support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus

Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus 'Frank Leslie's Illustrated Newspaper', 6. Januar 1866

(President Johnson (1808-75) taking Oath of Office, from 'Frank Leslie's Illustrated Newspaper', 6th January 1866 )


Frank Leslie

€ 115.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1866  ·  lithograph  ·  Bild ID: 293331

Nicht klassifizierte Künstler

Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus 'Frank Leslie's Illustrated Newspaper', 6. Januar 1866 von Frank Leslie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einfluchen · treue schwören · senatoren · senator · regierung · politik · amerikaner · Kabinett · Amerika · Nordamerika · American Antiquarian Society, Worcester, Massachusetts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Die Genfer Schiedsgerichtsbarkeit, Raum im Hotel de Beau Rivage, wo die Schiedsrichter sich erstmals trafen (Stich) Prozess der Pix, 1897 Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Konstantinopel-Konferenz, Dezember 1876, Gravur, Türkei Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Neujahrsempfang im Weißen Haus Annexion von Savoyen an Frankreich Neujahrsempfang im Weißen Haus, Washington (Stich) Henry Morton Stanleys Rückkehr nach Amerika Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Ein Treffen des neuen französischen Ministeriums Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Krieg von 1870: Präsident des Rates Adolphe Thiers (1797-1877) erhielt die Glückwünsche der Abgeordneten bei seiner Freilassung aus der Nationalversammlung, die am 19. Februar 1871 in Bordeaux versammelt war. Er hat gerade die Investitur seiner Regierung e Der Ingenieur Boutet präsentierte seinen Plan für eine Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und England Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in Anwesenheit seines Sohnes Prinz Imperial (1856-1879) Aufführung des Stücks „Mercadet“ (Le Faiseur) von Honoré de Balzac in der Comédie-Française. Akt III, Szene VI. Gravur in „L Der United Service Club. Die große Halle, ca. 1841 Der Burenpräsident Kruger verlässt die Abgeordnetenkammer in Pretoria Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Die Verhaftung des Herzogs von Orleans im Haus des Herzogs von Luynes in Paris, nachdem er sich beim Rekrutierungsbüro für den Militärdienst vorgestellt hatte Bankett der Zeitung „Le Figaro“, gegeben am 6. Februar 1864 im Salon des Restaurants Passage des Princes in Paris, an dem Journalisten, Schriftsteller, Künstler teilnehmen... Anwesend sind von links nach rechts: Nestor Roqueplan, Mme Ugalde, de Montaut, Pe Das Sterbebett von Präsident Abraham Lincoln, 1865, 1872 Der Salon von Adolphe Thiers (1797-1877) im Chalet Cordier de Trouville
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. empfängt im Tuilerienpalast die mexikanische Delegation, die beauftragt ist, dem Prinzen Maximilian (Maximilian I. von Mexiko) die Krone von Mexiko anzubieten. Paris Die Genfer Schiedsgerichtsbarkeit, Raum im Hotel de Beau Rivage, wo die Schiedsrichter sich erstmals trafen (Stich) Prozess der Pix, 1897 Der Kaiser Napoleon III. (1808-1873) empfängt die chinesischen Botschafter und ihre Dolmetscher im Salon der Tuilerien in Paris Der König von Schweden Oscar II (1829-1907) empfängt die Entdecker Nils Adolf Erik Baron Nordenskjold (1832-1901) und Leutnant Palander im Königspalast in Stockholm. 1878 durchquerte Nordenskjold vom Atlantik zum Pazifik Hochzeit von Prinz Napoleon (1822-1891) und Prinzessin Clotilde von Savoyen (1843-1911) Konstantinopel-Konferenz, Dezember 1876, Gravur, Türkei Der Viscount von Gontaut Biron, französischer Botschafter in Berlin, und der Prinz von Bismarck (Otto von Bismarck) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Neujahrsempfang im Weißen Haus Annexion von Savoyen an Frankreich Neujahrsempfang im Weißen Haus, Washington (Stich) Henry Morton Stanleys Rückkehr nach Amerika Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Der Präsident der Französischen Republik Adolphe Thiers (1797-1877) empfängt japanische Botschafter im Élysée-Palast. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 821 vom 4. Januar Grant erhält seine Ernennung zum Generalleutnant, Mai 1864 Ein Treffen des neuen französischen Ministeriums Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom Krieg von 1870: Präsident des Rates Adolphe Thiers (1797-1877) erhielt die Glückwünsche der Abgeordneten bei seiner Freilassung aus der Nationalversammlung, die am 19. Februar 1871 in Bordeaux versammelt war. Er hat gerade die Investitur seiner Regierung e Der Ingenieur Boutet präsentierte seinen Plan für eine Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und England Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in Anwesenheit seines Sohnes Prinz Imperial (1856-1879) Aufführung des Stücks „Mercadet“ (Le Faiseur) von Honoré de Balzac in der Comédie-Française. Akt III, Szene VI. Gravur in „L Der United Service Club. Die große Halle, ca. 1841 Der Burenpräsident Kruger verlässt die Abgeordnetenkammer in Pretoria Ein Treffen der „Societe du Caveau“ im Jahr 1879, bei dem Persönlichkeiten der Szene zu einem Singabendessen zusammenkommen, bei dem jeder Lieder komponiert. Der Sänger Duprez, Clairville (Louis Francois Nicolaie Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Die Verhaftung des Herzogs von Orleans im Haus des Herzogs von Luynes in Paris, nachdem er sich beim Rekrutierungsbüro für den Militärdienst vorgestellt hatte Bankett der Zeitung „Le Figaro“, gegeben am 6. Februar 1864 im Salon des Restaurants Passage des Princes in Paris, an dem Journalisten, Schriftsteller, Künstler teilnehmen... Anwesend sind von links nach rechts: Nestor Roqueplan, Mme Ugalde, de Montaut, Pe Das Sterbebett von Präsident Abraham Lincoln, 1865, 1872 Der Salon von Adolphe Thiers (1797-1877) im Chalet Cordier de Trouville
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frank Leslie

Die Ermordung von Abraham Lincoln (1809-65) in der Loge des Ford Empfang von Burlingame und Mitgliedern der chinesischen Botschaft im Travelers Club, New York, 30. Mai 1868, aus Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus Markt an den Five Points, New York, aus Viehtrichter in Abilene, Kansas H.M. Hyndman, Gründer der ersten britischen sozialistischen Partei, Illustration aus Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Der böseste Mann in New York, Szene aus John Allans Tanzhaus, 304 Water Street, New York City, aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1868 Washington D.C. Der Justizausschuss..., aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1871
Mehr Werke von Frank Leslie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frank Leslie

Die Ermordung von Abraham Lincoln (1809-65) in der Loge des Ford Empfang von Burlingame und Mitgliedern der chinesischen Botschaft im Travelers Club, New York, 30. Mai 1868, aus Präsident Johnson (1808-75) legt den Amtseid ab, aus Markt an den Five Points, New York, aus Viehtrichter in Abilene, Kansas H.M. Hyndman, Gründer der ersten britischen sozialistischen Partei, Illustration aus Präsident Johnson (1808-75) berät sich mit seinem Anwalt, aus Der böseste Mann in New York, Szene aus John Allans Tanzhaus, 304 Water Street, New York City, aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1868 Washington D.C. Der Justizausschuss..., aus Frank Leslies Illustrierter Zeitung, 1871
Mehr Werke von Frank Leslie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch