Stahlwerke, ca. 1925 Bergbau, 1880-1936 Bergbau Hochofenabstich in Hörde Ansicht eines Dampfers am Kai in einem Hafen Gesamtansicht des Wasserkraftwerks Dnjepr Auf den Stocks, Illustration aus Waffenfabrik in Lyon: die Schmiede Kohlesammler an Bord eines Schiffes, die Kohleladung aus dem Frachtraum mit einem Flaschenzugsystem hebend Leonhard Sandrock, Stahlgießerei Szene in einer Clyde-Werft, (Messrs Beardmore und Co), aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pyotr Ivanovich Kotov

Maxim Gorki (1868-1936) Besucher bei Ivan Vladimirovitch Mitchourine (1855-1935) Porträt des Neurochirurgen und Akademikers Nikolai N. Bourdenko (1876-1946) Die rote Sormovo-Werft, ca. 1920 Der Hochofen Nr. 1 in Kusnetsk, Zentralsibirien Die Skifahrer Maxim Gorki (1868-1936) beim Bau des Wasserkraftwerks Radio hören Ein Buchhändler
Mehr Werke von Pyotr Ivanovich Kotov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pyotr Ivanovich Kotov

Maxim Gorki (1868-1936) Besucher bei Ivan Vladimirovitch Mitchourine (1855-1935) Porträt des Neurochirurgen und Akademikers Nikolai N. Bourdenko (1876-1946) Die rote Sormovo-Werft, ca. 1920 Der Hochofen Nr. 1 in Kusnetsk, Zentralsibirien Die Skifahrer Maxim Gorki (1868-1936) beim Bau des Wasserkraftwerks Radio hören Ein Buchhändler
Mehr Werke von Pyotr Ivanovich Kotov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Ejiri in der Provinz Suruga Der Schildkrötentrainer, 1906 Bauerngarten Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Akzent in Rosa, 1926 Jäger im Schnee (Winter) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Aquarell Nr. 326 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ansicht von Dresden bei Mondschein Schöne Prinzessin Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Ejiri in der Provinz Suruga Der Schildkrötentrainer, 1906 Bauerngarten Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Akzent in Rosa, 1926 Jäger im Schnee (Winter) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Aquarell Nr. 326 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ansicht von Dresden bei Mondschein Schöne Prinzessin Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch