support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie auf die Siege der Alliierten im Jahr 1704 von Anonymous

Allegorie auf die Siege der Alliierten im Jahr 1704

(Allegorie op de overwinningen van de Geallieerden in 1704 Praelteeken van hondert en vyftig steeden aen den Donau, Ryn en Moezel verlost door den Onverwinlyke Helden, die voor t groote verbond haer moed, en beleyd alom geseegent sagen. A. 1704 (title on o)


Anonymous

(print maker)

,

Romeyn de Hooghe (possibly)

(print maker)

,

Jan van Vianen (possibly)

(print maker)
€ 96.87
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1391826

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie auf die Siege der Alliierten im Jahr 1704 von Anonymous. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt Caartboeck van Voorne, 1701 Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Ankunft von Prinzessin Elisabeth Christine von Wolfenbüttel in Mutaro, 1708 Allegorie auf den Frieden mit England im Jahr 1674 und den Almanach für das Jahr 1675 Almanach: Darstellung des Vertrags von Utrecht, der den Spanischen Erbfolgekrieg beendete, unterzeichnet in Frankreich (Kardinal von Polignac) und England am 11. April 1713 Allegorie auf die Siege von Wilhelm III. im Jahr 1673 Stuarts, Commonwealth und Haus Oranien; König Jakob I, König Karl I, Oliver Cromwell, König Karl II, König Jakob II, Wilhelm und Maria, Königin Anne Der Wiener Kongress Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Vorstelyck Tafereel, ca. 1676 Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Hochzeit von König Ludwig XIV. mit Maria Theresia von Österreich Geburt des Prinzen von Asturien Allegorie auf den Vertrag von Altona Prinz von Oranien Wilhelm III Wilhelm III. und Maria II., König und Königin von Großbritannien und Irland, um 1689 Allegorie auf König Johann III. Sobieski, 1675 Der Triumphwagen von Prinz Hendrik von Oranien Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Vergleich zwischen Oranien und Alva, mit im Hintergrund die Spanische Furie, ca. 1577 Studie für die Gründung der Akademie der Wissenschaften 1666 und die Gründung des Observatoriums 1667 Besuch von Ludwig XIV. in der Gobelins-Manufaktur in Anwesenheit von Jean-Baptiste Colbert (im Profil, rechts vom König) und dem Maler Charles Lebrun, 15. Oktober Allegorie auf die Siege von Leopold I Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Industrie, Frontispiz aus "Locupletissimi Rerum Naturalium Thesauri Accurata Descriptio", 1734-1765 James II. (1633-1701) empfängt die mathematischen Gelehrten von Christ Wilhelm III. (1650-1702) und Maria II. (1662-94) König und Königin von Großbritannien und Irland ab 1689, ca. 1689
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt Caartboeck van Voorne, 1701 Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Ankunft von Prinzessin Elisabeth Christine von Wolfenbüttel in Mutaro, 1708 Allegorie auf den Frieden mit England im Jahr 1674 und den Almanach für das Jahr 1675 Almanach: Darstellung des Vertrags von Utrecht, der den Spanischen Erbfolgekrieg beendete, unterzeichnet in Frankreich (Kardinal von Polignac) und England am 11. April 1713 Allegorie auf die Siege von Wilhelm III. im Jahr 1673 Stuarts, Commonwealth und Haus Oranien; König Jakob I, König Karl I, Oliver Cromwell, König Karl II, König Jakob II, Wilhelm und Maria, Königin Anne Der Wiener Kongress Eroberung der Festung Douai durch die alliierten Truppen im Jahr 1710 Vorstelyck Tafereel, ca. 1676 Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Hochzeit von König Ludwig XIV. mit Maria Theresia von Österreich Geburt des Prinzen von Asturien Allegorie auf den Vertrag von Altona Prinz von Oranien Wilhelm III Wilhelm III. und Maria II., König und Königin von Großbritannien und Irland, um 1689 Allegorie auf König Johann III. Sobieski, 1675 Der Triumphwagen von Prinz Hendrik von Oranien Eroberung der französischen Festung Menin durch die alliierten Truppen im Jahr 1706, frühes 18. Jahrhundert Vergleich zwischen Oranien und Alva, mit im Hintergrund die Spanische Furie, ca. 1577 Studie für die Gründung der Akademie der Wissenschaften 1666 und die Gründung des Observatoriums 1667 Besuch von Ludwig XIV. in der Gobelins-Manufaktur in Anwesenheit von Jean-Baptiste Colbert (im Profil, rechts vom König) und dem Maler Charles Lebrun, 15. Oktober Allegorie auf die Siege von Leopold I Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A Robida Industrie, Frontispiz aus "Locupletissimi Rerum Naturalium Thesauri Accurata Descriptio", 1734-1765 James II. (1633-1701) empfängt die mathematischen Gelehrten von Christ Wilhelm III. (1650-1702) und Maria II. (1662-94) König und Königin von Großbritannien und Irland ab 1689, ca. 1689
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous

Ansicht von Smyrna (Izmir) und der Empfang des Konsuls de Hochepied im Ratssaal Die Deckenmalerei des Trèves-Saals im Binnenhof Matthias (Christus und zwölf Apostel, Serientitel) Kalligrafierende Frau Kopie des gestrandeten Wals bei Berckhey von 1598 als der Wal bei Ancona 1601 gestrandet ist Verdure mit Tieren, ein geschlossener Garten und eine Lebensquelle Lesende Frau Frauen, die Shiva anbeten, werden durch eine Vision von Krishna unterbrochen Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Erotische Serie mit Paaren im Bett Erotische Serie mit Paaren im Bett Liebespaar, Frau steht mit dem Rücken zum Mann Kleopatra halbnackt auf dem Bett liegend
Mehr Werke von Anonymous anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anonymous

Ansicht von Smyrna (Izmir) und der Empfang des Konsuls de Hochepied im Ratssaal Die Deckenmalerei des Trèves-Saals im Binnenhof Matthias (Christus und zwölf Apostel, Serientitel) Kalligrafierende Frau Kopie des gestrandeten Wals bei Berckhey von 1598 als der Wal bei Ancona 1601 gestrandet ist Verdure mit Tieren, ein geschlossener Garten und eine Lebensquelle Lesende Frau Frauen, die Shiva anbeten, werden durch eine Vision von Krishna unterbrochen Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Drei Paare beim Sex Erotische Serie mit Paaren im Bett Erotische Serie mit Paaren im Bett Liebespaar, Frau steht mit dem Rücken zum Mann Kleopatra halbnackt auf dem Bett liegend
Mehr Werke von Anonymous anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Wilde Jagd von Odin Adele Bloch-Bauer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Albtraum, 1781 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühstück der Ruderer Bauernhaus in der Provence, 1888 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Geburt der Venus Abstraktes Pferd, 1911 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Wilde Jagd von Odin Adele Bloch-Bauer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Albtraum, 1781 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühstück der Ruderer Bauernhaus in der Provence, 1888 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Geburt der Venus Abstraktes Pferd, 1911 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch