support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert von Thai School

Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert

(Buddha, Ratanakosin style, 18th-19th century )


Thai School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 432601

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddha, Ratanakosin-Stil, 18.-19. Jahrhundert von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzend · statue · figur · gott · gottheit · göttlichkeit · lotussitz · lächelnd · meditierende meditation · meditativ · gekreuzte beine · skulptur · 18. jh. · 19. jh. · asiatisch · National Museum, Bangkok, Thailand / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mönchsbild aus dem frühen 19. Jahrhundert Buddha in Meditation Buddha Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Meditierender Mönch, aus Candi Plaosan Buddha, Sukhothai-Periode Der Herr des Sieges Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Jünger, Davaravati-Periode Monumentale kaiserliche vergoldete Holzfigur des Medizin-Buddhas Sitzender Buddha Gautama der Buddha Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Buddha in der Geste der Meditation Predigender Buddha / Skulptur, 8. Jhdt. Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Tara Der Buddha namens Phra Keo Don Tao Buddha, von Naga beschützt Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Buddha Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Sitzender Buddha in Meditation (Arme fehlen) (Gold) Amitabha aus Borobudur Jünger in Anbetung (Terrakotta) Amitabha Buddha
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mönchsbild aus dem frühen 19. Jahrhundert Buddha in Meditation Buddha Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Meditierender Mönch, aus Candi Plaosan Buddha, Sukhothai-Periode Der Herr des Sieges Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Buddha im Meditationssitz, Rattanakosin-Periode Jünger, Davaravati-Periode Monumentale kaiserliche vergoldete Holzfigur des Medizin-Buddhas Sitzender Buddha Gautama der Buddha Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Buddha in der Geste der Meditation Predigender Buddha / Skulptur, 8. Jhdt. Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Tara Der Buddha namens Phra Keo Don Tao Buddha, von Naga beschützt Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Stehender Buddha, Ratanakosin-Stil Buddha Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Sitzender Buddha in Meditation (Arme fehlen) (Gold) Amitabha aus Borobudur Jünger in Anbetung (Terrakotta) Amitabha Buddha
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Lanna-Stoff, Nordthailand Schmuck, Geldbörse und Gürtel, Thailand Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Volksmalerei, die eine Marktszene darstellt Halskette, 17.-18. Jahrhundert Buddha im Moment des Sieges, Sukhothai-Stil Versuchung Buddhas Statue von Shiva
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Pulverhorn, das angeblich bei Waterloo getragen wurde Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Büste von Hesiod St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Mumienmaske, aus Mirgissa Johannes der Täufer, 1898 Stephensons
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Pulverhorn, das angeblich bei Waterloo getragen wurde Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Büste von Hesiod St. Georg und der Drache, 1508 (Marmor) Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Mumienmaske, aus Mirgissa Johannes der Täufer, 1898 Stephensons
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch