support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kegelförmige Köpfe, von einem Grabdenkmal in Daunia von School Daunian

Kegelförmige Köpfe, von einem Grabdenkmal in Daunia

(Conic heads, from a funerary monument found in Daunia)


School Daunian

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1397439

Nicht klassifizierte Künstler

Kegelförmige Köpfe, von einem Grabdenkmal in Daunia von School Daunian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Archeologico Nazionale del Gargano, Manfredonia, Foggia, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Köpfe des Dämons Humbaba Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Unbekanntes Bild Prähistorische Kunst: zwei Menhire von Mann und Frau aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Phönizische Kunst: Terrakotta-Frauenmaske. Aus Puerta de la Tierra. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Cádiz, Museo de Cádiz, Spanien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Komische Maske Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Köpfe, Costa Rica Statuette des Beamten oder Verwalters Ebih-Il, der die Göttin Ishtar anbetet, Detail des Kopfes, aus Mari, Mittlerer Euphrat, ca. 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) (Detail) Maske, 500-900 n. Chr. Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Basrelief-Skulptur eines Bisons, Kalkstein ist sechzehntausend Jahre alt Kopf (Sandstein) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Göttin Coyolxauhqui Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein) Männlicher Kopf (Alabaster) Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Köpfe des Dämons Humbaba Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Unbekanntes Bild Prähistorische Kunst: zwei Menhire von Mann und Frau aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Phönizische Kunst: Terrakotta-Frauenmaske. Aus Puerta de la Tierra. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Cádiz, Museo de Cádiz, Spanien Prähistorische Kunst: Figur aus der Eisenzeit. 1100-800 v. Chr. Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Komische Maske Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Köpfe, Costa Rica Statuette des Beamten oder Verwalters Ebih-Il, der die Göttin Ishtar anbetet, Detail des Kopfes, aus Mari, Mittlerer Euphrat, ca. 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) (Detail) Maske, 500-900 n. Chr. Statuette einer Frau mit Schal, Akkadische Periode, ca. 2340-2200 v. Chr. (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Basrelief-Skulptur eines Bisons, Kalkstein ist sechzehntausend Jahre alt Kopf (Sandstein) Kopf eines bärtigen Mannes, ca. 1800 v. Chr. Göttin Coyolxauhqui Kopf eines Gottes, aus Barak in der Türkei, 18.-17. Jahrhundert v. Chr. Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein) Männlicher Kopf (Alabaster) Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Selbstbildnis in oranger Jacke Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Jungen beim Baden, 1912 Kreidepfade Der ruhige Fluss Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Komposition VIII Launisch, 1930 Gelb Rot Blau Tod und Leben, ca. 1911 Sommernachmittag, 1865 Fröhliche Weihnachten Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Selbstbildnis in oranger Jacke Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Jungen beim Baden, 1912 Kreidepfade Der ruhige Fluss Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Komposition VIII Launisch, 1930 Gelb Rot Blau Tod und Leben, ca. 1911 Sommernachmittag, 1865 Fröhliche Weihnachten Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch