support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Zerstörung des Cheapside-Kreuzes und das Verbrennen des Buches der Sportarten, Mai 1643 von Unbekannt

Die Zerstörung des Cheapside-Kreuzes und das Verbrennen des Buches der Sportarten, Mai 1643

(The destruction of Cheapside Cross and the burning of the Book of Sports, May 1643 1903)


Unbekannt

€ 116.65
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  engraving  ·  Bild ID: 722935

Nicht klassifizierte Künstler

Die Zerstörung des Cheapside-Kreuzes und das Verbrennen des Buches der Sportarten, Mai 1643 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
freizeit · england · leute · sport · massen · zerstörung · fromm · politik · erholung · land · religion · aufpassen · brennen · feuer · britisch · englisch · kreuz · christentum · krieg · position · jahrhundert · stadt von london · großbritannien · konzept · entspannend · einfarbig · verbot · 17. jahrhundert · protestantism · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · unterdrückung · stewart · stuart · king of england · engraving · unknown · robert · walter · sir walter · king james i · james i · james vi of scotland · king james vi of scotland · james vi · harley · robert harley · sir walter besant · besant · walter besant · book of sports · declaration of sports · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung des Cheapside-Kreuzes und das Verbrennen des Buches der Sportarten, Mai 1643 Der Abriss des Cheapside-Kreuzes durch Ikonoklasten und Puritaner und das Verbrennen des Buches der Sportarten am selben Ort am folgenden Sonntag im Mai 1643, 1809 Märtyrertod und Verbrennung, aus Der Erzbischof von St. Andrews predigt in Schottland; Aufstand der Lehrlinge und Seeleute im Lambeth Palace John Pym liest einen Brief im Unterhaus vor; Oberst Thomas Lunsford und seine Soldaten greifen Londoner an Ausstellung am Pranger der Hallen im 18. Jahrhundert, nach einem Stich der Zeit Pranger auf dem Markt, 1885 Chronik bedeutender Ereignisse während des Englischen Bürgerkriegs, 1646 Die Verbrennung von John Fishcock und das Martyrium von Robert Glover, aus Die triumphierenden Londoner Kaufleute Graf von Stafford auf dem Tower Hill enthauptet; Sir Francis Windebank, Sir John Finch und Lord Digby fliehen aus England Ein Pranger im Paris des 18. Jahrhunderts, 1875 Flugblatt von Männer und Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt im Jahr 1557, aus einer Ausgabe von Abriss des Cheapside-Kreuzes, 1643 Der Abriss des Cheapside-Kreuzes, 1643, 1897 Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden, 1568 Das Rad, Platte 14 aus Stafford verteidigt sich, die unbesiegbare Armada, Lopas vergiftet die Königin, Tyrones falsche Unterwerfung nach der Rebellion, graviert von Cornelius Danckerts (ca. 1603-56) Fünfstöckiger Scheiterhaufen für einen römischen Kaiser in Rom Le Bruloir - Verbrennung auf dem Scheiterhaufen - Illustration in „Mystères of the Inquisition and other secret societies of Spain“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Ludwig XVIII. klettert auf den Mat de Cocagne Ein weiter Blick auf den Ort des Martyriums von Bischof Ridley (ca. 1500-55) und Latimer (ca. 1485-1555) in Oxford mit Dr. Smith, der vor ihrer Verbrennung predigt Die Hinrichtung von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton, ca. 1661 Hochzeitsfeierlichkeiten von Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf von Neuburg und Magdalena von Bayern im Jahr 1613 Die Juden in ihrer Religion beleidigt Zu Gott, in Erinnerung an seine doppelte Befreiung von der unbesiegbaren Armada (1588) und dem unvergleichlichen Pulververrat (1605), nachgedruckt von einem Transmariner, 1689
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung des Cheapside-Kreuzes und das Verbrennen des Buches der Sportarten, Mai 1643 Der Abriss des Cheapside-Kreuzes durch Ikonoklasten und Puritaner und das Verbrennen des Buches der Sportarten am selben Ort am folgenden Sonntag im Mai 1643, 1809 Märtyrertod und Verbrennung, aus Der Erzbischof von St. Andrews predigt in Schottland; Aufstand der Lehrlinge und Seeleute im Lambeth Palace John Pym liest einen Brief im Unterhaus vor; Oberst Thomas Lunsford und seine Soldaten greifen Londoner an Ausstellung am Pranger der Hallen im 18. Jahrhundert, nach einem Stich der Zeit Pranger auf dem Markt, 1885 Chronik bedeutender Ereignisse während des Englischen Bürgerkriegs, 1646 Die Verbrennung von John Fishcock und das Martyrium von Robert Glover, aus Die triumphierenden Londoner Kaufleute Graf von Stafford auf dem Tower Hill enthauptet; Sir Francis Windebank, Sir John Finch und Lord Digby fliehen aus England Ein Pranger im Paris des 18. Jahrhunderts, 1875 Flugblatt von Männer und Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt im Jahr 1557, aus einer Ausgabe von Abriss des Cheapside-Kreuzes, 1643 Der Abriss des Cheapside-Kreuzes, 1643, 1897 Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden, 1568 Das Rad, Platte 14 aus Stafford verteidigt sich, die unbesiegbare Armada, Lopas vergiftet die Königin, Tyrones falsche Unterwerfung nach der Rebellion, graviert von Cornelius Danckerts (ca. 1603-56) Fünfstöckiger Scheiterhaufen für einen römischen Kaiser in Rom Le Bruloir - Verbrennung auf dem Scheiterhaufen - Illustration in „Mystères of the Inquisition and other secret societies of Spain“ von Victor de Fereal, Suberwick, Manuel Galo de Cuendias. Ludwig XVIII. klettert auf den Mat de Cocagne Ein weiter Blick auf den Ort des Martyriums von Bischof Ridley (ca. 1500-55) und Latimer (ca. 1485-1555) in Oxford mit Dr. Smith, der vor ihrer Verbrennung predigt Die Hinrichtung von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton, ca. 1661 Hochzeitsfeierlichkeiten von Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf von Neuburg und Magdalena von Bayern im Jahr 1613 Die Juden in ihrer Religion beleidigt Zu Gott, in Erinnerung an seine doppelte Befreiung von der unbesiegbaren Armada (1588) und dem unvergleichlichen Pulververrat (1605), nachgedruckt von einem Transmariner, 1689
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Der rote Weinberg in Arles Der Garten der Lüste, 1490-1500 Zeit für ein Bad, Valencia Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Seerosenteich Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Porträt einer Dame Schwimmbad Judith enthauptet Holofernes Strandstudie Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Der rote Weinberg in Arles Der Garten der Lüste, 1490-1500 Zeit für ein Bad, Valencia Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Seerosenteich Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Porträt einer Dame Schwimmbad Judith enthauptet Holofernes Strandstudie Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch