support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung eines Mantikors, einer fantastischen Kreatur mit einem menschlichen Kopf (oft mit Hörnern, blauen Augen und drei Zahnreihen), einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem Löwenkörper. Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718).  von Vincenzo Maria Coronelli

Darstellung eines Mantikors, einer fantastischen Kreatur mit einem menschlichen Kopf (oft mit Hörnern, blauen Augen und drei Zahnreihen), einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem Löwenkörper. Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718).

(Representation of a manticore, a fantastic creature with a human head (often with horns, blue eyes and three rows of teeth), and a scorpion or dragon tail and a lion body. Detail of a world map by Vincenzo coronelli (1650-1718). 17th century)


Vincenzo Maria Coronelli

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1052932

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung eines Mantikors, einer fantastischen Kreatur mit einem menschlichen Kopf (oft mit Hörnern, blauen Augen und drei Zahnreihen), einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem Löwenkörper. Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718). von Vincenzo Maria Coronelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seemonster, Detail aus Mercators Darstellung eines Meeresmonsters halb Pferd, halb Seeschlange. Platte aus einer Ausgabe von „Theatrum Orbis Terrarum“ des Kartographen Abraham Ortelius (1527-1598) Ein Meeresmonster mit Hundekopf und Fischkörper. (Detail) einer Karte in „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius, Antwerpen 1584. Detail einer Seekarte (Carta marina) von Olaus Magnus (1490-1557) Walfang im Südatlantik nach einem Globus von Coronelli (17. Jahrhundert) Südamerika (Süd), Detail aus dem Weltatlas, 1565 Marco Polos Bericht über die Karte von Asien, graviert von Jenkinson Nildelta, Rotes Meer und Berg Sinai, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten, von Battista Agnese Der Berg Sinai und das Rote Meer, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Das Rote Meer, aus einem nautischen Atlas, 1520 (Detail) (Detail) eines Seeungeheuers, aus Karte von Mitteleuropa, aus Wüste von Lop und Heimat der Geister und Gespenster, wie von Marco Polo durchquert Karte von Afrika im Jahr 1686 von Joan Blaeu (Detail) Detail von Gallien aus der Peutinger-Karte, Kopie Triton spielt Laute in der Nähe der Insel Saint Brendan (Brandan). „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abrahm Ortelius, Antwerpen 1584. Detail aus dem Katalanischen Atlas, 1375 (Detail) Karte von Europa, Illustration aus Le Magasin Pittoresque, 1849 Ansicht der Meerenge von Messina zwischen Kalabrien und Sizilien in Italien. Detail des Portulans von Castellini Ein arabischer Händler auf einem Kamel, Detail einer Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Madagaskar, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Die Nordküste Afrikas, aus einem nautischen Atlas, 1651 (Detail) Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Eine nautische Karte, (Detail) des Gran Turco, 1564 Seekarte des Mittelmeerraums, einschließlich Europa mit den Britischen Inseln und einem Teil Skandinaviens (Detail) eines See-Elefanten mit beeindruckenden Stacheln auf dem Rücken, aus Osmanisches Reich, aus dem Portolan-Atlas bestehend aus sechs Karten, von Placido Caloiro und Francesco Oliva, Pergament. 1646. Osteuropa und Balkan 1575 Gebunden in einem Atlas von fünfundzwanzig Karten mit Diagrammen und Tabellen. Portugiesisch oder Spanisch.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seemonster, Detail aus Mercators Darstellung eines Meeresmonsters halb Pferd, halb Seeschlange. Platte aus einer Ausgabe von „Theatrum Orbis Terrarum“ des Kartographen Abraham Ortelius (1527-1598) Ein Meeresmonster mit Hundekopf und Fischkörper. (Detail) einer Karte in „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abraham Ortelius, Antwerpen 1584. Detail einer Seekarte (Carta marina) von Olaus Magnus (1490-1557) Walfang im Südatlantik nach einem Globus von Coronelli (17. Jahrhundert) Südamerika (Süd), Detail aus dem Weltatlas, 1565 Marco Polos Bericht über die Karte von Asien, graviert von Jenkinson Nildelta, Rotes Meer und Berg Sinai, aus dem Atlas der Welt in dreiunddreißig Karten, von Battista Agnese Der Berg Sinai und das Rote Meer, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Das Rote Meer, aus einem nautischen Atlas, 1520 (Detail) (Detail) eines Seeungeheuers, aus Karte von Mitteleuropa, aus Wüste von Lop und Heimat der Geister und Gespenster, wie von Marco Polo durchquert Karte von Afrika im Jahr 1686 von Joan Blaeu (Detail) Detail von Gallien aus der Peutinger-Karte, Kopie Triton spielt Laute in der Nähe der Insel Saint Brendan (Brandan). „Theatrum Orbis Terrarum“ von Abrahm Ortelius, Antwerpen 1584. Detail aus dem Katalanischen Atlas, 1375 (Detail) Karte von Europa, Illustration aus Le Magasin Pittoresque, 1849 Ansicht der Meerenge von Messina zwischen Kalabrien und Sizilien in Italien. Detail des Portulans von Castellini Ein arabischer Händler auf einem Kamel, Detail einer Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Madagaskar, aus einem Atlas der Welt in 33 Karten, Venedig, 1. September 1553 (Detail) Die Nordküste Afrikas, aus einem nautischen Atlas, 1651 (Detail) Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Eine nautische Karte, (Detail) des Gran Turco, 1564 Seekarte des Mittelmeerraums, einschließlich Europa mit den Britischen Inseln und einem Teil Skandinaviens (Detail) eines See-Elefanten mit beeindruckenden Stacheln auf dem Rücken, aus Osmanisches Reich, aus dem Portolan-Atlas bestehend aus sechs Karten, von Placido Caloiro und Francesco Oliva, Pergament. 1646. Osteuropa und Balkan 1575 Gebunden in einem Atlas von fünfundzwanzig Karten mit Diagrammen und Tabellen. Portugiesisch oder Spanisch.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vincenzo Maria Coronelli

Route de Brest au royaume de Siam Der Himmelsglobus von Coronelli zum Meridian von Gatellier. Dieser Globus wurde vom Franziskanermönch Vincenzo Coronelli (1650-1718) hergestellt. Institut de France Paris. Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Darstellung eines Mantikors, einer fantastischen Kreatur mit einem menschlichen Kopf (oft mit Hörnern, blauen Augen und drei Zahnreihen), einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem Löwenkörper. Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718). Der riesige Vogel Rok trägt einen Elefanten zwischen seinen Krallen, um ihn seinen Jungen zu geben, Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718). 17. Jahrhundert Venedig, Italien. Die Lagune in Richtung Murano im Jahr 1708 in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli (1650-1718) Himmelsglobus-Segmente Venedig, Italien. Die Kirche Santa Maria della Salute, entworfen vom Architekten Baldassare Longhena, und die Maritime Zollstation. In „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli (1650-1718). Walfang: Der Wal wird an Land gebracht, um Öl zu gewinnen. Vom Globus von Coronelli. 17. Jahrhundert Venedig Italien: Palazzo Balbi von Architekt Andrea Palladio in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli Walfang im Pazifik. Detail eines Globus von Coronelli aus dem 17. Jahrhundert Ansicht des Archipels der Azoren im Atlantischen Ozean Karte des mexikanischen Archipels Der Palazzo Foscarini in Stra bei Venedig in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli
Mehr Werke von Vincenzo Maria Coronelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vincenzo Maria Coronelli

Route de Brest au royaume de Siam Der Himmelsglobus von Coronelli zum Meridian von Gatellier. Dieser Globus wurde vom Franziskanermönch Vincenzo Coronelli (1650-1718) hergestellt. Institut de France Paris. Erdglobus, 1688 (Papiermaché mit Holzständer) Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Darstellung eines Mantikors, einer fantastischen Kreatur mit einem menschlichen Kopf (oft mit Hörnern, blauen Augen und drei Zahnreihen), einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem Löwenkörper. Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718). Der riesige Vogel Rok trägt einen Elefanten zwischen seinen Krallen, um ihn seinen Jungen zu geben, Detail einer Weltkarte von Vincenzo Coronelli (1650-1718). 17. Jahrhundert Venedig, Italien. Die Lagune in Richtung Murano im Jahr 1708 in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli (1650-1718) Himmelsglobus-Segmente Venedig, Italien. Die Kirche Santa Maria della Salute, entworfen vom Architekten Baldassare Longhena, und die Maritime Zollstation. In „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli (1650-1718). Walfang: Der Wal wird an Land gebracht, um Öl zu gewinnen. Vom Globus von Coronelli. 17. Jahrhundert Venedig Italien: Palazzo Balbi von Architekt Andrea Palladio in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli Walfang im Pazifik. Detail eines Globus von Coronelli aus dem 17. Jahrhundert Ansicht des Archipels der Azoren im Atlantischen Ozean Karte des mexikanischen Archipels Der Palazzo Foscarini in Stra bei Venedig in „Singolarita di Venezia“ von Vincenzo Coronelli
Mehr Werke von Vincenzo Maria Coronelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Betende Hände Der Strand von Saint-Clair Uttewalder Grund Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die niederländischen Sprichwörter Kiefernwald (linke Seite) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hypnose Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pferdestudie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Alte Frau und Junge mit Kerzen Malcesine am Gardasee Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Betende Hände Der Strand von Saint-Clair Uttewalder Grund Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die niederländischen Sprichwörter Kiefernwald (linke Seite) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Hypnose Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pferdestudie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Alte Frau und Junge mit Kerzen Malcesine am Gardasee Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch