support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Theseus verbrennt die Leichen der von König Kreon von Theben getöteten Athener, aus dem

Theseus verbrennt die Leichen der von König Kreon von Theben getöteten Athener, aus dem 'Troy Book and the Story of Thebes' von John Lydgate, 1412-22

(Roy 18 D II f.161 Theseus burning the bodies of the Athenians slain by King Creon of Thebes, from the 'Troy Book and the Story of Thebes' by John Lydgate (c.1370-c.1451) 1412-22 (vellum))


English School

€ 103.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1353314

Kulturkreise

Theseus verbrennt die Leichen der von König Kreon von Theben getöteten Athener, aus dem 'Troy Book and the Story of Thebes' von John Lydgate, 1412-22 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peter Bartholomäus unterzieht sich der Feuerprobe. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Verbrennung der Templer, Illustration aus den Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck Hinrichtung von Hugh Despenser, aus Froissarts Chronik Inquisition: Autodafé unter Vorsitz von Saint Dominique de Guzman (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) Massaker an den Christen nach der Schlacht von Nikopolis, ca. 1470-1475 Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Die Verleugnung des Heiligen Petrus Die Verleugnung des heiligen Petrus Die Verleugnung des Heiligen Petrus Martyrium von Jean de Brébeuf und Gabriel Lalemant durch die Irokesen in Neufrankreich 1649, aus dem Martyrologium der Jesuiten, 1688 Karl II, 512 Die drei Marien am Grab Die drei Marien am Grab Genesis 4:8 Kain ermordet Abel, aus der Die Inquisition in Neuspanien Das Martyrium des heiligen Laurentius im Jahr 258 n. Chr., aus einer Bibel Wie man ein Wildschwein zerlegt - in „Jagd Buch von Gaston Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn“ Zerstörung heiliger Objekte und Eingreifen von Papst Gregor I. dem Großen Miniatur einer Hinrichtungsszene aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila und Dimna“ von Bidpai (um 1480) Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Strafe für Diebe und Plünderer in der Hölle, sie werden gehängt, verbrannt und von Hunden gefressen. Miniatur aus „Le Tresor de Sapience“ von Jean Gerson (1363-1429) 15. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Das Leben von Martin Luther Abimelech zerstört Sichem; Abimelech wird von der Frau von Theben getötet Ms H 184 fol.14v Sezierstunde an der medizinischen Fakultät in Montpellier, aus Gespräch vor dem Feuer, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ein Mann versteckt sich in einem Miniaturbaumstamm aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von Bidpai Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peter Bartholomäus unterzieht sich der Feuerprobe. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Verbrennung der Templer, Illustration aus den Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck Hinrichtung von Hugh Despenser, aus Froissarts Chronik Inquisition: Autodafé unter Vorsitz von Saint Dominique de Guzman (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) Massaker an den Christen nach der Schlacht von Nikopolis, ca. 1470-1475 Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Die Verleugnung des Heiligen Petrus Die Verleugnung des heiligen Petrus Die Verleugnung des Heiligen Petrus Martyrium von Jean de Brébeuf und Gabriel Lalemant durch die Irokesen in Neufrankreich 1649, aus dem Martyrologium der Jesuiten, 1688 Karl II, 512 Die drei Marien am Grab Die drei Marien am Grab Genesis 4:8 Kain ermordet Abel, aus der Die Inquisition in Neuspanien Das Martyrium des heiligen Laurentius im Jahr 258 n. Chr., aus einer Bibel Wie man ein Wildschwein zerlegt - in „Jagd Buch von Gaston Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn“ Zerstörung heiliger Objekte und Eingreifen von Papst Gregor I. dem Großen Miniatur einer Hinrichtungsszene aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila und Dimna“ von Bidpai (um 1480) Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Das Martyrium der Katharina von Alexandria. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Strafe für Diebe und Plünderer in der Hölle, sie werden gehängt, verbrannt und von Hunden gefressen. Miniatur aus „Le Tresor de Sapience“ von Jean Gerson (1363-1429) 15. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Das Leben von Martin Luther Abimelech zerstört Sichem; Abimelech wird von der Frau von Theben getötet Ms H 184 fol.14v Sezierstunde an der medizinischen Fakultät in Montpellier, aus Gespräch vor dem Feuer, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Ein Mann versteckt sich in einem Miniaturbaumstamm aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von Bidpai Illustration für das Epos Die Aeneis von Vergil, 1450-1499
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Flamingos Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rote Boote, Argenteuil Dominante Kurve Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Geburt der Venus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittagshitze K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Uttewalder Grund Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Flamingos Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Rote Boote, Argenteuil Dominante Kurve Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Geburt der Venus Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittagshitze K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch