support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Filigrangürtel und Tablett mit Bechern von Syrian Syrian

Filigrangürtel und Tablett mit Bechern

(Filigree belt and tray with cups (silver))


Syrian Syrian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 599633

Nicht klassifizierte Künstler

Filigrangürtel und Tablett mit Bechern von Syrian Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekorativ · gegenstand · gegenstände · metallarbeiten · juwelenarbeiten · kompliziert · mittlerer osten · mittlerer osten · teetasse · teetassen · kaffee · kaffeetassen · service · faden · fäden · American Museum of Natural History, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Piqué-Schildkrötenpanzer-Frisiertischset, ca. 1740 Krug und Becken, aragonesisch oder kastilisch, Ende des 16. Jahrhunderts Bierkrug, ca. 1600 Sojarahmen, punziert 1800 George III Teeservice in Lederetui, 1760-1820 Der Krug Bierkrug, I.R. mit einem Vierpass unter einem Schild, 1602 Silbervergoldeter zylindrischer Krug von Paul Hubner, Augsburg 1590; silbervergoldeter zylindrischer Krug von Tobias Kramer, Augsburg 1620; teilvergoldeter zylindrischer Krug von Paul Hubner, Augsburg 1590, 16.-17. Jh. Souvenirs des Gilbert Motier (1757-1834) Marquis de La Fayette Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Tee- und Kaffeeservice, wahrscheinlich von der Demidoff-Werkstatt, die Ural, ca. 1770 Rudolfi-Krug mit Elfenbeinkörper, eingelegt mit Türkisen, montiert in Silber und besetzt mit Rubinen, Paris, um 1855 Satz von drei Charles II Streuern, von Francis Garthorne; dreiblättriger Senflöffel; 1680-85 Loetz irisierender Glasvase, eine Pâte-de-Verre-Schleife von Argy Rousseau und ein Glas mit geformter und geätzter Dekoration von Lalique Ein Olifant, wahrscheinlich 1544, aus Teeservice von Haseler and Co. für Liberty & Co., Birmingham, 1904 Schale mit Darstellung von Diogenes und Alexander dem Großen, Augsburg Bierkrug, London, 1663 Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Reiseset mit Messer, Gabel, Löffel und Becher, um 1690 (Silber) Die Stadtgilden: Die Fishmongers Company: Ein Teil des Tafelgeschirrs der Gesellschaft Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Deckel (Gold mit Silber eingelegt) Metallarbeit, 1893-1907 Irdenwaregefäß, Linthorpe, von Christopher Dresser Silberschmiedearbeit Hocker, Kaffeekanne und Kiste
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Piqué-Schildkrötenpanzer-Frisiertischset, ca. 1740 Krug und Becken, aragonesisch oder kastilisch, Ende des 16. Jahrhunderts Bierkrug, ca. 1600 Sojarahmen, punziert 1800 George III Teeservice in Lederetui, 1760-1820 Der Krug Bierkrug, I.R. mit einem Vierpass unter einem Schild, 1602 Silbervergoldeter zylindrischer Krug von Paul Hubner, Augsburg 1590; silbervergoldeter zylindrischer Krug von Tobias Kramer, Augsburg 1620; teilvergoldeter zylindrischer Krug von Paul Hubner, Augsburg 1590, 16.-17. Jh. Souvenirs des Gilbert Motier (1757-1834) Marquis de La Fayette Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Tee- und Kaffeeservice, wahrscheinlich von der Demidoff-Werkstatt, die Ural, ca. 1770 Rudolfi-Krug mit Elfenbeinkörper, eingelegt mit Türkisen, montiert in Silber und besetzt mit Rubinen, Paris, um 1855 Satz von drei Charles II Streuern, von Francis Garthorne; dreiblättriger Senflöffel; 1680-85 Loetz irisierender Glasvase, eine Pâte-de-Verre-Schleife von Argy Rousseau und ein Glas mit geformter und geätzter Dekoration von Lalique Ein Olifant, wahrscheinlich 1544, aus Teeservice von Haseler and Co. für Liberty & Co., Birmingham, 1904 Schale mit Darstellung von Diogenes und Alexander dem Großen, Augsburg Bierkrug, London, 1663 Mameluken-Schale, bekannt als das Taufbecken von St. Louis, aus Ägypten Reiseset mit Messer, Gabel, Löffel und Becher, um 1690 (Silber) Die Stadtgilden: Die Fishmongers Company: Ein Teil des Tafelgeschirrs der Gesellschaft Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Deckel (Gold mit Silber eingelegt) Metallarbeit, 1893-1907 Irdenwaregefäß, Linthorpe, von Christopher Dresser Silberschmiedearbeit Hocker, Kaffeekanne und Kiste
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian Syrian

Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Totenmaske, aus Ras-Shamra Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum König Sulumeli gießt ein Trankopfer mit einem Gott (Detail) Syrische Kunst: Pferdeflügel identifiziert als Salsaiel Filigrangürtel und Tablett mit Bechern Grabrelief, ca. 125-150
Mehr Werke von Syrian Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian Syrian

Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Totenmaske, aus Ras-Shamra Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum König Sulumeli gießt ein Trankopfer mit einem Gott (Detail) Syrische Kunst: Pferdeflügel identifiziert als Salsaiel Filigrangürtel und Tablett mit Bechern Grabrelief, ca. 125-150
Mehr Werke von Syrian Syrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sternennacht über der Rhône Eine Vase mit Rosen Shinshū Suwa-ko Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Adele Bloch-Bauer Hafen von Triest Die Sünde Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Bauerngarten mit Sonnenblumen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sternennacht über der Rhône Eine Vase mit Rosen Shinshū Suwa-ko Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Adele Bloch-Bauer Hafen von Triest Die Sünde Krumau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Bauerngarten mit Sonnenblumen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch