support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene

(Mycenian art: gold canthara (or kantharos) from one of the royal tombs of the necropolis of Mycenes. Athenes, national archeological museum - Mycenaean art: gold kantharos (drinking cup with two high vertical handles) from one of the royal tombs of the Myc)


Mycenaean Mycenaean

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 947892

Nicht klassifizierte Künstler

Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene von Mycenaean Mycenaean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst mit minoischen Einflüssen: Kelch (oder Becher) aus Gold mit Doppelgriff, genannt Nestors Becher. 16. Jahrhundert v. Chr. Aus Grab IV von Mykene. Athen, Nationales Archäologisches Museum Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Etruskische Zivilisation: Kantharos Skyphos aus Palestrina (Gold) Einhenkelige Kylix mit Repoussé-Dekoration, die eine Hundejagd darstellt, Spät-Helladische IIB-IIIA 1 Periode Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Die Bodleian-Schale, Paris Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Vergoldeter Silberbecher, 1938 Vase, aus Bayonne Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Persische Kunst: Goldbecher verziert mit drei Löwen. Aus Kalardasht. 9. Jahrhundert n. Chr. Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Etruskische Zivilisation: Schwarze Bucchero-Amphore aus Veio, Nekropole von Monte Michele, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nestors Becher, Mykene, ca. 1550-1500 v. Chr. Mykenische Kunst mit minoischen Einflüssen: Kelch (oder Becher) aus Gold mit Doppelgriff, genannt Nestors Becher. 16. Jahrhundert v. Chr. Aus Grab IV von Mykene. Athen, Nationales Archäologisches Museum Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Etruskische Zivilisation: Kantharos Skyphos aus Palestrina (Gold) Einhenkelige Kylix mit Repoussé-Dekoration, die eine Hundejagd darstellt, Spät-Helladische IIB-IIIA 1 Periode Mykenische Kunst: Goldbecher dekoriert mit einer Szene der Stierjagd. 1500 v. Chr. Vom Vaphio-Gelände in der Nähe von Sparta. Goldene Sauciere mit zwei Henkeln Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Die Bodleian-Schale, Paris Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Vergoldeter Silberbecher, 1938 Vase, aus Bayonne Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Etruskische Zivilisation: Bikonische Bronzevase mit Doppelhenkel und Deckel aus dem Grab des Bronzekarrens in Vulci, 680-670 v. Chr. Kessel, aus Castlederg, County Tyrone, Späte Bronzezeit, 700-600 v. Chr. Persische Kunst: Goldbecher verziert mit drei Löwen. Aus Kalardasht. 9. Jahrhundert n. Chr. Becher, der Spondylus darstellt, die leuchtend rote Schale eines Weichtiers, 800-1350 n. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Schatz von Boscoreale: Kantharos mit Platanenblättern Etruskische Zivilisation: Schwarze Bucchero-Amphore aus Veio, Nekropole von Monte Michele, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Becher, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Zivilisation: Krater genannt die Krieger. Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Kunst der mykenischen Zivilisation: Krater genannt Kriegerkrater. Aus dem Grabkreis A in Mykene. 1 Mykenische Zivilisation: Krater genannt Krieger - Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum - Mykenische Kunst: Krater der Krieger - Terrakottavase gefunden in Mykene Fresko, das eine Jagdszene darstellt, aus Tiryns, Griechenland Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Kunst: Terrakotta-Idol aus Scoglio del Tonno (Punta Tonno, Taranto) in Italien. Bronzezeit, 2000 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mykenische Kunst: Eine Dame-Kurtisane von Mykene. Fresko aus Tyrins, original 13. Jahrhundert v. Chr. (Fresko)
Mehr Werke von Mycenaean Mycenaean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mycenaean Mycenaean

Mykenische Zivilisation: Krater genannt die Krieger. Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum - Kunst der mykenischen Zivilisation: Krater genannt Kriegerkrater. Aus dem Grabkreis A in Mykene. 1 Mykenische Zivilisation: Krater genannt Krieger - Aus dem Kreis der Gräber A in Mykene. 12. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum - Mykenische Kunst: Krater der Krieger - Terrakottavase gefunden in Mykene Fresko, das eine Jagdszene darstellt, aus Tiryns, Griechenland Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Mykenische Kunst: Terrakotta-Idol aus Scoglio del Tonno (Punta Tonno, Taranto) in Italien. Bronzezeit, 2000 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldkantharos aus einem der königlichen Gräber der Nekropole von Mykene Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mykenische Kunst: Eine Dame-Kurtisane von Mykene. Fresko aus Tyrins, original 13. Jahrhundert v. Chr. (Fresko)
Mehr Werke von Mycenaean Mycenaean anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Uttewalder Grund Liegender weiblicher Akt Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Bergmäher I. Fassung Thunersee mit Niesen Ruhendes Segelschiffe Die Insel der Toten Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mönch am Meer Malcesine am Gardasee Tiger, 1912 Herbstlandschaft mit vier Bäumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Uttewalder Grund Liegender weiblicher Akt Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Bergmäher I. Fassung Thunersee mit Niesen Ruhendes Segelschiffe Die Insel der Toten Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mönch am Meer Malcesine am Gardasee Tiger, 1912 Herbstlandschaft mit vier Bäumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch