support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Riddarhuset (Haus des Adels) von Swedish School

Riddarhuset (Haus des Adels)

(Riddarhuset (House of Nobility) )


Swedish School

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 418996

Kulturkreise

Riddarhuset (Haus des Adels) von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barocke architektur · giebel · fassade · außenansicht · Stockholm, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berlin: Blick auf Schloss und Lustgarten Schloss Fredensborg, erbaut 1719-22 La cour carrée du Louvre, Fassade des Louvre von Henri II (1546-1551), Skulpturen von Jean Goujon (1510-1567) 1551 Paris, Musée du Louvre Die Akademie der bildenden Künste und Schiller-Denkmal, Wien, Österreich, ca. 1935 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Denkmal zu Ehren des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Wien, Burggarten, Österreich Dijon, Frankreich, Place Rameau, das Museum Fassade des Hôtel de Soubise, erbaut 1705-09 Giebelhäuser Ansicht des Artischockenbrunnens Stadshuset, oder Rathaus, gebaut 1911-23 Pavillon de Marsan Buckingham Palace Ansicht der Fassade des Opernhauses von Charles Garnier (1825-1898) 1875 in Paris Ansicht des Rathauses, erbaut 1405-09 Die Senats- und Synodalgebäude in Sankt Petersburg, 1829-1834 Stockholm: Drottningholms Schloss Rom - Farnese-Palast, 1910 Schloss Drottningholm Clarendon Building, Oxford, erbaut 1713 Der Königliche Palast, Amsterdam Stockholm, Schweden: Blick auf das Schloss Drottningholm in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ (Ende des 19. Jahrhunderts) Ostfassade, Haupteingang und Kolonnade, entworfen von Claude Perrault und anderen, begonnen 1678, vollendet von Jacques Germain Soufflot 1774 Der Cour Carrée; Lescot-Flügel Berlin: Universität (s/w Foto) Palais du Luxembourg, Südfassade Ansicht des Königspalastes Ansicht des Innenhofs, ca. 1541 Palazzo Pitti, begonnen ca. 1457
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berlin: Blick auf Schloss und Lustgarten Schloss Fredensborg, erbaut 1719-22 La cour carrée du Louvre, Fassade des Louvre von Henri II (1546-1551), Skulpturen von Jean Goujon (1510-1567) 1551 Paris, Musée du Louvre Die Akademie der bildenden Künste und Schiller-Denkmal, Wien, Österreich, ca. 1935 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Denkmal zu Ehren des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in Wien, Burggarten, Österreich Dijon, Frankreich, Place Rameau, das Museum Fassade des Hôtel de Soubise, erbaut 1705-09 Giebelhäuser Ansicht des Artischockenbrunnens Stadshuset, oder Rathaus, gebaut 1911-23 Pavillon de Marsan Buckingham Palace Ansicht der Fassade des Opernhauses von Charles Garnier (1825-1898) 1875 in Paris Ansicht des Rathauses, erbaut 1405-09 Die Senats- und Synodalgebäude in Sankt Petersburg, 1829-1834 Stockholm: Drottningholms Schloss Rom - Farnese-Palast, 1910 Schloss Drottningholm Clarendon Building, Oxford, erbaut 1713 Der Königliche Palast, Amsterdam Stockholm, Schweden: Blick auf das Schloss Drottningholm in „Die Welt illustriert 168 Ansichten“ (Ende des 19. Jahrhunderts) Ostfassade, Haupteingang und Kolonnade, entworfen von Claude Perrault und anderen, begonnen 1678, vollendet von Jacques Germain Soufflot 1774 Der Cour Carrée; Lescot-Flügel Berlin: Universität (s/w Foto) Palais du Luxembourg, Südfassade Ansicht des Königspalastes Ansicht des Innenhofs, ca. 1541 Palazzo Pitti, begonnen ca. 1457
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Schwedische Weihnachtskarte Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Schwedische Weihnachtskarte Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sonnenblumen Der rote Weinberg in Arles Schwimmbad Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Le Lavandou Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Tannenwald I, 1901 Iseh im Morgenlicht Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Sonnenblumen Der rote Weinberg in Arles Schwimmbad Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Le Lavandou Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Eines der Familienmitglieder Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Tannenwald I, 1901 Iseh im Morgenlicht Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch