support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 von Joseph Belon

Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900

(Russian marines eating paiki in Paris, 1900)


Joseph Belon

€ 121.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 750509

Nicht klassifizierte Künstler

Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 von Joseph Belon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · nahrung · leute · mann · gruppe · mann · männer · schüssel · land · frankreich · marine · paris · kerl · freundschaft · unterhaltung · kleidung · farbe · farbe · teilen · essen · uniform · kleid · tabelle · krieg · abbildung · position · jahrhundert · rußland · russisch · druck · möbel · konzept · seemannklage · militärische uniform · 19. jahrhundert · ile-de-frankreich · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · paiki · engraving · portrait · joseph belon · belon · joseph · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Matrosen in Paris essen Eintopf General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Besuch eines Handelsschiffs durch einen russischen Offizier Der Präsident der Republik Armand Fallieres (1841-1931) an Bord des Panzerschiffs „Verite“. In „Le Petit Parisien“ am 26.07.1908 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Freischützen von Oberst Lhoste, nach der Vertreibung der Preußen aus Chanceaux essen ihr Abendessen Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 23/07/05 - Die aufständischen Matrosen des russischen Schlachtschiffs Kniaz-Potemkin ergeben sich den rumänischen Behörden in Constantza - Russland, Maritime Marine Küste, Rumänien, Revolution von Plünderungsszene in Saint-Calais Die Ziehung - Paris, Salle Saint-Jean in „L Seekadett Newcome verbeugt sich, als er das Abendessen in der Kapitänskabine der HMS Victory verlässt Überlebende der Ville de Saint Nazaire, Kommandant Jagueneau und Kapitän Nicolai, 1897 Die Verleihung der Tapferkeitsmedaillen an die Besatzung des Schiffes Elba in der Bucht von Nimrod (Ce-Kiang) Les Grandes Journées de l Russische Feste in Toulon: Empfang von Admiral Avellan durch Admiral de Boissoudy - in „Le Petit Journal“ Einschiffung von Sträflingen nach Französisch-Guayana, 1904 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Alphonse Bertillon sagt vor dem Kriegsrat von Rennes aus (Dreyfus-Affäre) - in „Le Petite Journal“ Die Unterzeichnung des Waffenstillstands am 11. November 1918 um 5 Uhr morgens Russische Matrosen bei der Inspektion in Port-Arthur Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Die Ostarmee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Rougemont wurden den deutschen Offizieren vor dem Verlassen von der Hausherrin, bei der sie untergebracht Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Russische Festlichkeiten in Toulon: Empfang von Admiral Avellan durch Admiral de Boissoudy an Bord der Formidable, in „Le Petit Journal“ vom 21. Oktober. Das Gebet der Matrosen an Bord eines russischen Kreuzers. Nach einem Aquarell von Herrn Gribayedoff. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“ Eduard VII. von England Russischer Admiral Avellan an Bord des Kreuzers Kaiser Nikolaus I., 1893 Japanische Marineoffiziere diskutieren Taktiken Leben an Bord eines französischen Kriegsschiffs: Der Schiffsbarbier rasiert die Matrosen, um 1800 C: Militärverwaltung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Matrosen in Paris essen Eintopf General Alfred Dodds (1842-1922), nach seinen Einsätzen in Indochina und der Befriedung Senegals führte er die Dahomey-Kampagne und erhielt die Dahomey-Medaille, überreicht vom Generalbevollmächtigten der Marine Hanes. Sammlung Selva Besuch eines Handelsschiffs durch einen russischen Offizier Der Präsident der Republik Armand Fallieres (1841-1931) an Bord des Panzerschiffs „Verite“. In „Le Petit Parisien“ am 26.07.1908 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Freischützen von Oberst Lhoste, nach der Vertreibung der Preußen aus Chanceaux essen ihr Abendessen Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 23/07/05 - Die aufständischen Matrosen des russischen Schlachtschiffs Kniaz-Potemkin ergeben sich den rumänischen Behörden in Constantza - Russland, Maritime Marine Küste, Rumänien, Revolution von Plünderungsszene in Saint-Calais Die Ziehung - Paris, Salle Saint-Jean in „L Seekadett Newcome verbeugt sich, als er das Abendessen in der Kapitänskabine der HMS Victory verlässt Überlebende der Ville de Saint Nazaire, Kommandant Jagueneau und Kapitän Nicolai, 1897 Die Verleihung der Tapferkeitsmedaillen an die Besatzung des Schiffes Elba in der Bucht von Nimrod (Ce-Kiang) Les Grandes Journées de l Russische Feste in Toulon: Empfang von Admiral Avellan durch Admiral de Boissoudy - in „Le Petit Journal“ Einschiffung von Sträflingen nach Französisch-Guayana, 1904 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Alphonse Bertillon sagt vor dem Kriegsrat von Rennes aus (Dreyfus-Affäre) - in „Le Petite Journal“ Die Unterzeichnung des Waffenstillstands am 11. November 1918 um 5 Uhr morgens Russische Matrosen bei der Inspektion in Port-Arthur Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Die Ostarmee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Rougemont wurden den deutschen Offizieren vor dem Verlassen von der Hausherrin, bei der sie untergebracht Revolution von Juli 1830: Lafayette zu Louis Philippe I. Russische Festlichkeiten in Toulon: Empfang von Admiral Avellan durch Admiral de Boissoudy an Bord der Formidable, in „Le Petit Journal“ vom 21. Oktober. Das Gebet der Matrosen an Bord eines russischen Kreuzers. Nach einem Aquarell von Herrn Gribayedoff. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“ Eduard VII. von England Russischer Admiral Avellan an Bord des Kreuzers Kaiser Nikolaus I., 1893 Japanische Marineoffiziere diskutieren Taktiken Leben an Bord eines französischen Kriegsschiffs: Der Schiffsbarbier rasiert die Matrosen, um 1800 C: Militärverwaltung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Belon

Hungersnot in Indien, 1900 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Anarchist Auguste Vaillant wirft seine Bombe Österreichischer Kaiser Franz Joseph I. Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Der Kriegsminister Abgeordneter Christophe Thivrier ausgewiesen
Mehr Werke von Joseph Belon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joseph Belon

Hungersnot in Indien, 1900 Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Russische Marinesoldaten essen Paiki in Paris, 1900 Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Anarchist Auguste Vaillant wirft seine Bombe Österreichischer Kaiser Franz Joseph I. Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Der Kriegsminister Abgeordneter Christophe Thivrier ausgewiesen
Mehr Werke von Joseph Belon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Gelb Rot Blau Christina Jeanne d Jäger im Schnee Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Narziss Spaziergang am Strand, 1909 Fischer auf See Molchteich, 1932 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Stehendes Mädchen Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch