support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zar Peter I. gründete den Heiligen Synod von Ivan Philippovich Tupylev

Zar Peter I. gründete den Heiligen Synod

(Tsar Peter I founded the Holy Synod)


Ivan Philippovich Tupylev

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1318007

Nicht klassifizierte Künstler

Zar Peter I. gründete den Heiligen Synod von Ivan Philippovich Tupylev. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farben · farben · farben · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatische ethnizität · kunst · malerei · christliche religion · religion · 18 18. xviii jahrhundert · orthodoxer priester · schwert · waffe · mann · peter i. der große (1672-1725) · romanow · könig · geschichte · geschichte · priester · orden · orthodoxe religion · christentum · malerei · mzmalerei · Regional M. Vrubel Art Museum, Omsk / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Patriarch von Moskau Hermogen verweigert den Polen den Segen Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Die Prinzessin Praskovia Yusupova vor ihrer Klostereintritt Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Der Streit von Zakhary Petrovich Lyapunov (gestorben nach 1612) mit Zar Wassili IV. Schuiski (1552-1612) im Kreml Patriarch Hermogenes weigert sich, die Polen zu segnen, 1860 Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Ein Protodiakon beim Namenstag der Kaufleute Die Beerdigungen des Inka Atahualpa Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Vittorio Emanuele II. von Savoyen in Pistoia, das Schwert des ghibellinischen Condottiere Castracani schwingend Christine Gyllenstierna mit dem Geleitbrief vor König Christian II. von Dänemark (1481-1559) Unbekanntes Bild Papst Nikolaus V. öffnet 1449 den Keller von Sankt Franziskus von Assisi Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Christoph Kolumbus am königlichen Hof von Spanien, veröffentlicht 1884 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Der Aufstand des Solowezki-Klosters im Jahr 1666 Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien Feiern der Hochzeitsvereinbarung, 1777 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Verhör von Savonarola (1452-1498) Hugues Bouffe in der Lounge im Théâtre des Variétés Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Der heilige Ambrosius und Kaiser Theodosius I. Exkommunikation von Theodosius I. durch Ambrosius von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Patriarch von Moskau Hermogen verweigert den Polen den Segen Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Die Prinzessin Praskovia Yusupova vor ihrer Klostereintritt Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Der Streit von Zakhary Petrovich Lyapunov (gestorben nach 1612) mit Zar Wassili IV. Schuiski (1552-1612) im Kreml Patriarch Hermogenes weigert sich, die Polen zu segnen, 1860 Botschaft von Maximilian von Bethune, Herzog von Sully, an König James I. Stuart im Jahr 1603 Ein Protodiakon beim Namenstag der Kaufleute Die Beerdigungen des Inka Atahualpa Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Vittorio Emanuele II. von Savoyen in Pistoia, das Schwert des ghibellinischen Condottiere Castracani schwingend Christine Gyllenstierna mit dem Geleitbrief vor König Christian II. von Dänemark (1481-1559) Unbekanntes Bild Papst Nikolaus V. öffnet 1449 den Keller von Sankt Franziskus von Assisi Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Christoph Kolumbus am königlichen Hof von Spanien, veröffentlicht 1884 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Alexander I. (1777-1825) präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit im Juli 1807, 1807-10 Der Aufstand des Solowezki-Klosters im Jahr 1666 Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien Feiern der Hochzeitsvereinbarung, 1777 Christoph Kolumbus (1451-1506) im Kloster von La Rabida, 1856 Verhör von Savonarola (1452-1498) Hugues Bouffe in der Lounge im Théâtre des Variétés Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Der heilige Ambrosius und Kaiser Theodosius I. Exkommunikation von Theodosius I. durch Ambrosius von Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Rosen, 1890 Der einsame Baum Kreidepfade Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Heideprinzesschen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 König des Waldes, 1878 Ruhendes Narziss Ansicht von Dresden bei Mondschein Obstgarten mit Rosen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mori (Wald) Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Rosen, 1890 Der einsame Baum Kreidepfade Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Heideprinzesschen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 König des Waldes, 1878 Ruhendes Narziss Ansicht von Dresden bei Mondschein Obstgarten mit Rosen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch