support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reiterporträt von Godefroi von Bouillon, König von Jerusalem von Emile Signol

Reiterporträt von Godefroi von Bouillon, König von Jerusalem

(Equestrian portrait of Godefroi (or Godefroy) of Bouillon (1040/61-1100), King of Jerusalem Painting by Emile Signol (1804-1892) 1844 Dim.2,98 x 2,30 m Versailles. Chateau Museum)


Emile Signol

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 946544

Nicht klassifizierte Künstler

Reiterporträt von Godefroi von Bouillon, König von Jerusalem von Emile Signol. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jeanne d (Detail) der Legende des Heiligen Georg Vorwärts Richard Löwenherz bei den Kreuzzügen, Illustration aus St. Felix, ca. 1550 Heiliger Jakobus kämpft gegen die Mauren Sankt Georg tötet den Drachen St. Georg und der Drache, Szene aus dem Predella-Panel des St. Fortunatus Kavalieransicht von Paris vom Faubourg Saint Jacques. Gedenken an die Verteidigung von Paris durch Kanzler Pepin des Essarts nach dem Verrat von Etienne Marcel im Jahr 1358. Detail. Gemälde der französischen Schule. 1640 Paris, Musée Carnavalet St. Georg tötet den Drachen, 1908 An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus An der Spitze der großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, Illustration aus The Stories of Wagner Tempelritter des 14. Jahrhunderts Jeanne d Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Der Tod des Marcus Curtius Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Porträt von Jeanne d Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Kriegszug Albrechts I. über den Semmering 1292 Johann de Werth Das Signal. Gemälde von Eugene Delacroix (1798-1863) Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Sankt Georg und der Drache Johann de Werths Überfall bei Tuttlingen, 1643, 1866 Legende des Heiligen Georg Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 König Richard I. im Heiligen Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jeanne d (Detail) der Legende des Heiligen Georg Vorwärts Richard Löwenherz bei den Kreuzzügen, Illustration aus St. Felix, ca. 1550 Heiliger Jakobus kämpft gegen die Mauren Sankt Georg tötet den Drachen St. Georg und der Drache, Szene aus dem Predella-Panel des St. Fortunatus Kavalieransicht von Paris vom Faubourg Saint Jacques. Gedenken an die Verteidigung von Paris durch Kanzler Pepin des Essarts nach dem Verrat von Etienne Marcel im Jahr 1358. Detail. Gemälde der französischen Schule. 1640 Paris, Musée Carnavalet St. Georg tötet den Drachen, 1908 An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus An der Spitze der großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, Illustration aus The Stories of Wagner Tempelritter des 14. Jahrhunderts Jeanne d Reconquista von Spanien: Schlacht von Las Navas de Tolosa am 16.07.1212 zwischen der christlichen Armee und der Armee der Mauren. (Detail) Der Tod des Marcus Curtius Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Porträt von Jeanne d Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Kriegszug Albrechts I. über den Semmering 1292 Johann de Werth Das Signal. Gemälde von Eugene Delacroix (1798-1863) Hundertjähriger Krieg (1337-1453): Detail der „Schlacht von Cocherel, nahe Evreux, gewonnen von Bernard du Guesclin (1320-1380) gegen die Truppen des Königs von Navarra, am 16.05.1364“ Gemälde von Charles Philippe Lariviere (1798-1876) um 1837 Sankt Georg und der Drache Johann de Werths Überfall bei Tuttlingen, 1643, 1866 Legende des Heiligen Georg Französisch-Englischer Krieg (1202-1214): Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214 König Richard I. im Heiligen Land
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Signol

Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Entführung der Psyche Erster Kreuzzug: Einnahme Jerusalems durch die Kreuzritter Detail: Erste Kreuzzug: St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 Die Überquerung des Bosporus durch Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) und seinen Bruder Baldwin, 1097, 1854 König Ludwig VII. von Frankreich 1120-1180, 1842 Heiliger Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger in Vézelay in Burgund am 31. März 1146 König Philipp II. von Frankreich 1165-1223, 1840er Reiterporträt von Godefroi von Bouillon, König von Jerusalem Porträt von Childerich III., König von Neustrien, Austrasien, Burgund und den Franken
Mehr Werke von Emile Signol anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Signol

Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Entführung der Psyche Erster Kreuzzug: Einnahme Jerusalems durch die Kreuzritter Detail: Erste Kreuzzug: St. Bernhard predigt den Zweiten Kreuzzug in Vézelay, 31. März 1146 Die Überquerung des Bosporus durch Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) und seinen Bruder Baldwin, 1097, 1854 König Ludwig VII. von Frankreich 1120-1180, 1842 Heiliger Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. und Königin Alienor von Aquitanien und Abt Suger in Vézelay in Burgund am 31. März 1146 König Philipp II. von Frankreich 1165-1223, 1840er Reiterporträt von Godefroi von Bouillon, König von Jerusalem Porträt von Childerich III., König von Neustrien, Austrasien, Burgund und den Franken
Mehr Werke von Emile Signol anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Dame mit Fächer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Agnus Dei, ca. 1635-40 Weizenfeld mit Zypressen Die Dame von Shalott Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Sintflut Morgen im Kiefernwald Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Esszimmer am Garten, 1934-35 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mittagessen Die Suppe, Version II Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Dame mit Fächer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Agnus Dei, ca. 1635-40 Weizenfeld mit Zypressen Die Dame von Shalott Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Sintflut Morgen im Kiefernwald Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Esszimmer am Garten, 1934-35 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mittagessen Die Suppe, Version II Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch