support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert von Hans (attr.to) Memling

Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert

(The Queen of Sheba before Solomon - Miniature of the breviary of Cardinal Grimani attributed to Memling, Biblioteca Marciana, Venice.. 15th century.)


Hans (attr.to) Memling

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 972883

Nicht klassifizierte Künstler

Die Königin von Saba vor Salomo - Miniatur aus dem Brevier von Kardinal Grimani, zugeschrieben Memling, Biblioteca Marciana, Venedig. 15. Jahrhundert von Hans (attr.to) Memling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin von Saba vor Salomo Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Anne von Bretagne (1477-1514) umgeben von ihren Ehrendamen. Chromolithographie nach einer Miniatur aus dem 16. Jahrhundert. Bibliothek der Künste Deco, Paris Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ludwig XII. und Anne von Bretagne Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Krönung von König Heinrich IV. Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Ferdinand I. von Aragon und seine Königin beim Gebet Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Die Hochzeit der Jungfrau Français: Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Piccolomini-Bibliothek, Südostwand: Aeneas Sylvius stellt Eleonora von Aragonien Friedrich III. vor, 24. Februar Maria von Anjou König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Ehefrau von Karl VII (1403-61) Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin von Saba vor Salomo Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Anne von Bretagne (1477-1514) umgeben von ihren Ehrendamen. Chromolithographie nach einer Miniatur aus dem 16. Jahrhundert. Bibliothek der Künste Deco, Paris Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ludwig XII. und Anne von Bretagne Historisierte Initiale B, die Christus zeigt, wie er eine besessene Frau heilt Krönung von König Heinrich IV. Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Ferdinand I. von Aragon und seine Königin beim Gebet Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Pedro Marcuello präsentiert sein Buch König Philipp I. von Habsburg und Königin Johanna I. von Kastilien. Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quien Llamaron la Loca“ von Pedro Marcuello Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Die Hochzeit der Jungfrau Français: Miniatur aus den Stunden des Étienne Chevalier Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) präsentiert sein Buch König Karl VIII. Aus einem Manuskript von 1494 Die Piccolomini-Bibliothek, Südostwand: Aeneas Sylvius stellt Eleonora von Aragonien Friedrich III. vor, 24. Februar Maria von Anjou König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Der Hof von Maria von Anjou (1404-63) Ehefrau von Karl VII (1403-61) Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Lebensstufen Steigender Weg Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kumoi-Kirschbäume Hypnose Tiefland Roter Baum Das Frühstück der Ruderer Impression, Sonnenaufgang Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Insel der Toten Madonna mit dem Spindelkorb Die Verkündigung, 1474-75 Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Lebensstufen Steigender Weg Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kumoi-Kirschbäume Hypnose Tiefland Roter Baum Das Frühstück der Ruderer Impression, Sonnenaufgang Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Insel der Toten Madonna mit dem Spindelkorb Die Verkündigung, 1474-75 Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch