support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 von Melchior Peronard

Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815

(Napoleon (1769-1821) visiting the Ecole Polytechnique on 25th April 1815 )


Melchior Peronard

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 269951

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 von Melchior Peronard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
visite · male · boys · student · students · pupille · pupille · school · training · military uniform · bayonet · wink · welcome · banner · cannon · cannons · soldier · soldaten · imperial army · napoleonic · french emperor · bonaparte · french erstes reich · buch · bücher · ' · beschreibung von Ägypten' · Polytechnic · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie vor der Abreise der Sträflinge Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Napoleons Abschied von seinen Generälen in Fontainebleau, 1814, Illustration aus Die Ankunft von Madame Pfeiffer (Ida Pfeiffer) durch Königin Ranavaio, 1846-1848 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Staatsstreich: Verhaftung von Abgeordneten im Rathaus des 10. Arrondissements von Paris am 2. Dezember 1851 Hundertjahrfeier der École Polytechnique: Sadi Carnot (1837-1894), französischer Präsident, überprüft die Studenten, Paris 1894 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Der Einzug der Alliierten in Paris, 1815, ca. 1857 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Wachen marschieren in St. James Fest gegeben von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais national du Directoire (Palais du Luxembourg) in Paris nach dem Vertrag von Campo Formio am 20. Frimaire Jahr VI (10. Dezember 1797). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Der Herzog von Cambridge überreicht die Krim-Medaille an französische Soldaten Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Überprüfung der italienischen Armee in Mailand durch General Murat (1800) - Lithographie Napoleon Bonaparte umgeben von Mitgliedern des Rates der Fünfhundert Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie vor der Abreise der Sträflinge Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau, 20. April 1814, 1896 Napoleons Abreise von Fontainebleau, 20. April 1814, 1921 Abschied in Fontainebleau: Napoleon (1769-1821) verabschiedet sich 1814 von der Alten Garde Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Napoleons Abschied von seinen Generälen in Fontainebleau, 1814, Illustration aus Die Ankunft von Madame Pfeiffer (Ida Pfeiffer) durch Königin Ranavaio, 1846-1848 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Staatsstreich: Verhaftung von Abgeordneten im Rathaus des 10. Arrondissements von Paris am 2. Dezember 1851 Hundertjahrfeier der École Polytechnique: Sadi Carnot (1837-1894), französischer Präsident, überprüft die Studenten, Paris 1894 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Weißen Pferdehof des Schlosses Fontainebleau, 1814 Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 General Daumesnil in Vincennes, 1815, Illustration aus Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Der Einzug der Alliierten in Paris, 1815, ca. 1857 Bonaparte, Erster Konsul (1769-1821), besucht die Mitglieder der Académie des Sciences im Louvre, frühes 19. Jahrhundert Wachen marschieren in St. James Fest gegeben von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Palais national du Directoire (Palais du Luxembourg) in Paris nach dem Vertrag von Campo Formio am 20. Frimaire Jahr VI (10. Dezember 1797). Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Der Herzog von Cambridge überreicht die Krim-Medaille an französische Soldaten Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Überprüfung der italienischen Armee in Mailand durch General Murat (1800) - Lithographie Napoleon Bonaparte umgeben von Mitgliedern des Rates der Fünfhundert Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Melchior Peronard

Diane d Die Göttin Freiheit, aus den Liedern von Béranger, 1829 Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 Die Gallier und die Franken, aus The Songs of Béranger, 1829 Der alte Vagabund, aus den gesammelten Werken von Béranger, 1829 Die Schmuggler, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Hässlichkeit und Schönheit, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Die Kranken, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Le Champ d Vierzehnter Juli aus Die Lieder von Béranger, 1829 Der gute alte Mann aus Die Lieder von Béranger, 1829 Octavie, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Jeanne die Rothaarige, aus den Liedern von Béranger, 1829
Mehr Werke von Melchior Peronard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Melchior Peronard

Diane d Die Göttin Freiheit, aus den Liedern von Béranger, 1829 Napoleon (1769-1821) besucht die Ecole Polytechnique am 25. April 1815 Die Gallier und die Franken, aus The Songs of Béranger, 1829 Der alte Vagabund, aus den gesammelten Werken von Béranger, 1829 Die Schmuggler, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Hässlichkeit und Schönheit, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Die Kranken, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Le Champ d Vierzehnter Juli aus Die Lieder von Béranger, 1829 Der gute alte Mann aus Die Lieder von Béranger, 1829 Octavie, aus Die Lieder von Béranger, 1829 Jeanne die Rothaarige, aus den Liedern von Béranger, 1829
Mehr Werke von Melchior Peronard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch