support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. von Wilhelm Kranz

Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh.

(Prehistory: reindeer hunting in a Morainic landscape of Swabia higher than the last ice period; painted by W. Kranz from a sketch by Professor Klaatsh.)


Wilhelm Kranz

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1013706

Nicht klassifizierte Künstler

Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. von Wilhelm Kranz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rentierjagd während der späten Eiszeit in einer Moränenlandschaft von Hoch-Schwaben, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, ca. 1900 Prähistorische Menschen jagen ein Mammut, Illustration aus Prähistorie, Bronzezeit: Gießerei-Werkstatt in der Nähe einer Pfahlbausiedlung. Gravur aus „La nature et l Prähistorische Künstler, aus L Der erste Navigator Ich grub es ohne die Hilfe von Feuer. Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Feuerländer in Woollya, mit dem Lager der Fitzroy-Expedition im Hintergrund, 1831-1839 Nordpol: Iglus und Eisbrecher (Ice Breeze), Zeichnung, Frühling 1873. Ein prähistorischer Mann benutzt Feuer, um ein Kanu aus einem Baumstamm zu formen Prähistorie: Menschliche Behausung Feuerländer auf dem Weg zum Handel mit den Patagoniern, 1839 Eine Party von der Tegetthoff begegnet einem Bären Tätowierung eines Maori-Häuptlings, um 1880 Cancha De Beneficiar, oder Methode der Amalgamation von Gold und Silber, um 1826, 1911 Jagd auf Guanako und Nandu in Argentinien Die Herstellung und Politur von Feuerstein durch prähistorische Menschen in Pressigny Wilhelm Tell rettet Baumgartner. Dreimal bebte der Boden unter meinen Füßen, Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“, französische Ausgabe von 1837. Herstellung und Polieren von Silex in Pressigny, Illustration aus L Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Die Germanen (Gravur) Goldwaschen Australien: Grasbaumebenen Olegs Feldzug gegen Konstantinopel, vor 1839 Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864, 1912 Eskimos imitieren Tiere, um Europäer zum Näherkommen zu bewegen, 1859 Entdeckung der kolossalen Statue von Ramses II. Hieroglyphen werden mit einer Spiegelreflexion berechnet. Gravur von 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rentierjagd während der späten Eiszeit in einer Moränenlandschaft von Hoch-Schwaben, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, ca. 1900 Prähistorische Menschen jagen ein Mammut, Illustration aus Prähistorie, Bronzezeit: Gießerei-Werkstatt in der Nähe einer Pfahlbausiedlung. Gravur aus „La nature et l Prähistorische Künstler, aus L Der erste Navigator Ich grub es ohne die Hilfe von Feuer. Gravur nach der Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“ französische Ausgabe von 1837. Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Feuerländer in Woollya, mit dem Lager der Fitzroy-Expedition im Hintergrund, 1831-1839 Nordpol: Iglus und Eisbrecher (Ice Breeze), Zeichnung, Frühling 1873. Ein prähistorischer Mann benutzt Feuer, um ein Kanu aus einem Baumstamm zu formen Prähistorie: Menschliche Behausung Feuerländer auf dem Weg zum Handel mit den Patagoniern, 1839 Eine Party von der Tegetthoff begegnet einem Bären Tätowierung eines Maori-Häuptlings, um 1880 Cancha De Beneficiar, oder Methode der Amalgamation von Gold und Silber, um 1826, 1911 Jagd auf Guanako und Nandu in Argentinien Die Herstellung und Politur von Feuerstein durch prähistorische Menschen in Pressigny Wilhelm Tell rettet Baumgartner. Dreimal bebte der Boden unter meinen Füßen, Gravur nach einer Zeichnung von M. de Sainson für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“, französische Ausgabe von 1837. Herstellung und Polieren von Silex in Pressigny, Illustration aus L Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Die Germanen (Gravur) Goldwaschen Australien: Grasbaumebenen Olegs Feldzug gegen Konstantinopel, vor 1839 Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Der Mensch denkt, Gott lenkt, 1864, 1912 Eskimos imitieren Tiere, um Europäer zum Näherkommen zu bewegen, 1859 Entdeckung der kolossalen Statue von Ramses II. Hieroglyphen werden mit einer Spiegelreflexion berechnet. Gravur von 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Kranz

Höhlenmenschen während der Eiszeit, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, späte 19. Jahrhundert Prähistorie: Höhlen während der Eiszeit. Nach einem Gemälde von W. Kranz, 20. Jahrhundert Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. Ringe des Planeten Saturn, ca. 1880 (Gravur) Rentierjagd während der späten Eiszeit in einer Moränenlandschaft von Hoch-Schwaben, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, ca. 1900 Mondlandschaft, um 1880 (Gravur) Mondlandschaft, ca. 1880 Ringe des Planeten Saturn
Mehr Werke von Wilhelm Kranz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Kranz

Höhlenmenschen während der Eiszeit, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, späte 19. Jahrhundert Prähistorie: Höhlen während der Eiszeit. Nach einem Gemälde von W. Kranz, 20. Jahrhundert Prähistorie: Rentierjagd in einer Moränenlandschaft von Schwaben höher als die letzte Eiszeit; gemalt von W. Kranz nach einer Skizze von Professor Klaatsh. Ringe des Planeten Saturn, ca. 1880 (Gravur) Rentierjagd während der späten Eiszeit in einer Moränenlandschaft von Hoch-Schwaben, nach einer Skizze von Professor Klaatsch, ca. 1900 Mondlandschaft, um 1880 (Gravur) Mondlandschaft, ca. 1880 Ringe des Planeten Saturn
Mehr Werke von Wilhelm Kranz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lavendelfelder in der alten Provence Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Seerosenteich Der Briefbote im Rosenthal Die weiße Katze Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Turm von Babel (Wien) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Das Eismeer Circe Invidiosa, 1892 Haboku-Sansui Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Wächter des Paradieses Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lavendelfelder in der alten Provence Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Seerosenteich Der Briefbote im Rosenthal Die weiße Katze Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Turm von Babel (Wien) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Das Eismeer Circe Invidiosa, 1892 Haboku-Sansui Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Wächter des Paradieses Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch