support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hydraulische Maschine für eine Kanal- oder Flussschleuse, 1607 von Vittorio Zonca

Hydraulische Maschine für eine Kanal- oder Flussschleuse, 1607

(Hydraulic machine for a canal or river lock, 1607 )


Vittorio Zonca

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1607  ·  Gravur  ·  Bild ID: 226092

Illustration

Hydraulische Maschine für eine Kanal- oder Flussschleuse, 1607 von Vittorio Zonca. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nuovo teatro di macchine ed edifici · pietro bertelli · illustration · illustrationen · maschine · maschinen · mechanik · erfindung · erfindungen · wasser · diagramm · diagramme · wissenschaft · wissenschaftlich · schleuse · schleusen · fluss · flüsse · kanal · kanäle · transport · verkehr · boot · boote · tore · hydraulik · hydraulik · schifffahrt · schiff · Schiffe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Entwurf für schwenkbare Schleusentore von Leonardo da Vinci, 15. Jahrhundert, 1956 Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Salzgewinnung durch Verdampfen von Meerwasser in Salinen. Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer). (Basel 1556) - Salzproduktion: Meerwasser wird in große Schalen gegossen, verdampft und hinterlässt Salzablagerungen. Gravur aus „De re met Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Ingenieurprojekte, Allgemein Maschine zum Heben von Wasser aus Fundamenten oder einem Sumpf Angriff auf ein Irokesen-Dorf aus Gondeln in der Lagune von Venedig im 15. Jahrhundert. Gravur aus „Degli abiti antichi e moderni“ von Cesare Vecellio (1521-1601) 1590 Venedig, Biblioteca Marciana Waschen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Die befestigte Stadt Pomeiooc, aus CHAMPLAIN, Samuel de (1567-1635). Englischer Navigator, Kartograph, Zeichner, Soldat und Entdecker. Er gründete Neufrankreich und die Stadt Quebec am 3. Juli Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Waschen des Golderzes in mit Wasser gefüllten Holzschalen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Geschichte Amerikas: „Leben von Fort Carolina, Bastion von Carolina“ „Gravur aus „Admirante Narratio Americae““ von Theodore de Bry (1528-1598) nach einer Zeichnung von Jacques le Moyne (de Morgues) (1533-1588) Illustrierte Titelseite aus Verteidigungssystem der Indianerhütten durch eine doppelte Reihe von Baumstämmen. Die abgetrennten Köpfe der Feinde sind oben platziert (Gravur) Gründung von Hochelaga (Montreal), aus Speculum Romanae Magnificentiae Das Jesuitenobservatorium in Peking Palast von Honsholredyk, aus Der niederländische Gärtner von Johann van der Groen, veröffentlicht 1699 Das Nil-Mosaik, Detail, das Szenen des Bauernlebens darstellt (Mosaik) Figur LXVI, aus Illustration aus "Partheneia Sacra: Oder Der Geheimnisvolle und Köstliche Garten der Heiligen Parthenes Symbolisch Dargestellt und Mit Frommen Geräten und Emblemen für die Unterhaltung Frommer Seelen Bereichert", von Henry Hawkins, 1633 Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Ein Salzwiesen im 16. Jahrhundert (Gravur) Das neue rustikale Haus, 1775 Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Entwurf für schwenkbare Schleusentore von Leonardo da Vinci, 15. Jahrhundert, 1956 Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Salzgewinnung durch Verdampfen von Meerwasser in Salinen. Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer). (Basel 1556) - Salzproduktion: Meerwasser wird in große Schalen gegossen, verdampft und hinterlässt Salzablagerungen. Gravur aus „De re met Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Ingenieurprojekte, Allgemein Maschine zum Heben von Wasser aus Fundamenten oder einem Sumpf Angriff auf ein Irokesen-Dorf aus Gondeln in der Lagune von Venedig im 15. Jahrhundert. Gravur aus „Degli abiti antichi e moderni“ von Cesare Vecellio (1521-1601) 1590 Venedig, Biblioteca Marciana Waschen des Golderzes - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Die befestigte Stadt Pomeiooc, aus CHAMPLAIN, Samuel de (1567-1635). Englischer Navigator, Kartograph, Zeichner, Soldat und Entdecker. Er gründete Neufrankreich und die Stadt Quebec am 3. Juli Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Waschen des Golderzes in mit Wasser gefüllten Holzschalen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Geschichte Amerikas: „Leben von Fort Carolina, Bastion von Carolina“ „Gravur aus „Admirante Narratio Americae““ von Theodore de Bry (1528-1598) nach einer Zeichnung von Jacques le Moyne (de Morgues) (1533-1588) Illustrierte Titelseite aus Verteidigungssystem der Indianerhütten durch eine doppelte Reihe von Baumstämmen. Die abgetrennten Köpfe der Feinde sind oben platziert (Gravur) Gründung von Hochelaga (Montreal), aus Speculum Romanae Magnificentiae Das Jesuitenobservatorium in Peking Palast von Honsholredyk, aus Der niederländische Gärtner von Johann van der Groen, veröffentlicht 1699 Das Nil-Mosaik, Detail, das Szenen des Bauernlebens darstellt (Mosaik) Figur LXVI, aus Illustration aus "Partheneia Sacra: Oder Der Geheimnisvolle und Köstliche Garten der Heiligen Parthenes Symbolisch Dargestellt und Mit Frommen Geräten und Emblemen für die Unterhaltung Frommer Seelen Bereichert", von Henry Hawkins, 1633 Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Ein Salzwiesen im 16. Jahrhundert (Gravur) Das neue rustikale Haus, 1775 Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Zonca

Eine Buchpresse für Foliobücher, 1607 Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Kupferdruckpresse für den Druck von Zeichnungen, 1607 Buchdruck für Bücher, 1607 Hydraulische Maschine für eine Kanal- oder Flussschleuse, 1607 Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Hydraulische Pumpmaschine zur Wasserbewegung, 1607 Eine wasserbetriebene Zerkleinerungs- oder Mahlmaschine, 1607 Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Pferdebetriebene Fräsmaschine, 1607
Mehr Werke von Vittorio Zonca anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Zonca

Eine Buchpresse für Foliobücher, 1607 Wasserkraftbetriebene Fräsmaschine, 1607 Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Kupferdruckpresse für den Druck von Zeichnungen, 1607 Buchdruck für Bücher, 1607 Hydraulische Maschine für eine Kanal- oder Flussschleuse, 1607 Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Hydraulische Pumpmaschine zur Wasserbewegung, 1607 Eine wasserbetriebene Zerkleinerungs- oder Mahlmaschine, 1607 Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Pferdebetriebene Fräsmaschine, 1607
Mehr Werke von Vittorio Zonca anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sonnenuntergang, 1913 Winterlandschaft, 1835-8 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Komposition Z VIII Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hafenlicht Vesuv in Eruption Die Seele der Rose, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sonnenuntergang, 1913 Winterlandschaft, 1835-8 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Komposition Z VIII Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hafenlicht Vesuv in Eruption Die Seele der Rose, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch